Frank Kilian
2006-07-11 11:20:02 UTC
Hi zusammen,
ich habe hier ein Problem, dass sicherlich vielen von Euch bekannt vorkommt
und es bestimmt irgendeine Lösung dafür gibt.
Ich habe eine Access-DB (2003) die auf MS SQL 2000 zugreift. Die DB wird an
mehreren PCs als FrontEnd genutzt, so dass immer nur ein Benutzer auf eine
mdb zugreift.
In der "Master".mdb, in der ich regelmäßig programmiere und sie anschließend
wieder an die Clients verteile, tritt häufig der Fehler auf, dass die
Datenbank beim Öffnen meldet "Es ist ein Fehler aufgetreten ... wird versucht
die Datenbank zu reparieren."
Das Reparieren schlägt immer fehl und ich muss die Datenbank neu erstellen
und alle Objekte aus der zerstörten mdb in die neue kopieren.
Funktioniert zwar, ist auf Dauer aber sehr lästig, weil's ca. alle 1-2
Wochen passiert.
Woher kommt dieses Problem und was lässt sich dagegen machen. Ich kann mir
nicht vorstellen dass alle Access-Entwickler das einfach so hinnehmen.
Die Datenbank zerstört sich vorallem dann, wenn ich größere Änderungen am
Quellcode oder an Formularen durchgeführt habe.
Bin sehr auf Eure Antworten gespannt.
vielen Dank
Frank
ich habe hier ein Problem, dass sicherlich vielen von Euch bekannt vorkommt
und es bestimmt irgendeine Lösung dafür gibt.
Ich habe eine Access-DB (2003) die auf MS SQL 2000 zugreift. Die DB wird an
mehreren PCs als FrontEnd genutzt, so dass immer nur ein Benutzer auf eine
mdb zugreift.
In der "Master".mdb, in der ich regelmäßig programmiere und sie anschließend
wieder an die Clients verteile, tritt häufig der Fehler auf, dass die
Datenbank beim Öffnen meldet "Es ist ein Fehler aufgetreten ... wird versucht
die Datenbank zu reparieren."
Das Reparieren schlägt immer fehl und ich muss die Datenbank neu erstellen
und alle Objekte aus der zerstörten mdb in die neue kopieren.
Funktioniert zwar, ist auf Dauer aber sehr lästig, weil's ca. alle 1-2
Wochen passiert.
Woher kommt dieses Problem und was lässt sich dagegen machen. Ich kann mir
nicht vorstellen dass alle Access-Entwickler das einfach so hinnehmen.
Die Datenbank zerstört sich vorallem dann, wenn ich größere Änderungen am
Quellcode oder an Formularen durchgeführt habe.
Bin sehr auf Eure Antworten gespannt.
vielen Dank
Frank