Discussion:
Report - jede zweite Seite ist leer
(zu alt für eine Antwort)
Norbert Pürringer
2009-11-18 10:32:40 UTC
Permalink
Hallo Leute,

ich habe das Problem, dass in meinem erstellen Report jede zweite
Seite leer ist. Das ist zu jenem Zeitpunkt passiert, als ich bei der
Berichts-Eigenschaft "Seitenfuß" den Wert "Außer Berichtskopf"
eingestellt habe.

Ich will also den Seitenfuß im Kopf nicht angezeigt haben. Nur warum
ist jetzt jede 2. Seite leer? Das ist sehr störend.

Gruß,
Norbert
Henry Habermacher
2009-11-18 10:40:30 UTC
Permalink
Hallo Norbert
Post by Norbert Pürringer
ich habe das Problem, dass in meinem erstellen Report jede zweite
Seite leer ist. Das ist zu jenem Zeitpunkt passiert, als ich bei der
Berichts-Eigenschaft "Seitenfuß" den Wert "Außer Berichtskopf"
eingestellt habe.
Ich will also den Seitenfuß im Kopf nicht angezeigt haben. Nur warum
ist jetzt jede 2. Seite leer? Das ist sehr störend.
Drucke umseitig, dann stört das nicht ;-)

Nein im Ernst. Welche Version hat Dein Access? Bei A2007 wird über ein
Fehlerindikator darauf aufmerksam gemacht, wenn ein Steuerelement über die
Seite rauslappt und damit den Druckbereit verbreitert, so dass eine zweite
Seite gedruckt wird. Verkleinere den Druckbereich und die zweite Seite wird
vermutlich dann verschwinden.

Gruss
Henry
--
Microsoft MVP Office Access
Keine E-Mails auf Postings in NGs. Danke.
Access FAQ www.donkarl.com
Norbert Pürringer
2009-11-18 11:37:44 UTC
Permalink
Hi,
Post by Henry Habermacher
Nein im Ernst. Welche Version hat Dein Access?
Leider nur Access 2003

Ich weiß beim besten Willen nicht, welches Element bei mir herausragt.

Du meinst, es kann nur an herausragenden Elementen liegen?

Du, noch eine zusätzliche Frage:
Weißt du zufällig, wie man in einem Textbox (in einem Bericht) einen
Spalteninhalt mit einem festen Präfix ausgeben kann? Also wenn der
Inhalt "2009" ist, dann möchte ich, dass in der Textbox "Year 2009"
steht. Ich möchte aber diesen Zusatz nicht in der Abfrage definieren.
Ein Label voranstellen will ich auch nicht, weil es sonst kompliziert
wird, den gesamten Text (also "Year 2009") im Formular mittig
auszurichten.

Gruß,
Norbert
Ulrich Wrede
2009-11-18 12:40:48 UTC
Permalink
"Norbert P�rringer" <***@graffiti.net> schrieb im Newsbeitrag news:396dc850-3a43-4715-9cc3-***@m16g2000yqc.googlegroups.com...
Hi,
Post by Henry Habermacher
Nein im Ernst. Welche Version hat Dein Access?
Leider nur Access 2003

Ich weiß beim besten Willen nicht, welches Element bei mir herausragt.

manchmal gerät einem der Berichtsbereich (weiß mit Raster) zu breit
mal rechst anfassen und versuchen mit der Maus kleiner zu schieben.
Wenn das nicht mehr geht, weiß man welches Steuerlement bockt.


wird, den gesamten Text (also "Year 2009") im Formular mittig
auszurichten.

Versuch mal mit der Format-Eigenschaft "YEAR "0000

Gruß
Ulrich
Peter Doering
2009-11-18 13:16:50 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Norbert Pürringer
Post by Henry Habermacher
Nein im Ernst. Welche Version hat Dein Access?
Leider nur Access 2003
Ich weiß beim besten Willen nicht, welches Element bei mir herausragt.
Wenn du keines "siehst", liegt es in der Regel an Linien, die am Rand des
jeweiligen Bereichs liegen. Geh mal in der Entwurfsansicht an den rechten
Rand und markiere den freien Bereich. Vielleicht erwischst du es so.
Post by Norbert Pürringer
Du meinst, es kann nur an herausragenden Elementen liegen?
Normalerweise ja.
Post by Norbert Pürringer
Weißt du zufällig, wie man in einem Textbox (in einem Bericht) einen
Spalteninhalt mit einem festen Präfix ausgeben kann? Also wenn der
Inhalt "2009" ist, dann möchte ich, dass in der Textbox "Year 2009"
Steuerelementinhalt: ="Year " & FeldDas2009enthaelt

Gruss - Peter
--
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Mark Doerbandt
2009-11-18 14:29:34 UTC
Permalink
Hallo, Peter,
Post by Peter Doering
Wenn du keines "siehst", liegt es in der Regel an Linien, die am Rand des
jeweiligen Bereichs liegen. Geh mal in der Entwurfsansicht an den rechten
Rand und markiere den freien Bereich. Vielleicht erwischst du es so.
ich markiere in solchen Fällen ein beliebiges Steuerelement in dem
betreffenden Bereich und durchwandere alle Steuerelemente mit Tab.

Gruss - Mark
Peter Doering
2009-11-18 15:41:48 UTC
Permalink
Hallo Mark,
Post by Mark Doerbandt
Post by Peter Doering
Wenn du keines "siehst", liegt es in der Regel an Linien, die am Rand des
jeweiligen Bereichs liegen. Geh mal in der Entwurfsansicht an den rechten
Rand und markiere den freien Bereich. Vielleicht erwischst du es so.
ich markiere in solchen Fällen ein beliebiges Steuerelement in dem
betreffenden Bereich und durchwandere alle Steuerelemente mit Tab.
Und ich markiere am rechten Rand rechts vom letzten sichtbaren Element per
Maus eine schmale Flaeche ueber alle Bereiche. Ist i.d.R. schneller ;-)

Gruss - Peter
--
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Norbert Pürringer
2009-11-18 17:05:24 UTC
Permalink
Hab das Problem gefunden. Mein Bericht hatte eine zu große Breite. Die
hat sich verstellt, nachdem ich ein Steuerelement auf dem Bericht
unabsichtlich zu breit gesetzt habe. Die Unart des Berichtes ist, dass
sie sich entsprechend verbreitert, um Überhänge zu vermeiden.

Gruß,
Norbert
Peter Doering
2009-11-18 22:13:47 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Norbert Pürringer
Hab das Problem gefunden. Mein Bericht hatte eine zu große Breite. Die
hat sich verstellt, nachdem ich ein Steuerelement auf dem Bericht
unabsichtlich zu breit gesetzt habe. Die Unart des Berichtes ist, dass
sie sich entsprechend verbreitert, um Überhänge zu vermeiden.
Keine Unart, ein Feature. Stell dir vor, du wuerdest beim Verschieben oder
Verbreitern staendig wegen fehlender Berichtsbreite vom rechten Rand
abprallen. ;-)

Gruss - Peter
--
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Henry Habermacher
2009-11-19 01:56:32 UTC
Permalink
Hallo Norbert
Post by Norbert Pürringer
Hab das Problem gefunden. Mein Bericht hatte eine zu große Breite. Die
hat sich verstellt, nachdem ich ein Steuerelement auf dem Bericht
unabsichtlich zu breit gesetzt habe. Die Unart des Berichtes ist, dass
sie sich entsprechend verbreitert, um Überhänge zu vermeiden.
Hatte ich nicht geschrieben, dass Du den Druckbereich verkleinern sollst?

;-)

Gruss
Henry
--
Microsoft MVP Office Access
Keine E-Mails auf Postings in NGs. Danke.
Access FAQ www.donkarl.com
Henry Habermacher
2009-11-19 01:55:37 UTC
Permalink
Hallo Mark
Post by Mark Doerbandt
ich markiere in solchen Fällen ein beliebiges Steuerelement in dem
betreffenden Bereich und durchwandere alle Steuerelemente mit Tab.
Eine andere Methode ist vom Lineal aus ganz hinten durch die Seite runter zu
"schiessen" und dann nach vorne zu fahren, dann werden die hintersten
Elemente markiert. Diese dann verkleinern und dannach den weissen
Seitenbereich ebenfalls verkleinern, bis es halt eben auf eine Seitenbreite
passt.

Gruss
Henry
--
Microsoft MVP Office Access
Keine E-Mails auf Postings in NGs. Danke.
Access FAQ www.donkarl.com
Stefan Dase
2009-11-18 14:37:51 UTC
Permalink
Hallo Norbert!
Post by Norbert Pürringer
ich habe das Problem, dass in meinem erstellen Report jede zweite
Seite leer ist. Das ist zu jenem Zeitpunkt passiert, als ich bei der
Berichts-Eigenschaft "Seitenfuß" den Wert "Außer Berichtskopf"
eingestellt habe.
Es werden komplett leere Seiten ausgegeben, wenn der Bereich breiter als
der zur Verfügung stehende Platz ist. Dies ist teilweise auch
Druckerabhängig und tritt vor allem auf, wenn der Bereich bis auf dem
Millimeter mit dem freien Platz übereinstimmt. - Um dies zu verifizeren
versuche mal, den Bericht insgesamt etwas schmaler zu machen, die
Seiteneinstellungen dabei beibehalten.

Alternativ prüfe auch, ob sich nach den letzten Steuerelementen noch
leerer Platz befindet. Dieser wird auf die nächste Seite "geschoben",
wenn auf der vorigen nicht mehr genügend Freiraum zur Verfügung steht.

Ansonsten könnte auch ein Gruppenkopf dafür verantwortlich sein, der die
Eigenschaft "Neue Seite = Vor/Nach Bereich" hat.

Viele Grüße,
Stefan
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...