Discussion:
Fehler "Modul nicht gefunden" bei CreateObject("Word.Application")
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Keller
2007-01-25 16:05:37 UTC
Permalink
Hallo NG

ich mache auf meinem Rechner
Set wordapp = GetObject("Word.Application")
der Verweis ist gesetzt auf Microsoft Word 11.0 Objekt Library

Bei der zeile:
Set WordApp = CreateObject("Word.Application")

kommt der Fehler:
-2147024770 Automatisierungsfehler
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Was ist falsch. es muss mit meinem Rechner zu tun haben, denn auf einem
anderen Rechner funktioniert alles

Gruß

Thomas

A00 und A03 gleichermaßen
Stefan Hoffmann
2007-01-25 16:14:52 UTC
Permalink
tach Thomas,
Post by Thomas Keller
ich mache auf meinem Rechner
Set wordapp = GetObject("Word.Application")
der Verweis ist gesetzt auf Microsoft Word 11.0 Objekt Library
Wenn du den Verweis hast solltest du auch Early Binding nutzen.
Post by Thomas Keller
Set WordApp = CreateObject("Word.Application")
Also:

Dim WordApp As Word.Application
Set WordApp = New Word.Application
Post by Thomas Keller
-2147024770 Automatisierungsfehler
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden
Lass mal die reparier mal dein Office.


mfG
--> stefan <--
--
Access-FAQ http://www.donkarl.com/
KnowHow.mdb http://www.freeaccess.de
Newbie-Info http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
Peter Doering
2007-01-25 16:43:46 UTC
Permalink
Hallo Stefan,
Post by Stefan Hoffmann
Post by Thomas Keller
ich mache auf meinem Rechner
Set wordapp = GetObject("Word.Application")
der Verweis ist gesetzt auf Microsoft Word 11.0 Objekt Library
Wenn du den Verweis hast solltest du auch Early Binding nutzen.
Oder der Verweis ist das Problem, weil versionsspezifisch.
Post by Stefan Hoffmann
Post by Thomas Keller
Set WordApp = CreateObject("Word.Application")
Dim WordApp As Word.Application
Set WordApp = New Word.Application
Oder den Verweis entfernen und die bisherigen Zeilen fuer Late Binding
lassen:

Dim WordApp As Object
Set WordApp = CreateObject("Word.Application")
Post by Stefan Hoffmann
Post by Thomas Keller
-2147024770 Automatisierungsfehler
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden
Lass mal die reparier mal dein Office.
Koennte durchaus sein.

Gruss - Peter
--
Ich beantworte keine Fragen per Email.
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Thomas Keller
2007-01-25 19:11:16 UTC
Permalink
Hallo Stefan und Peter,

danke erstmal.
Post by Peter Doering
Post by Stefan Hoffmann
Wenn du den Verweis hast solltest du auch Early Binding nutzen.
Oder der Verweis ist das Problem, weil versionsspezifisch.
Oder den Verweis entfernen und die bisherigen Zeilen fuer Late Binding
mir fällt ein, dass ich den verweis auch ursprünglich gar nicht hatte (weil
es bei der Weitergabe des Frontends genau eben diese Versionsprobleme gab,
den Verweis hatte ich eben noch dazu getan). Das war schon lange her, dass
ich das programmiert habe, ich dachte da wäre was kaputt gegangen und hatte
eben den verweis dazu getan - sorry...
Also Late Binding war beabsichtigt und hatte auch immer funkktioniert.
Post by Peter Doering
Post by Stefan Hoffmann
Lass mal die reparier mal dein Office.
bleibt also das. Nur was sollte ich da tun ? Ich habe an sich Office 2003,
wollte aber auch noch Access 2000 behalten...
Bislang hatte ich auch noch keine probleme, ausser diesem jetzt.

Gruß

Thomas
Thomas Keller
2007-01-25 20:50:40 UTC
Permalink
Hallo

ich habe das Office repariert, beide Offices 2000 (nur noch Access) und 2003
(über Setup).
Es hat sich leider nichts geändert.

Noch jemand eine Idee ?

Gruß

Thomas
Post by Thomas Keller
Hallo Stefan und Peter,
danke erstmal.
Post by Peter Doering
Post by Stefan Hoffmann
Wenn du den Verweis hast solltest du auch Early Binding nutzen.
Oder der Verweis ist das Problem, weil versionsspezifisch.
Oder den Verweis entfernen und die bisherigen Zeilen fuer Late Binding
mir fällt ein, dass ich den verweis auch ursprünglich gar nicht hatte
(weil es bei der Weitergabe des Frontends genau eben diese
Versionsprobleme gab, den Verweis hatte ich eben noch dazu getan). Das war
schon lange her, dass ich das programmiert habe, ich dachte da wäre was
kaputt gegangen und hatte eben den verweis dazu getan - sorry...
Also Late Binding war beabsichtigt und hatte auch immer funkktioniert.
Post by Peter Doering
Post by Stefan Hoffmann
Lass mal die reparier mal dein Office.
bleibt also das. Nur was sollte ich da tun ? Ich habe an sich Office 2003,
wollte aber auch noch Access 2000 behalten...
Bislang hatte ich auch noch keine probleme, ausser diesem jetzt.
Gruß
Thomas
Peter Doering
2007-01-25 21:17:57 UTC
Permalink
Hallo,
"Thomas Keller" ...
Post by Thomas Keller
Post by Peter Doering
Post by Stefan Hoffmann
Wenn du den Verweis hast solltest du auch Early Binding nutzen.
Oder der Verweis ist das Problem, weil versionsspezifisch.
Oder den Verweis entfernen und die bisherigen Zeilen fuer Late Binding
Post by Stefan Hoffmann
Lass mal die reparier mal dein Office.
bleibt also das. Nur was sollte ich da tun ? Ich habe an sich Office 2003,
wollte aber auch noch Access 2000 behalten...
Bislang hatte ich auch noch keine probleme, ausser diesem jetzt.
ich habe das Office repariert, beide Offices 2000 (nur noch Access) und 2003
(über Setup).
Es hat sich leider nichts geändert.
Wofuer brauchst du A00, wenn du auch A03 auf dem gleichen Rechner hast?
Wenn du keine mde erzeugen musst, brauchst du's eigentlich nicht.

Gruss - Peter
--
Ich beantworte keine Fragen per Email.
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Thomas Keller
2007-01-26 06:24:46 UTC
Permalink
Hallo Peter,

doch, das muss ich...
Post by Peter Doering
Wofuer brauchst du A00, wenn du auch A03 auf dem gleichen Rechner hast?
Wenn du keine mde erzeugen musst, brauchst du's eigentlich nicht.
Gruß Thomas
Oliver Straub
2007-01-25 22:51:44 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Keller
ich mache auf meinem Rechner
Set wordapp = GetObject("Word.Application")
das muss schon GetObject(,"Word.Application") lauten.
Post by Thomas Keller
Set WordApp = CreateObject("Word.Application")
Bei der Doppelinstallation weiß Acc vielleicht nicht welche Version gemeint
ist. Schreib die mal dazu.

Set WordApp = CreateObject("Word.Application.11")


Gruss
Oliver
Thomas Keller
2007-01-26 07:37:00 UTC
Permalink
Hallo Oliver

hatte ich schon versucht, bringt auch nichts, ich habe ausserdem nur A00,
den rest von 2000 habe ich nicht (mehr) installiert

Gruß

Thomas
Post by Oliver Straub
Hallo Thomas,
Post by Thomas Keller
ich mache auf meinem Rechner
Set wordapp = GetObject("Word.Application")
das muss schon GetObject(,"Word.Application") lauten.
Post by Thomas Keller
Set WordApp = CreateObject("Word.Application")
Bei der Doppelinstallation weiß Acc vielleicht nicht welche Version
gemeint ist. Schreib die mal dazu.
Set WordApp = CreateObject("Word.Application.11")
Gruss
Oliver
Thomas Keller
2007-01-26 08:59:26 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich scheine eine mögliche Ursache gefunden zu haben, nachdem ich etwas
intensiver
gegoogelt habe. MS sagt, es läge daran, dass ich eine neue Norton AV Version
nach der Installation von Office installiert habe.
http://support.microsoft.com/kb/246018 und
http://support.microsoft.com/kb/329820/

Die vorgeschlagene Deaktivierung des office-plugins hat allerdings nichts
gebracht, also muss ich jetzt wohl lösung 2 versuchen: Norton und Office
deinstallieren und dann erst Norton und dann Office installieren.

gruß

Thomas
Post by Thomas Keller
Hallo NG
ich mache auf meinem Rechner
Set wordapp = GetObject("Word.Application")
der Verweis ist gesetzt auf Microsoft Word 11.0 Objekt Library
Set WordApp = CreateObject("Word.Application")
-2147024770 Automatisierungsfehler
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden
Was ist falsch. es muss mit meinem Rechner zu tun haben, denn auf einem
anderen Rechner funktioniert alles
Gruß
Thomas
A00 und A03 gleichermaßen
Jörg Ackermann
2007-01-26 09:05:43 UTC
Permalink
Hi,
Post by Thomas Keller
ich scheine eine mögliche Ursache gefunden zu haben, nachdem ich etwas
intensiver
gegoogelt habe. MS sagt, es läge daran, dass ich eine neue Norton AV
Version nach der Installation von Office installiert habe.
http://support.microsoft.com/kb/246018 und
http://support.microsoft.com/kb/329820/
Die vorgeschlagene Deaktivierung des office-plugins hat allerdings
nichts gebracht, also muss ich jetzt wohl lösung 2 versuchen: Norton
und Office deinstallieren und dann erst Norton und dann Office
installieren.
Hilfreich dazu:

ftp://ftp.symantec.com/public/english_us_canada/removal_tools/Norton_Removal_Tool.exe

Gruß
Thomas Keller
2007-01-26 10:07:47 UTC
Permalink
Hallo Jörg,

heißt das, dass das "normale" Deinstallieren nicht geht ? Ich habe Norton
Antivirus 6 (hatte ich noch nicht erwähnt, die MS-KBs sind übrigens nur zu
den Vorgängerversionen...)

Gruß Thomas
Post by Jörg Ackermann
Post by Thomas Keller
Die vorgeschlagene Deaktivierung des office-plugins hat allerdings
nichts gebracht, also muss ich jetzt wohl lösung 2 versuchen: Norton
und Office deinstallieren und dann erst Norton und dann Office
installieren.
ftp://ftp.symantec.com/public/english_us_canada/removal_tools/Norton_Removal_Tool.exe
Joerg Ackermann
2007-01-28 17:31:23 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Thomas Keller
heißt das, dass das "normale" Deinstallieren nicht geht ?
Ja.

Gruß

Loading...