Hermann Tischmann
2009-02-17 15:52:14 UTC
Hallo
Ich mache zur zeit meine ersten gehversuche mit der
Benutzerverwaltung von A2003. Ich hoffe jetzt einfach
mal das meine Fragen nicht zu blöd sind.
Meine Db ist in backend und Frontend aufgeteilt.
Wie geht man da am besten vor?
Welche sichere ich zuerst ab? Bekommen beide die selbe
Sicherheitsdatei oder eine eigene? Braucht ein normaler
User überhaupt Rechte am Backend?
Welche Rechte benötigt ein normaler User?
Den eingebauten Benutzer kann man nicht löschen
und deshalb muss man ihm alle rechte entziehen weil sonst
jeder die Db öffnen kann. Aber wie verhält es sich mit
den Admin's ? Kann ich den verwenden oder soll man diesen
auch alle Rechte entziehen?
Und das Ganze ist ja eine ordentliche Klickarbeit mit Access.
Geht das irgendwie besser?
Ich mache zur zeit meine ersten gehversuche mit der
Benutzerverwaltung von A2003. Ich hoffe jetzt einfach
mal das meine Fragen nicht zu blöd sind.
Meine Db ist in backend und Frontend aufgeteilt.
Wie geht man da am besten vor?
Welche sichere ich zuerst ab? Bekommen beide die selbe
Sicherheitsdatei oder eine eigene? Braucht ein normaler
User überhaupt Rechte am Backend?
Welche Rechte benötigt ein normaler User?
Den eingebauten Benutzer kann man nicht löschen
und deshalb muss man ihm alle rechte entziehen weil sonst
jeder die Db öffnen kann. Aber wie verhält es sich mit
den Admin's ? Kann ich den verwenden oder soll man diesen
auch alle Rechte entziehen?
Und das Ganze ist ja eine ordentliche Klickarbeit mit Access.
Geht das irgendwie besser?
--
Viele Grüße
Hermann
Viele Grüße
Hermann