Discussion:
mdb nach sdf
(zu alt für eine Antwort)
Steiner Hubert
2004-03-03 08:00:00 UTC
Permalink
Hallo,
ich suche ein OCX, DLL,EXE,... oder was auch immer das mit aus einer DBF
(oder mbd) eine SDF-Datei macht (für den SQL Server CE)

Wer kennt so ein Tool ? (ich lasse auch gerne ein paar Euro springen)

Ich muss die Datei (sdf) auf den PC aufbereiten.
Danke im voraus!
Michel Fouquet
2004-03-03 09:31:54 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Steiner Hubert
Hallo,
ich suche ein OCX, DLL,EXE,... oder was auch immer das mit aus einer DBF
(oder mbd) eine SDF-Datei macht (für den SQL Server CE)
Wer kennt so ein Tool ? (ich lasse auch gerne ein paar Euro springen)
Ich muss die Datei (sdf) auf den PC aufbereiten.
Danke im voraus!
da Du offenbar im letzten Thread zu diesem Thema vor zwei Tagen keine
befriedigende Antwort bekommen hast, möchte ich doch mal nachfragen:

Was verstehst Du unter SDF-Datei?

Abgesehen von dem hierzulande (Frankreich) verwendeten sdf (sans
domicile fixe = obdachlos) kenne ich:

Simple Data Format
Standard Data Format
System Data Format
Scientific Data Format

Die nach meinen bescheidenen EDV-Kenntnissen seit 20 Jahren
gebräuchlichste Auslegung ist "Standard Data Format". Also ein
Textformat mit fester Feldlänge, üblicherweise dem CSV-Format (comma
separated value, durch Trennzeichen separierte Werte) gegenübergestellt.

Ist es das, was Du meinst?

Wenn dies so wäre, dann trifft doch Jörg Ackermanns Antwort vom 01.März
2004 zu:
"Du kannst die Tabellen der MDB von Access aus exportieren
oder vom SQL-Server aus importieren."

Der Export aus Access geht über das Menü Datei / Exportieren /
Textdateien (*.txt;*.csv;*.tab;*asc) und dann dem Assistenten folgend
(Feste Breite, usw.).

Die DBF-Dateien (dBase-Format, auch von Approach, FoxPro usw. verwendet)
kannst Du zunächst in die MDB einbinden (Datei / Externe Daten /
Tabellen verknüpfen) und dann als SDF-Dateien exportieren.

Dazu braucht es kein Tool für ein paar Euronen, das ist alles schon
vorhanden. Ggf. kann man das durch ein bisschen Code automatisieren
und/oder komfortabler gestalten. Das kommt dann z.B. auf die Häufigkeit
der Verwendung an, ob man den Aufwand treiben will.

Ansonsten fällt mir noch ein:
http://www.cynergi.net/exportsql/exportsql2.txt - Ein Skript, dessen
Ziel es ist.

' GOAL
' Export all tables in a MS-Access database file to 2 text files:
' one containing SQL instructions to delete the new tables to be
created,
' and the other with SQL instructions to create and insert data into
' the new tables. The table structure and data will resemble as much
as
' possible the current Access database.
'
Nähere Erklärungen dort.

Wie das nun mit dem Import beim SQL Server CE funzt, kann ich Dir nicht
sagen, aber zumindest hättest Du das Datenmaterial ja schon mal in der
benötigten Form vorliegen.
Michael Zimmermann
2004-03-03 11:52:19 UTC
Permalink
Hallo, Michel!
Post by Michel Fouquet
...
Was verstehst Du unter SDF-Datei?
So heißen beim SQL-Server/der MSDE die Datendateien.
Post by Michel Fouquet
... Der Export aus Access geht über das Menü Datei /
Exportieren / Textdateien (*.txt;*.csv;*.tab;*asc) ...
Mais non. Das geht ab A 2000 mit
Extras/Datenbank-Dienstprogramme/Upsizing-Assistent.

Setzt, soweit ich mich erinnere, eine MSDE/Sql-Server-
Installation auf dem betreffenden Rechner voraus.

Ob es beim SQL Server CE anders ist, kann ich nicht sagen.

Gruß aus Mainz
Michael
a***@discussions.microsoft.com
2004-03-03 12:10:33 UTC
Permalink
hallo Michael
Post by Michael Zimmermann
Post by Michel Fouquet
Was verstehst Du unter SDF-Datei?
So heißen beim SQL-Server/der MSDE die Datendateien.
Nicht wirklich, zumindest nicht standartmässig. Das erste
Datenfile hat die Endung .mdf (für master data file) jedes
weitere heisst .ndf (für n-data file). Die logdatei
heisst .ldf (für log data file) ;-)

mfg
andi
Michael Zimmermann
2004-03-03 12:16:31 UTC
Permalink
Hallo!
Post by a***@discussions.microsoft.com
Post by Michael Zimmermann
Post by Michel Fouquet
Was verstehst Du unter SDF-Datei?
So heißen beim SQL-Server/der MSDE die Datendateien.
Nicht wirklich, zumindest nicht standartmässig. Das erste
Datenfile hat die Endung .mdf (für master data file) ...
Stimmt, Du hast natürlich recht. Ich hatte .mdf gemeint
und den eben mit .sdf verschludert.

Mea culpa
Michael
Henry Habermacher [MVP Access]
2004-03-03 13:12:23 UTC
Permalink
Post by Michel Fouquet
Was verstehst Du unter SDF-Datei?
Wie er bereits angetönt hat, heissen so die Datenfiles des SQL Server
CE, eine Version des SQL Servers für Mobile Devices und Windows Embedded
(Windows CE, Pocket PC). Wie die DAteien intern aufgebaut sind, weiss
ich nicht. Ich vermute jedoch, dass dies nicht einfach Text-Dateien
sind.

Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com/FAQ/FAQStart.htm
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
Henry Habermacher [MVP Access]
2004-03-03 13:09:11 UTC
Permalink
Post by Steiner Hubert
ich suche ein OCX, DLL,EXE,... oder was auch immer das mit aus einer
DBF (oder mbd) eine SDF-Datei macht (für den SQL Server CE)
Wer kennt so ein Tool ? (ich lasse auch gerne ein paar Euro springen)
Ich muss die Datei (sdf) auf den PC aufbereiten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es den SQL Server CE Agent
für den IIS. Dieser sollte die Daten so aufbereiten, dass diese nachher
per Active Synch mit dem Datenbestand auf dem SQL Server CE auf Windows
Embedded synchronisiert werden kann. Details findest Du unter:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/sqlce/htm/_lce_development_tools.asp
und darin speziell unter:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/sqlce/htm/_lce_development_tools.asp

Scheinbar benötigt man dafür Visual Studio.Net und das .Net Compact
Framework. Mit einer Replication ist es wahrscheinlich möglich sein, ein
sdf File für den SQL Server CE zu erzeugen.

Ansonsten empfehle ich Dir noch folgende beiden NGs (in English halt)
microsoft.public.sqlserver.ce
microsoft.public.pocketpc.developer

Auch wenn ich nicht gerade ein direktes Tool verfügbar habe, hoffe ich,
dass Du damit weiterkommst.
Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com/FAQ/FAQStart.htm
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
Michel Fouquet
2004-03-04 00:58:40 UTC
Permalink
Post by Steiner Hubert
Hallo,
ich suche ein OCX, DLL,EXE,... oder was auch immer das mit aus einer DBF
(oder mbd) eine SDF-Datei macht (für den SQL Server CE)
Wer kennt so ein Tool ? (ich lasse auch gerne ein paar Euro springen)
Ich muss die Datei (sdf) auf den PC aufbereiten.
Danke im voraus!
Keine Ahnung, aber vielleicht ist das was für Dich:

http://webpages.charter.net/tbh726/

http://www.mobilelab.co.kr/table/up/study_net/Getting_Started_with_Smart_Device_Extentions.doc

Michel

Loading...