Discussion:
unterbericht zusammenhalten
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Schied
2008-05-07 08:05:45 UTC
Permalink
hi newsgroup,

hat jemand einen tip für mich, wie ich einen UNTERBERICHT zusammenhalten
kann? sprich: wenn der unterbericht nicht komplett auf die erste seite
passt, dann soll er komplett auf der nächsten gedruckt werden.

fixer seitenumbruch ist KEINE lösung.

gibts vielleicht eine auslesbare eigenschaft, die mir mitteilt, ob der
unterbericht auf die erste seite passt?

besten dank im voraus. TOM
Mark Doerbandt
2008-05-07 13:38:28 UTC
Permalink
Hallo, Thomas,
Post by Thomas Schied
hat jemand einen tip für mich, wie ich einen UNTERBERICHT zusammenhalten
kann? sprich: wenn der unterbericht nicht komplett auf die erste seite
passt, dann soll er komplett auf der nächsten gedruckt werden.
und was passiert, wenn der Unterbericht insgesamt groesser als eine
Seite wird?

Gruss - Mark
--
Informationen fuer Neulinge in den Access-Newsgroups unter
http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm

Bitte keine eMails auf Newsgroup-Beiträge senden.
Thomas Schied
2008-05-08 06:57:36 UTC
Permalink
hallo mark,

ist in meinem aktuellen fall zu 100% NICHT der fall .... :-)

ciao tom
Post by Mark Doerbandt
Hallo, Thomas,
Post by Thomas Schied
hat jemand einen tip für mich, wie ich einen UNTERBERICHT zusammenhalten
kann? sprich: wenn der unterbericht nicht komplett auf die erste seite
passt, dann soll er komplett auf der nächsten gedruckt werden.
und was passiert, wenn der Unterbericht insgesamt groesser als eine
Seite wird?
Gruss - Mark
--
Informationen fuer Neulinge in den Access-Newsgroups unter
http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
Bitte keine eMails auf Newsgroup-Beiträge senden.
Oliver Straub
2008-05-08 11:21:41 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Schied
hat jemand einen tip für mich, wie ich einen UNTERBERICHT
zusammenhalten
kann? sprich: wenn der unterbericht nicht komplett auf die erste seite
passt, dann soll er komplett auf der nächsten gedruckt werden.
kannst Du nicht eine Gruppe über den ganzen Unterbericht legen und den dann
auf 'zusammenhalten' setzen. Z.B. mit dem Werten über den der UB verknüpft
ist.

Gruss
Oliver
Thomas Schied
2008-05-08 13:16:30 UTC
Permalink
hallo oliver , leider nein - der unterbericht besteht aus mehreren
gruppen -> die habe ich bereits alle auf "ZUSAMMENHALTEN" eingestellt ->
funzt aber nicht ... :-)

ciao tom
Post by Oliver Straub
Hallo Thomas,
Post by Thomas Schied
hat jemand einen tip für mich, wie ich einen UNTERBERICHT zusammenhalten
kann? sprich: wenn der unterbericht nicht komplett auf die erste seite
passt, dann soll er komplett auf der nächsten gedruckt werden.
kannst Du nicht eine Gruppe über den ganzen Unterbericht legen und den dann
auf 'zusammenhalten' setzen. Z.B. mit dem Werten über den der UB verknüpft
ist.
Gruss
Oliver
Thomas Möller
2008-05-08 15:34:00 UTC
Permalink
Hallo THomas,
Post by Thomas Schied
Post by Oliver Straub
Post by Thomas Schied
hat jemand einen tip für mich, wie ich einen UNTERBERICHT
zusammenhalten
kann? sprich: wenn der unterbericht nicht komplett auf die erste seite
passt, dann soll er komplett auf der nächsten gedruckt werden.
kannst Du nicht eine Gruppe über den ganzen Unterbericht legen und den
dann auf 'zusammenhalten' setzen. Z.B. mit dem Werten über den der
verknüpft ist.
leider nein - der unterbericht besteht aus mehreren
gruppen -> die habe ich bereits alle auf "ZUSAMMENHALTEN" eingestellt ->
funzt aber nicht ... :-)
ich glaube, Du hast den Vorschlag missverstanden:

Im Hauptbericht fügst Du eine "fiktive" Gruppe ein:
- Bericht / Entwurfsansicht
- Ansicht / Sortieren und guppieren
- als Feld trägst Du folgendes ein: =""
- die Eigenschaft "Gruppenkopf" setzt Du auf Ja.
- die Eigenschaft "Zusammenhalten" setzt Du auf "Ganze Gruppe"

Jetzt fügst Du den Unterbericht in den so erstellten Gruppenkopf ein.


HTH
--
Thomas

Home: www.Team-Moeller.de
Thomas Schied
2008-05-09 06:18:48 UTC
Permalink
hallo thomas,

das funzt nicht, da mein hauptbericht bereits nach mitarbeitern gruppiert
ist -> und der unterbericht, der zusammengehalten werden soll, muß mit den
MITARBEITERN verknüpft werden -> also in der gruppierung "Mitarbeiter"
vorhanden sein.

ciao tom
Post by Thomas Möller
Hallo THomas,
Post by Thomas Schied
Post by Oliver Straub
Post by Thomas Schied
hat jemand einen tip für mich, wie ich einen UNTERBERICHT
zusammenhalten
kann? sprich: wenn der unterbericht nicht komplett auf die erste seite
passt, dann soll er komplett auf der nächsten gedruckt werden.
kannst Du nicht eine Gruppe über den ganzen Unterbericht legen und den
dann auf 'zusammenhalten' setzen. Z.B. mit dem Werten über den der
verknüpft ist.
leider nein - der unterbericht besteht aus mehreren
gruppen -> die habe ich bereits alle auf "ZUSAMMENHALTEN" eingestellt ->
funzt aber nicht ... :-)
- Bericht / Entwurfsansicht
- Ansicht / Sortieren und guppieren
- als Feld trägst Du folgendes ein: =""
- die Eigenschaft "Gruppenkopf" setzt Du auf Ja.
- die Eigenschaft "Zusammenhalten" setzt Du auf "Ganze Gruppe"
Jetzt fügst Du den Unterbericht in den so erstellten Gruppenkopf ein.
HTH
--
Thomas
Home: www.Team-Moeller.de
Thomas Möller
2008-05-09 08:11:44 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Schied
Post by Thomas Möller
Post by Thomas Schied
Post by Oliver Straub
Post by Thomas Schied
hat jemand einen tip für mich, wie ich einen UNTERBERICHT
zusammenhalten
kann? sprich: wenn der unterbericht nicht komplett auf die erste seite
passt, dann soll er komplett auf der nächsten gedruckt werden.
kannst Du nicht eine Gruppe über den ganzen Unterbericht legen und den
dann auf 'zusammenhalten' setzen. Z.B. mit dem Werten über den der
verknüpft ist.
leider nein - der unterbericht besteht aus mehreren
gruppen -> die habe ich bereits alle auf "ZUSAMMENHALTEN"
eingestellt ->
funzt aber nicht ... :-)
- Bericht / Entwurfsansicht
- Ansicht / Sortieren und guppieren
- als Feld trägst Du folgendes ein: =""
- die Eigenschaft "Gruppenkopf" setzt Du auf Ja.
- die Eigenschaft "Zusammenhalten" setzt Du auf "Ganze Gruppe"
Jetzt fügst Du den Unterbericht in den so erstellten Gruppenkopf ein.
das funzt nicht, da mein hauptbericht bereits nach mitarbeitern gruppiert
ist -> und der unterbericht, der zusammengehalten werden soll, muß mit den
MITARBEITERN verknüpft werden -> also in der gruppierung "Mitarbeiter"
vorhanden sein.
man kann Gruppierungen über mehrere Ebenen ineinander verschachteln.
Probier doch mal, was passiert, wenn Du innerhalb der Gruppierung nach
Mitarbeiter die fiktive Gruppierung einfügst.

CU
--
Thomas

Homepage: www.Team-Moeller.de
Thomas Schied
2008-05-09 10:12:53 UTC
Permalink
hallo thomas,

wie soll das gehen?

ich habe:
1. sortierung und gruppierung: MITARBEITER, DATUM (also hauptbericht wird
nach mitarbeitern sortiert, seitenwechsel. Datum dient zum anzeigen von
buchungssätzen nach datum aufsteigend)

2. MITARBEITER kopfbereich (druck von name und überschriften)

3. DETAILBEREICH drucken der buchungssätze

4. MITARBEITER fußbereich. hier sind 3 UNTERBERICHTE drinnen, die
zusätzliche informationen anzeigen.

wie meinst du das mit "... innerhalb der Gruppierung nach Mitarbeiter die
fiktive Gruppierung einfügst ..."?

ciao tom
Post by Oliver Straub
Hallo Thomas,
Post by Thomas Schied
Post by Thomas Möller
Post by Thomas Schied
Post by Oliver Straub
Post by Thomas Schied
hat jemand einen tip für mich, wie ich einen UNTERBERICHT zusammenhalten
kann? sprich: wenn der unterbericht nicht komplett auf die erste seite
passt, dann soll er komplett auf der nächsten gedruckt werden.
kannst Du nicht eine Gruppe über den ganzen Unterbericht legen und den
dann auf 'zusammenhalten' setzen. Z.B. mit dem Werten über den der
verknüpft ist.
leider nein - der unterbericht besteht aus mehreren
gruppen -> die habe ich bereits alle auf "ZUSAMMENHALTEN"
eingestellt ->
funzt aber nicht ... :-)
- Bericht / Entwurfsansicht
- Ansicht / Sortieren und guppieren
- als Feld trägst Du folgendes ein: =""
- die Eigenschaft "Gruppenkopf" setzt Du auf Ja.
- die Eigenschaft "Zusammenhalten" setzt Du auf "Ganze Gruppe"
Jetzt fügst Du den Unterbericht in den so erstellten Gruppenkopf ein.
das funzt nicht, da mein hauptbericht bereits nach mitarbeitern gruppiert
ist -> und der unterbericht, der zusammengehalten werden soll, muß mit den
MITARBEITERN verknüpft werden -> also in der gruppierung "Mitarbeiter"
vorhanden sein.
man kann Gruppierungen über mehrere Ebenen ineinander verschachteln.
Probier doch mal, was passiert, wenn Du innerhalb der Gruppierung nach
Mitarbeiter die fiktive Gruppierung einfügst.
CU
--
Thomas
Homepage: www.Team-Moeller.de
Jens Schilling
2008-05-09 10:37:33 UTC
Permalink
Hallo, Thomas
Post by Thomas Schied
hallo thomas,
wie soll das gehen?
1. sortierung und gruppierung: MITARBEITER, DATUM
Füge dort eine weitere Gruppierung ein (die kannst Du beliebig benennen),
wenn Du Kopf- und/oder Fusszeilen dann auf "Ja" einstellst, sollten diese
unterhalb Deiner Gruppierung Mitarbeiter sichtbar sein, und Du kannst
Thomas' Vorschlag folgend dort den Unterbericht einfügen..
--
Gruss
Jens
______________________________
FAQ: http://www.donkarl.com
Thomas Schied
2008-05-13 07:49:11 UTC
Permalink
hallo jens,

das hatte ich bereits gemacht -> und funzt aber nur bedingt! diese
gruppierung erfolgt dann innerhalb des mitarbeiters, dadurch werden meine
SUMMEN der buchungen von den buchungen getrennt und sieht nicht mehr
übersichtlich aus ... :-)

gibt es denn keine eigenschaft, die der bericht liefert, wenn ein
unterbericht nicht mehr auf die aktuelle seite passt? dann könnte ich
vielleicht einen seitenwechsel per programm durchführen.

ciao Tom
Post by Mark Doerbandt
Hallo, Thomas
Post by Thomas Schied
hallo thomas,
wie soll das gehen?
1. sortierung und gruppierung: MITARBEITER, DATUM
Füge dort eine weitere Gruppierung ein (die kannst Du beliebig benennen),
wenn Du Kopf- und/oder Fusszeilen dann auf "Ja" einstellst, sollten diese
unterhalb Deiner Gruppierung Mitarbeiter sichtbar sein, und Du kannst
Thomas' Vorschlag folgend dort den Unterbericht einfügen..
--
Gruss
Jens
______________________________
FAQ: http://www.donkarl.com
Jens Schilling
2008-05-14 05:57:48 UTC
Permalink
Hallo, Thomas
Post by Thomas Schied
gibt es denn keine eigenschaft, die der bericht liefert, wenn ein
unterbericht nicht mehr auf die aktuelle seite passt? dann könnte ich
vielleicht einen seitenwechsel per programm durchführen.
Nun, Du merkst es schon an den (nicht vorhandenen) Reaktionen ....
Mir fällt dazu auch nichts mehr ein.
--
Gruss
Jens
______________________________
FAQ: http://www.donkarl.com
Thomas Schied
2008-05-14 06:39:13 UTC
Permalink
trotzdem besten dank für die mühe .... :-) schönen tag wünsch ich euch!

ciao tom
Post by Mark Doerbandt
Hallo, Thomas
Post by Thomas Schied
gibt es denn keine eigenschaft, die der bericht liefert, wenn ein
unterbericht nicht mehr auf die aktuelle seite passt? dann könnte ich
vielleicht einen seitenwechsel per programm durchführen.
Nun, Du merkst es schon an den (nicht vorhandenen) Reaktionen ....
Mir fällt dazu auch nichts mehr ein.
--
Gruss
Jens
______________________________
FAQ: http://www.donkarl.com
Loading...