Christian Müller
2004-07-28 12:56:34 UTC
Hallo zusammen!
ich bin dabei ein analyse-formular für unsre informatik
inventardatenbank zu erstellen. ich verwende ein normales haupt- und
ein unterformular in tabellenform. die tabelle bekommt ihre
anweisungen jeweils über Me.RecordSource (je nach kriterium
generierter SQL code) und über Me.Filter, welche vom hauptformular
generiert und ans tabellen-unter-formular geschickt werden. klappt
alles tip-top!
nun sollte ich die ganzen geSQLten und gefilterten sätze auch noch
schlau darstellen und drucken können. am liebsten mit einem bericht!
exportieren oder in ein temp-table speichern wären aber auch eine
lösung. leider bin ich aber hier mit meinen kenntnissen am anschlag!
was soll ich tun? habt ihr einen vorschlag oder ne gute idee!? und
WAS FÜR FUNKTIONEN GIBTS DAFÜR!?! (am liebsten codevorschläge ;)
viiielen dank für eure hilfe!
christian
ich bin dabei ein analyse-formular für unsre informatik
inventardatenbank zu erstellen. ich verwende ein normales haupt- und
ein unterformular in tabellenform. die tabelle bekommt ihre
anweisungen jeweils über Me.RecordSource (je nach kriterium
generierter SQL code) und über Me.Filter, welche vom hauptformular
generiert und ans tabellen-unter-formular geschickt werden. klappt
alles tip-top!
nun sollte ich die ganzen geSQLten und gefilterten sätze auch noch
schlau darstellen und drucken können. am liebsten mit einem bericht!
exportieren oder in ein temp-table speichern wären aber auch eine
lösung. leider bin ich aber hier mit meinen kenntnissen am anschlag!
was soll ich tun? habt ihr einen vorschlag oder ne gute idee!? und
WAS FÜR FUNKTIONEN GIBTS DAFÜR!?! (am liebsten codevorschläge ;)
viiielen dank für eure hilfe!
christian