Discussion:
Speicherfehler bei komprimierter DB
(zu alt für eine Antwort)
Ronny Beyer
2007-09-12 17:42:02 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe in den Optionen der aktuellen DB ausgewählt, dass diese beim
Schließen komprimiert wird (Access 2003 kompatible DB unter Access 2007).

Sporadisch kommt dann aber eine Fehlermeldung, dass die DB nach der
Komprimierung nicht gelöscht werden konnte und ihr statt dessen ein anderer
Name zugeordnet wurde. Grund dafür wäre ein Schreibschutz (ist aber seltsam,
da ich der einzige Zugreifende bin).
Bestätigt man diese Meldung mit OK (der einzigen Option), kommen noch ein
Paar Fehlermeldungen (dass die ursprüngliche DB nicht mehr gefunden werden
konnte) und anschließend ist auch die angeblich umbenannte DB weg.

Wie kann man diesen Fehler umgehen, ohne auf die Komprimierungsoption zu
verzichten?


Danke und Gruß,

R. Beyer
Gunter Avenius
2007-09-12 18:03:31 UTC
Permalink
Hallo Ronny,
Post by Ronny Beyer
ich habe in den Optionen der aktuellen DB ausgewählt, dass diese
beim Schließen komprimiert wird (Access 2003 kompatible DB unter
Access 2007).
Sporadisch kommt dann aber eine Fehlermeldung, dass die DB nach der
Komprimierung nicht gelöscht werden konnte und ihr statt dessen ein
anderer Name zugeordnet wurde. Grund dafür wäre ein Schreibschutz
(ist aber seltsam, da ich der einzige Zugreifende bin). Bestätigt
man diese Meldung mit OK (der einzigen Option), kommen noch ein
Paar Fehlermeldungen (dass die ursprüngliche DB nicht mehr gefunden
werden konnte) und anschließend ist auch die angeblich umbenannte
DB weg.
Wie kann man diesen Fehler umgehen, ohne auf die
Komprimierungsoption zu verzichten?
Derzeit solltest Du auf die Komprimierung, ohne vorher eine Backup
Kopie angelegt zu haben, unter A2007 verzichten.

Es gibt einige Berichte von verschwundenen Access Datenbanken unter
A2007 beim komprimieren.


Gruß
Gunter
--
__________________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com - http://www.AccessRibbon.de

10. Access-Entwickler-Konferenz (AEK)
Nürnberg 6./7.10.2007 und 20./21.10.2007
http://www.donkarl.com/?AEK
Ronny Beyer
2007-09-12 18:14:05 UTC
Permalink
Hallo Gunter,
Post by Gunter Avenius
Hallo Ronny,
Post by Ronny Beyer
ich habe in den Optionen der aktuellen DB ausgewählt, dass diese
beim Schließen komprimiert wird (Access 2003 kompatible DB unter
Access 2007).
Sporadisch kommt dann aber eine Fehlermeldung, dass die DB nach der
Komprimierung nicht gelöscht werden konnte und ihr statt dessen ein
anderer Name zugeordnet wurde. Grund dafür wäre ein Schreibschutz
(ist aber seltsam, da ich der einzige Zugreifende bin). Bestätigt
man diese Meldung mit OK (der einzigen Option), kommen noch ein
Paar Fehlermeldungen (dass die ursprüngliche DB nicht mehr gefunden
werden konnte) und anschließend ist auch die angeblich umbenannte
DB weg.
Wie kann man diesen Fehler umgehen, ohne auf die
Komprimierungsoption zu verzichten?
Derzeit solltest Du auf die Komprimierung, ohne vorher eine Backup
Kopie angelegt zu haben, unter A2007 verzichten.
Es gibt einige Berichte von verschwundenen Access Datenbanken unter
A2007 beim komprimieren.
Gruß
Gunter
--
__________________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com - http://www.AccessRibbon.de
10. Access-Entwickler-Konferenz (AEK)
Nürnberg 6./7.10.2007 und 20./21.10.2007
http://www.donkarl.com/?AEK
danke für Deine schnelle Antwort. Da ich die DB eigentlich nur auf Access
2007 entwickelt habe, sie jedoch unter Access 2003 nutzen werde - kann ich da
die Komprimierung aktiviert lassen oder gibt es auch unter Access 2003
Probleme damit?


Danke und Gruß,

Ronny.
Gunter Avenius
2007-09-12 18:46:18 UTC
Permalink
Hallo Ronny,
Post by Ronny Beyer
danke für Deine schnelle Antwort. Da ich die DB eigentlich nur auf
Access 2007 entwickelt habe, sie jedoch unter Access 2003 nutzen
werde - kann ich da die Komprimierung aktiviert lassen oder gibt es
auch unter Access 2003 Probleme damit?
von A2003 ist diesbezüglich nichts bekannt.

Gruß
Gunter
--
__________________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com - http://www.AccessRibbon.de

10. Access-Entwickler-Konferenz (AEK)
Nürnberg 6./7.10.2007 und 20./21.10.2007
http://www.donkarl.com/?AEK
Sascha Trowitzsch
2007-09-13 16:11:44 UTC
Permalink
Hi,
Post by Gunter Avenius
Hallo Ronny,
Post by Ronny Beyer
danke für Deine schnelle Antwort. Da ich die DB eigentlich nur auf
Access 2007 entwickelt habe, sie jedoch unter Access 2003 nutzen
werde - kann ich da die Komprimierung aktiviert lassen oder gibt es
auch unter Access 2003 Probleme damit?
von A2003 ist diesbezüglich nichts bekannt.
Naja, den Sachverhalt, dass auch unter A2000-A2003 eine MDB beim
Schließen-Komprimieren in die db1.mdb umgewandelt, dann aber nicht mehr
umbenannt wird, hatte ich bzw. Kunden auch schon öfters. Meist passiert das bei
parallel hoher Rechnerauslastung. Scheint irgendwie ein Sync-Problem zu sein.
Deshalb mache ich das Komprimieren beim Kunden seit einiger Zeit nur noch extern
über eine Start.exe und lasse die Schließen-Komprimieren-Option ausgeschaltet.
Neu bei A2007 ist lediglich, dass die Synchronisation manchmal völlig
durcheinander zu kommen scheint und die db1.mdb gelöscht wird, obwohl sich im
Verlauf der internen Routine ergab, dass sie nicht umbenannt werden kann. Bzw.
offenbar wird dieser Umstand nicht abgefragt. Allerdings kommt das IMHO _nur_
beim Schließen-Komprimieren vor. Ich und übrigens auch André komprimieren ACCDBs
wie MDBs unter A2007 täglich mehrmals seit einem Jahr über den entspr.
Menüpunkt. Dabei ist noch nie eine DB verschwunden.

Ciao, Sascha
Gunter Avenius
2007-09-13 17:26:04 UTC
Permalink
Hallo Sascha,
Post by Sascha Trowitzsch
aja, den Sachverhalt, dass auch unter A2000-A2003 eine MDB beim
Schließen-Komprimieren in die db1.mdb umgewandelt, dann aber nicht
mehr umbenannt wird, hatte ich bzw. Kunden auch schon öfters.
Das kann ich bestätigen, aber ein komplettes Löschen habe ich bisher
noch nie gehabt und auch noch keinen Beitrag darüber gelesen.

Gruß
Gunter
--
__________________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com - http://www.AccessRibbon.de

10. Access-Entwickler-Konferenz (AEK)
Nürnberg 6./7.10.2007 und 20./21.10.2007
http://www.donkarl.com/?AEK
Sascha Trowitzsch
2007-09-13 19:51:35 UTC
Permalink
Hi Gunter,
Post by Gunter Avenius
Hallo Sascha,
Post by Sascha Trowitzsch
Naja, den Sachverhalt, dass auch unter A2000-A2003 eine MDB beim
Schließen-Komprimieren in die db1.mdb umgewandelt, dann aber nicht
mehr umbenannt wird, hatte ich bzw. Kunden auch schon öfters.
Das kann ich bestätigen, aber ein komplettes Löschen habe ich bisher
noch nie gehabt und auch noch keinen Beitrag darüber gelesen.
Das ist richtig.
Ich mein bloß, dass die Option auch bei Vor-2007-MDBs grundsätzlich mit Vorsicht
zu genießen ist, wenn dann beim nächsten Mal die Startverknüpfung plötzlich
nicht mehr geht...

Gruß, Sascha
Karl Donaubauer
2007-09-13 18:21:13 UTC
Permalink
Hallo, Sascha!
Post by Sascha Trowitzsch
...
Neu bei A2007
ist lediglich, dass die Synchronisation manchmal völlig durcheinander
zu kommen scheint und die db1.mdb gelöscht wird, obwohl sich im
Verlauf der internen Routine ergab, dass sie nicht umbenannt werden
kann. Bzw. offenbar wird dieser Umstand nicht abgefragt. Allerdings
kommt das IMHO _nur_ beim Schließen-Komprimieren vor. Ich und
übrigens auch André komprimieren ACCDBs wie MDBs unter A2007 täglich
mehrmals seit einem Jahr über den entspr. Menüpunkt. Dabei ist noch
nie eine DB verschwunden.
Ich wiederum kenne mehrere durchaus glaubwürdige Schilderungen
des Bugs bisher nur abseits der Option, also beim händischen
Komprimieren übers Office-Knöpferl.

Du hast unlängst hier geschrieben, dass du den Verschwindibus-Bug
auch schon hattest. Gelang dir das über die Option?
--
cu
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com + Info zur
Access-Entwickler-Konferenz (AEK10) im Oktober in Nürnberg
Sascha Trowitzsch
2007-09-13 19:48:45 UTC
Permalink
Hi Karl,
Post by Karl Donaubauer
Ich wiederum kenne mehrere durchaus glaubwürdige Schilderungen
des Bugs bisher nur abseits der Option, also beim händischen
Komprimieren übers Office-Knöpferl.
Kann ja durchaus sein und ich würde nie meine Hand dafür ins Feuer legen, dass
das nicht auch dabei auftreten kann.
Post by Karl Donaubauer
Du hast unlängst hier geschrieben, dass du den Verschwindibus-Bug
auch schon hattest. Gelang dir das über die Option?
Ja, bei mir war's nur bei eingeschalteter Option. War eine MDB.

Gruß, Sascha
Henry Habermacher
2007-09-14 02:57:45 UTC
Permalink
Hallo Sascha
Post by Sascha Trowitzsch
Post by Karl Donaubauer
Du hast unlängst hier geschrieben, dass du den Verschwindibus-Bug
auch schon hattest. Gelang dir das über die Option?
Ja, bei mir war's nur bei eingeschalteter Option. War eine MDB.
Lass' mich mal raten:
- Windows Vista als Betriebssystem
- ACCDB auf einem Server Share (Win2003 oder später)
- Sync Partnership für diesen Share aktiviert (evt. ohne es zu wissen)

Hier gibt es einen Bug im Zusammenspiel von Vista und Office 2007 der
(hoffentlich) dann mit dem SP1 von Vista und Office behoben sein wird. Das
kann aber noch eine Weile dauern, bis beide SPs draussen sind. Da MDBs und
einige andere Dateitypen in Sync Partnerships automatisch ausgeschlossen
werden, tritt dieser Fehler nur bei Dateiendungen auf, die nicht
ausgeschlossen sind, was zur Zeit eben bei ACCDBs und den anderen neuen
Datentypen von Access der Fall ist.

Ich kann nur empfehlen: Wer unter Vista im Netzwerk arbeitet sollte auf
Offline Folders verzichten.

Gruss
Henry
--
Microsoft MVP Office Access
Keine E-Mails auf Postings in NGs. Danke.
Access FAQ www.donkarl.com
Sascha Trowitzsch
2007-09-14 18:15:29 UTC
Permalink
Hi Henry,
Post by Gunter Avenius
Hallo Sascha
Post by Sascha Trowitzsch
Post by Karl Donaubauer
Du hast unlängst hier geschrieben, dass du den Verschwindibus-Bug
auch schon hattest. Gelang dir das über die Option?
Ja, bei mir war's nur bei eingeschalteter Option. War eine MDB.
- Windows Vista als Betriebssystem
- ACCDB auf einem Server Share (Win2003 oder später)
- Sync Partnership für diesen Share aktiviert (evt. ohne es zu wissen)
Falsch geraten! ;-)
WinXP, MDB lokal, kein freigegebenes Verzeichnis.
Mit ACCDB ist's mir noch nicht passiert.

Gruß, Sascha

Loading...