Ulrike Weber
2004-09-17 10:02:22 UTC
Hallo,
ich habe eine Abfrage erstellt ohne Kriterien also nur mit
den Tabellen und den VErknüpfungen. Der BEnutzer soll ein
Formular öffnen und die Felder was er gerade braucht
ausfüllen. In Abhängigkeit der ausgefüllten Felder soll
jetzt die Bedingung erstellt werden.
Also. Mein Suchformular (ist sozusagen meine Suchmaske)
enthält x Controls. Wenn der BEnutzer auf Suchen drückt,
soll in VBA die WHere-Komponente erstellet werden. Bis
dahin zwar schwierig, aber ich glaube, dass ich das
hinkriege. Meine Frage ist nun, wie ich die Where
Komponente in die Abfrage integrieren kann.
Wenn das erfolgt ist, also meine bestehende Abfrage
geändert ist, soll ein Formular geöffnet werden, dass als
RecordSource diese Abfrage erhält. (auch das kriege ich
hin).
Ich hoffe, dass ich jemandem mein Problem habe vertändlich
machen können. Für jede HIlfe bin ich nach wie vor dankbar.
MfG Ulrike
ich habe eine Abfrage erstellt ohne Kriterien also nur mit
den Tabellen und den VErknüpfungen. Der BEnutzer soll ein
Formular öffnen und die Felder was er gerade braucht
ausfüllen. In Abhängigkeit der ausgefüllten Felder soll
jetzt die Bedingung erstellt werden.
Also. Mein Suchformular (ist sozusagen meine Suchmaske)
enthält x Controls. Wenn der BEnutzer auf Suchen drückt,
soll in VBA die WHere-Komponente erstellet werden. Bis
dahin zwar schwierig, aber ich glaube, dass ich das
hinkriege. Meine Frage ist nun, wie ich die Where
Komponente in die Abfrage integrieren kann.
Wenn das erfolgt ist, also meine bestehende Abfrage
geändert ist, soll ein Formular geöffnet werden, dass als
RecordSource diese Abfrage erhält. (auch das kriege ich
hin).
Ich hoffe, dass ich jemandem mein Problem habe vertändlich
machen können. Für jede HIlfe bin ich nach wie vor dankbar.
MfG Ulrike