Discussion:
Wo definiert man die Beziehungen? Access läßt sich nicht mehr schließen
(zu alt für eine Antwort)
Michael Alexander
2004-04-30 09:10:55 UTC
Permalink
Hallo NG!

Wo definiert man eigentlich die Beziehungen in einer FE/BE Anwendung?

Im FE oder im BE?

Ich bin bei einer Anwendung drauf gekommen, das ich es bei beiden Teilen
habe und sie nicht gänzlich übereinstimmen.

Ich habe auch das Problem, das nach einem Kopieren des FE in eine neue MDB
und anschließendem Import der Beziehungen sich die neue MDB Access2k sich
nicht mehr schließen läßt.

Ich hatte schon mal ein Posting deswegen (6.4.04) und bekam Tipps zur
Lösung. Ich dachte auch, ich hätte mein Problem gelöst, aber es trat nach
dem Import der Beziehungen und dem Import der Menüs und Symbolleisten sowie
der Import/Exportspezifikation wieder auf.

Nun meine Idee, ob es mit nicht übereinstimmenden Beziehungen in FE/BE
zusammenhängen kann, das Access nicht geschlossen werden kann?

Bei dieser MDB in der Runtime (MDE) auf einem anderen Rechner wirkt sich
dies verheerend aus, weil der Bildschirm nur mehr flackert zwischen dem
Access-Fenster und dem Desktop, was sich nurmehr durch die Beendigung des
Prozesses MSACCESS.EXE im Task-Manager stoppen läßt.



Danke
Michael
Mark Doerbandt
2004-04-30 09:33:23 UTC
Permalink
Hallo, Michael,
Post by Michael Alexander
Wo definiert man eigentlich die Beziehungen in einer FE/BE
Anwendung? Im FE oder im BE?
Im Backend, damit unterschiedliche Frontends immer das gleiche
Verhalten produzieren. Es koennten ja Loeschweitergaben dran haengen.

Gruss - Mark
--
Informationen fuer Neulinge in den Access-Newsgroups unter
http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm

Bitte keine eMails auf Newsgroup-Beiträge senden.
Michael Alexander
2004-04-30 09:36:02 UTC
Permalink
Hallo Mark!

Danke, macht eigentlich Sinn im BE.

Siehst Du einen Zusammenhang zwischen den (ungleichen) Beziehungen in meinen
beiden Teilen und dem geschilderten Verhalten meiner MDB?

Danke
Michael
Post by Mark Doerbandt
Hallo, Michael,
Post by Michael Alexander
Wo definiert man eigentlich die Beziehungen in einer FE/BE
Anwendung? Im FE oder im BE?
Im Backend, damit unterschiedliche Frontends immer das gleiche
Verhalten produzieren. Es koennten ja Loeschweitergaben dran haengen.
Gruss - Mark
--
Informationen fuer Neulinge in den Access-Newsgroups unter
http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
Bitte keine eMails auf Newsgroup-Beiträge senden.
Michael Alexander
2004-04-30 09:38:10 UTC
Permalink
Da fällt mir ja noch was ein:

Ich habe aber auch ein paar lokale tbl im FE, die eine Beziehung zu manchen
im BE haben.
Was mache ich in so einem Fall?

Danke
Michael
Post by Mark Doerbandt
Hallo, Michael,
Post by Michael Alexander
Wo definiert man eigentlich die Beziehungen in einer FE/BE
Anwendung? Im FE oder im BE?
Im Backend, damit unterschiedliche Frontends immer das gleiche
Verhalten produzieren. Es koennten ja Loeschweitergaben dran haengen.
Gruss - Mark
--
Informationen fuer Neulinge in den Access-Newsgroups unter
http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
Bitte keine eMails auf Newsgroup-Beiträge senden.
Mark Doerbandt
2004-04-30 10:53:18 UTC
Permalink
Hallo, Michael,
Post by Michael Alexander
Ich habe aber auch ein paar lokale tbl im FE, die eine Beziehung
zu manchen im BE haben.
Dann kannst Du die Beziehungen ja nur im Frontend definieren.

Aber ich wuerde grundsaetzlich hinterfragen, ob das Design so sein
muss. Kannst Du es mal naeher beschreiben?

Gruss - Mark
--
Informationen fuer Neulinge in den Access-Newsgroups unter
http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm

Bitte keine eMails auf Newsgroup-Beiträge senden.
Michael Alexander
2004-04-30 11:20:47 UTC
Permalink
Hallo Mark!

vom Design her gibt es bei mir dynamische und statische tbls. Die
statischen, d.h. tbls wo sich die Daten nahezu nie ändern (Banken mit BLZ,
Orte mit Strassen, etc.) und die zimelich groß sind, habe ich aus
Performance-Gründen im FE belassen, die tbls mit veränderbaren Daten, auf
die vor allem alle User zugreifen müssen sind im BE. Wie und wo würdest du
angesichts dieses Konzeptes die Beziehungen definieren?

Ich muß sagen, ich habe zwar immer Beziehungen erstellt, allerdings
eigentlich immer im Entwurfstadium der DB, bevor ich die DB in BE und FE
geteilt habe. Somit habe ich dem Thema Beziehungen wahrscheinlich zuwenig
Beachtung geschenkt.

Etwas unverständlich ist das schon: Im BE sind in der tbl MSysRelationships
alle Beziehungen drinnen, die (lokale) MSysRelationships im FE ist leer und
im FE werden dennoch die Beziehungen aus dem BE angezeigt, obwohl wie
gesagt, MSysRelationships im FE eine LOKALE tlb ist und keine verknüpfte!

Wenn ich nun eine Beziehung im FE erstelle, findet sich diese in der LOKALEN
MSysRelationships wieder, in der grafischen Anzeige der Beziehungen sind nun
ALLE Beziehungen dargestellt, die aus dem BE und die eine neue aus dem FE.
Lösche ich nun in der lokalen GRAFISCHEN Anzeige der Beziehungen diese eine
Beziehung, so sieht man sie nach dem Speichern nicht mehr, in der lokalen
MSysRelationships ist sie jedoch noch vorhanden. Auch ein
Komprimieren/Repar. verändert das nicht. Detto ist es bei einer neuen qry:
der Join verbindet die beiden tbls des Tests obwohl keine Beziehung mehr zu
sehen ist.

Verstehen tu ich das nicht. Weiters habe ich als Admin keine
Löschberechtigung in der tbl MSysRelationships um die eine Testbeziehung zu
löschen.

Danke
Michael
Post by Mark Doerbandt
Hallo, Michael,
Post by Michael Alexander
Ich habe aber auch ein paar lokale tbl im FE, die eine Beziehung
zu manchen im BE haben.
Dann kannst Du die Beziehungen ja nur im Frontend definieren.
Aber ich wuerde grundsaetzlich hinterfragen, ob das Design so sein
muss. Kannst Du es mal naeher beschreiben?
Gruss - Mark
--
Informationen fuer Neulinge in den Access-Newsgroups unter
http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
Bitte keine eMails auf Newsgroup-Beiträge senden.
Mark Doerbandt
2004-04-30 14:02:40 UTC
Permalink
Hallo, Michael,
... aus Performance-Gruenden im FE belassen ...
Ich wuerde wahrscheinlich trotzdem ein Backend daraus machen, eben ein
zweites, das dann aus Performance-Gruenden lokal liegt. Dann kann man
das Frontend ohne Daten oder die Daten ohne das Frontend austauschen.

Das hilft aber natuerlich nicht bei Deiner Beziehungsfrage. Ich nehme
an, Du hast die Tabellen verknuepft? Dann liest Access iirc die
Beziehungen aus dem Backend und zeigt sie Dir im Frontend mit an. Dann
waere es egal, wo Du sie defnierst - nur eben einheitlich. Wenn ich
Zeit finde, werde ich dazu noch mal in der Literatur wuehlen.
Somit habe ich dem Thema Beziehungen wahrscheinlich zuwenig
Beachtung geschenkt.
Ja, das passiert leicht. Mir auch.
Weiters habe ich als Admin keine Loeschberechtigung in der
tbl MSysRelationships um die eine Testbeziehung zu loeschen.
Ja - das ist auch gut so. Ich fasse MSys-Tabellen nicht an.

Gruss - Mark
[fullqoute entsorgt]
PS: Bitte lies mal http://got.to/quote - danke.

Mark Doerbandt
2004-04-30 10:51:59 UTC
Permalink
Hallo, Michael,
Ich dachte auch, ich haette mein Problem geloest,
aber es trat nach dem Import der Beziehungen und dem Import der
Menues und Symbolleisten sowie der Import/Exportspezifikation
wieder auf.
Haben Deine Beziehungen Loesch- oder Aktualisierungsweitergaben?

Grundsaetzlich wuerde ich eher die Menues und Symbolleisten
verdaechtigen. Ich habe auch gerade eine nicht schliessende Datenbank,
wo es wahrscheinlich die (per Code gebastelten) CommandBars sind.

Ansonsten waere es empfehlenswert, das Problem zu reproduzieren und
schrittweise vorzugehen: reine Datenbank ohne Beziehungen,
Menues/Symbolleisten und Spezifikationen erstellen, kopieren. Testen.
/Nur Menues/ importieren. Testen. Von der Kopie aus /nur
Spezifikationen/ improtieren. Testen. Und so weiter.

Gruss - Mark
--
Informationen fuer Neulinge in den Access-Newsgroups unter
http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm

Bitte keine eMails auf Newsgroup-Beiträge senden.
Michael Alexander
2004-04-30 11:30:01 UTC
Permalink
Hallo Mark!
Post by Mark Doerbandt
Hallo, Michael,
Ich dachte auch, ich haette mein Problem geloest,
aber es trat nach dem Import der Beziehungen und dem Import der
Menues und Symbolleisten sowie der Import/Exportspezifikation
wieder auf.
Haben Deine Beziehungen Loesch- oder Aktualisierungsweitergaben?
Ja, die meisten !
Post by Mark Doerbandt
Grundsaetzlich wuerde ich eher die Menues und Symbolleisten
verdaechtigen. Ich habe auch gerade eine nicht schliessende Datenbank,
wo es wahrscheinlich die (per Code gebastelten) CommandBars sind.
Ich habe nur eine benutzerdefinierte Symbolleiste, die wurde nich mit Code
erstellt.
Post by Mark Doerbandt
Ansonsten waere es empfehlenswert, das Problem zu reproduzieren und
schrittweise vorzugehen: reine Datenbank ohne Beziehungen,
Menues/Symbolleisten und Spezifikationen erstellen, kopieren. Testen.
/Nur Menues/ importieren. Testen. Von der Kopie aus /nur
Spezifikationen/ improtieren. Testen. Und so weiter.
Ich probiers mal aus.

Besten Dank
Michael
Post by Mark Doerbandt
Gruss - Mark
--
Informationen fuer Neulinge in den Access-Newsgroups unter
http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
Bitte keine eMails auf Newsgroup-Beiträge senden.
Loading...