Discussion:
Outlook von Access aus starten
(zu alt für eine Antwort)
Heinrich Nickel
2006-02-06 20:56:52 UTC
Permalink
Hallo

Wie kann ich prüfen ob Outlook schon gestartet ist, wenn Outlook nicht
gestartet ist dann soll Outlook Automatisch gestartet werden.

danke im voraus
Gunter Avenius
2006-02-06 21:29:52 UTC
Permalink
Hallo Heinrich,
Post by Heinrich Nickel
Wie kann ich prüfen ob Outlook schon gestartet ist, wenn Outlook
nicht gestartet ist dann soll Outlook Automatisch gestartet werden.
Probier es so:
shell "C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\OUTLOOK.EXE
/recycle",vbMaximizedFocus

ansonsten zu Access <> Outlook = www.kieseler.de
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Michael Zimmermann
2006-02-06 22:13:54 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Heinrich Nickel
Wie kann ich prüfen ob Outlook schon gestartet ist, wenn
Outlook nicht gestartet ist dann soll Outlook Automatisch
gestartet werden.
Starte es einfach. Outlook läßt nur eine Instanz zu und
zeigt das von Dir gewünschte Verhalten automatisch.

Gruß aus Mainz
Michael
Henry Habermacher [MVP Access]
2006-02-07 02:13:37 UTC
Permalink
Hallo Michael
Post by Michael Zimmermann
Starte es einfach. Outlook läßt nur eine Instanz zu und
zeigt das von Dir gewünschte Verhalten automatisch.
Nein, das stimmt nicht ganz. Nur wenn der /recycle Parameter angegeben wird,
wird Outlook nur einmal gestartet. Da dieser bei den Links, die der
Installer erstellt jeweils angegeben ist, siehst Du das erwähnte Verhalten.
Kopierst Du einen dieser Links und löschst daraus den /recycle Parameter
weg, dann wird danach damit eine neue Instanz gestartet.

Gruss
Henry
Michael Zimmermann
2006-02-07 11:33:24 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Henry Habermacher [MVP Access]
Post by Michael Zimmermann
Starte es einfach. Outlook läßt nur eine Instanz zu und
zeigt das von Dir gewünschte Verhalten automatisch.
Nein, das stimmt nicht ganz.
Doch, das stimmt so schon. ;-)
Post by Henry Habermacher [MVP Access]
Nur wenn der /recycle Parameter angegeben wird, wird
Outlook nur einmal gestartet.
Wohl wahr, aber "Outlook von Access aus starten" heißt
ja nicht per Link oder Kommandozeile, sondern
selbstverständlich per Objekt-Automation. Und da gilt
genau, was ich gesagt habe:

Sub Instanztest()

Dim olApp1 As Outlook.Application
Dim olApp2 As Outlook.Application

Set olApp1 = CreateObject("Outlook.Application")
Set olApp2 = CreateObject("Outlook.Application")

Debug.Print olApp1 Is olApp2 'Wahr

End Sub

Obendrein findest Du im Taskmanager nur *einen* Prozeß
Outlook.exe. Probier es aus.

Wenn Du das mit Word oder Excel machst, ist
Objekt1 Is Objekt2 falsch, und Du Du hast auch zwei
Prozesse Winword.exe oder Excel.exe laufen.

Es ist also im Gegensatz zu Word/Excel bei normaler
Programmierung nicht nötig, auf eine laufende Instanz
zu prüfen.

Gruß aus Mainz
Michael
Henry Habermacher [MVP Access]
2006-02-07 12:48:49 UTC
Permalink
Hallo Michael
Post by Michael Zimmermann
Wohl wahr, aber "Outlook von Access aus starten" heißt
ja nicht per Link oder Kommandozeile, sondern
selbstverständlich per Objekt-Automation. Und da gilt
Ahaaaaa. Auch nicht per Shell, wie in der anderen Antwort von Gunther im
Thread. Scheinbar verstehen noch andere unter Starten nicht nur OLE
Automatisierung. ;-)

Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com (neu mit Suchfunktion!)
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
Michael Zimmermann
2006-02-07 13:08:18 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Henry Habermacher [MVP Access]
Ahaaaaa.
...
Scheinbar verstehen noch andere unter Starten nicht nur
OLE Automatisierung. ;-)
Hauptsache, /wir/ verstehen uns, Henry, sonst gibt's wieder
Endlos-Threads um des Kaisers Bart. ;-)

Gruß aus Mainz
Michael
Uwe Ricken
2006-02-07 13:28:19 UTC
Permalink
Post by Michael Zimmermann
Hauptsache, /wir/ verstehen uns, Henry, sonst gibt's wieder
Endlos-Threads um des Kaisers Bart. ;-)
NEEEIIIIINNNNNNNNNNN,
bitte nicht schon wieder ;-)

SCNR ...
--
Gruß, Uwe Ricken
MCP for SQL Server 2000 Database Implementation

GNS GmbH, Frankfurt am Main
http://www.gns-online.de
http://www.memberadmin.de
http://www.conferenceadmin.de
____________________________________________________
dbdev: http://www.dbdev.org
APP: http://www.AccessProfiPool.de
FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
Loading...