Discussion:
Zeilenanzahl im VBA-Direktbereich erhöhen
(zu alt für eine Antwort)
Jan Meier
2006-05-15 13:09:46 UTC
Permalink
Hi Newsgroup,

wie kann ich die Zeilenanzahl vom VBA-Direktbereich erhöhen? Ich gebe mit
Debug.Print eine menge Infos aus (ein paar 100 Zeilen) und die muss ich
nachher auswerten. leider sind im VBA-Direktbereich immer nur eine gewisse
anzahl zeilen. wie kann ich die anzahl der direktbereich-zeilen auf ca 1.000
Zeilen hochsetzen?

Bin über jeden Tipp dankbar!

Gruß, Jan
Mark Doerbandt
2006-05-15 13:26:57 UTC
Permalink
Hallo, Jan,
Post by Jan Meier
wie kann ich die Zeilenanzahl vom VBA-Direktbereich erhöhen?
gar nicht.
Post by Jan Meier
Ich gebe mit Debug.Print eine menge Infos aus (ein paar 100 Zeilen)
und die muss ich nachher auswerten.
Schreibe die Daten statt in den Direktbereich in eine Text-Datei und
werte diese aus.

Gruss - Mark
--
Informationen fuer Neulinge in den Access-Newsgroups unter
http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm

Bitte keine eMails auf Newsgroup-Beiträge senden.
Peter Doering
2006-05-15 13:30:19 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jan Meier
wie kann ich die Zeilenanzahl vom VBA-Direktbereich erhöhen? Ich gebe mit
Debug.Print eine menge Infos aus (ein paar 100 Zeilen) und die muss ich
nachher auswerten. leider sind im VBA-Direktbereich immer nur eine gewisse
anzahl zeilen. wie kann ich die anzahl der direktbereich-zeilen auf ca 1.000
Zeilen hochsetzen?
Geht nicht. Schreib stattdessen in eine Textdatei (OH, Stichwoerter Open
For Output, Print #), und verknuepfe die Datei anschliessend. Dann kannst
du sie (fast) wie eine lokale Tabelle auswerten.

Gruss - Peter
--
Ich beantworte keine Fragen per Email.
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Jan Meier
2006-05-15 14:35:02 UTC
Permalink
Jau besten Dank, dann versuch ich es so mal.

Gruß, Jan
Post by Mark Doerbandt
Hallo,
Post by Jan Meier
wie kann ich die Zeilenanzahl vom VBA-Direktbereich erhöhen? Ich gebe mit
Debug.Print eine menge Infos aus (ein paar 100 Zeilen) und die muss ich
nachher auswerten. leider sind im VBA-Direktbereich immer nur eine gewisse
anzahl zeilen. wie kann ich die anzahl der direktbereich-zeilen auf ca 1.000
Zeilen hochsetzen?
Geht nicht. Schreib stattdessen in eine Textdatei (OH, Stichwoerter Open
For Output, Print #), und verknuepfe die Datei anschliessend. Dann kannst
du sie (fast) wie eine lokale Tabelle auswerten.
Gruss - Peter
--
Ich beantworte keine Fragen per Email.
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Stefan Dase
2006-05-15 13:40:51 UTC
Permalink
Hallo Jan!
Post by Jan Meier
wie kann ich die Zeilenanzahl vom VBA-Direktbereich erhöhen?
AFAIK gar nicht. Wozu auch, das wäre total unübersichtlich!

Schreibe deine Werte doch in eine Textdatei oder einen String. Statt
Debug.Print also:

Dim sDebug As String

sDebug = sDebug & ...

Dann kannst du damit alles anstellen, was du willst.

HTH,
Stefan
Peter Doering
2006-05-15 14:11:02 UTC
Permalink
Hallo Stefan,
Post by Stefan Dase
Hallo Jan!
Post by Jan Meier
wie kann ich die Zeilenanzahl vom VBA-Direktbereich erhöhen?
AFAIK gar nicht. Wozu auch, das wäre total unübersichtlich!
Schreibe deine Werte doch in eine Textdatei oder einen String. Statt
Dim sDebug As String
sDebug = sDebug & ...
Dann kannst du damit alles anstellen, was du willst.
Fast alles. Er kann es z.B. nicht per Debug.Print sDebug anzeigen lassen.
;-)

Gruss - Peter
--
Ich beantworte keine Fragen per Email.
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Stefan Hoffmann
2006-05-15 14:27:16 UTC
Permalink
tach Peter,
Post by Peter Doering
Post by Stefan Dase
Schreibe deine Werte doch in eine Textdatei oder einen String. Statt
Dim sDebug As String
sDebug = sDebug & ...
Dann kannst du damit alles anstellen, was du willst.
Fast alles. Er kann es z.B. nicht per Debug.Print sDebug anzeigen lassen.
;-)
http://sourceforge.net/projects/tailforwin32


mfG
--> stefan <--
Peter Doering
2006-05-15 14:48:40 UTC
Permalink
Hallo Stefan,
Post by Stefan Hoffmann
Post by Peter Doering
Post by Stefan Dase
Schreibe deine Werte doch in eine Textdatei oder einen String. Statt
Dim sDebug As String
sDebug = sDebug & ...
Dann kannst du damit alles anstellen, was du willst.
Fast alles. Er kann es z.B. nicht per Debug.Print sDebug anzeigen lassen.
http://sourceforge.net/projects/tailforwin32
Der Zusammenhang mag sich mir gerade nicht erschliessen. Klaer mich mal auf
(nicht was Head und Tail angeht, die kenn ich aus Unix).

Gruss - Peter
--
Ich beantworte keine Fragen per Email.
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Stefan Hoffmann
2006-05-15 15:09:08 UTC
Permalink
tach Peter,
Post by Peter Doering
Post by Stefan Hoffmann
Post by Peter Doering
Post by Stefan Dase
Dann kannst du damit alles anstellen, was du willst.
Fast alles. Er kann es z.B. nicht per Debug.Print sDebug anzeigen lassen.
http://sourceforge.net/projects/tailforwin32
Der Zusammenhang mag sich mir gerade nicht erschliessen. Klaer mich mal auf
(nicht was Head und Tail angeht, die kenn ich aus Unix).
Man sieht schön untereinander, live die neuen Einträge. Wie mit Debug.?
im Direktfenster...


mfG
--> stefan <--
Peter Doering
2006-05-15 17:14:22 UTC
Permalink
Hallo Stefan,
Post by Stefan Hoffmann
Post by Peter Doering
Post by Stefan Hoffmann
Post by Peter Doering
Post by Stefan Dase
Dann kannst du damit alles anstellen, was du willst.
Fast alles. Er kann es z.B. nicht per Debug.Print sDebug anzeigen lassen.
http://sourceforge.net/projects/tailforwin32
Der Zusammenhang mag sich mir gerade nicht erschliessen. Klaer mich mal auf
(nicht was Head und Tail angeht, die kenn ich aus Unix).
Man sieht schön untereinander, live die neuen Einträge. Wie mit Debug.?
im Direktfenster...
Dann steht deine Antwort eher im Zusammenhang mit dem OP bzw. Textdateien
generell als meiner Antwort an Stefan D., oder?

Gruss - Peter

Loading...