Andreas Vogt
2007-10-11 17:53:23 UTC
Hallo,
ich greife ein altes Problem von mir auf und möchte nach den Infos auf
der AEK einen Splitter per API realisieren.
Dazu habe ich Code aus einem Posting hier verwendet:
Dim hWin As Long
Dim WndClass As WNDCLASSEX
With WndClass
.cbSize = Len(WndClass)
.Style = CS_OWNDC Or CS_HREDRAW Or CS_VREDRAW
.lpfnWndProc = ProcAddr(AddressOf WndProc)
.cbClsExtra = 0
.cbWndExtra = 0
.hInstance = GethInstance()
.hIcon = 0
.hCursor = 0
.hbrBackground = COLOR_BTNFACE + 1
.lpszMenuName = ""
.lpszClassName = "OMain"
.hIconSm = 0
End With
RegisterClassEx WndClass
WindowClose = False
hWin = CreateWindowEx(WS_EX_OVERLAPPEDWINDOW, _
"OMain", _
"Test", _
WS_CHILDWINDOW, _
10, _
10, _
5, _
250, _
hwnd, _
0, _
GethInstance(hwnd), _
0)
ShowWindow hWin, SW_SHOW
UpdateWindow hWin
Die API Deklaration und weitere Functions hab ich mal der Übersicht
wegen weggelassen.
Ich habe jetzt mehrere Probleme. Zum einen der x-Parameter, wenn ich
den über einen Wert von ca 12 setze wird das Kindfenster nicht
sichtbar. Darunter ist das Kindfenster im Bereich des
Datensatzmarkierers sichtbar.
Ich denke da fehlt sowas wie SetWindowPos oder so.
Zum zweiten wenn ich das Form schließe führe ich diese Function aus:
Function destroy(hwnd As Long)
UnregisterClass "OMain", GethInstance(hwnd)
End Function
Danach kackt Access immer ab und startet neu.
In meinem Buch Win 32 API Professionel wird CreateWindowsEx leider
nicht behandelt, so weiss ich auch nicht welche Konstanten an 1. und
4. Stelle anwendung finden. Gibts darüber irgenwo eine Doku?
Gruß Andreas
ich greife ein altes Problem von mir auf und möchte nach den Infos auf
der AEK einen Splitter per API realisieren.
Dazu habe ich Code aus einem Posting hier verwendet:
Dim hWin As Long
Dim WndClass As WNDCLASSEX
With WndClass
.cbSize = Len(WndClass)
.Style = CS_OWNDC Or CS_HREDRAW Or CS_VREDRAW
.lpfnWndProc = ProcAddr(AddressOf WndProc)
.cbClsExtra = 0
.cbWndExtra = 0
.hInstance = GethInstance()
.hIcon = 0
.hCursor = 0
.hbrBackground = COLOR_BTNFACE + 1
.lpszMenuName = ""
.lpszClassName = "OMain"
.hIconSm = 0
End With
RegisterClassEx WndClass
WindowClose = False
hWin = CreateWindowEx(WS_EX_OVERLAPPEDWINDOW, _
"OMain", _
"Test", _
WS_CHILDWINDOW, _
10, _
10, _
5, _
250, _
hwnd, _
0, _
GethInstance(hwnd), _
0)
ShowWindow hWin, SW_SHOW
UpdateWindow hWin
Die API Deklaration und weitere Functions hab ich mal der Übersicht
wegen weggelassen.
Ich habe jetzt mehrere Probleme. Zum einen der x-Parameter, wenn ich
den über einen Wert von ca 12 setze wird das Kindfenster nicht
sichtbar. Darunter ist das Kindfenster im Bereich des
Datensatzmarkierers sichtbar.
Ich denke da fehlt sowas wie SetWindowPos oder so.
Zum zweiten wenn ich das Form schließe führe ich diese Function aus:
Function destroy(hwnd As Long)
UnregisterClass "OMain", GethInstance(hwnd)
End Function
Danach kackt Access immer ab und startet neu.
In meinem Buch Win 32 API Professionel wird CreateWindowsEx leider
nicht behandelt, so weiss ich auch nicht welche Konstanten an 1. und
4. Stelle anwendung finden. Gibts darüber irgenwo eine Doku?
Gruß Andreas