Discussion:
Tastenbelegung über Makro Autokeys
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Zimmermann
2004-10-04 13:32:02 UTC
Permalink
Hallo Leute,

ich habe zwei Fragen zur Belegung von Tasten mit dem
Autokeys-Makro.

1.) In der Hilfe wird unter Autokeys-Tastenkombination die
Verwenduntg mit der ALT-taste nicht erläutert. Geht das
nicht?

2.) Kann man auch Kombinationen mit mehreren Buchstaben z.
B. STRG+A+F vordefinieren.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße aus Mainz, Dirk

System: Win 2000 SP3 mit Access 2000
Henry Habermacher [MVP Access]
2004-10-04 14:43:08 UTC
Permalink
Hallo Dirk
Post by Dirk Zimmermann
ich habe zwei Fragen zur Belegung von Tasten mit dem
Autokeys-Makro.
1.) In der Hilfe wird unter Autokeys-Tastenkombination die
Verwenduntg mit der ALT-taste nicht erläutert. Geht das
nicht?
Bei mir steht in A2003 folgendes in der OH ((c) Microsoft):
[To specify keys combined with any combination of the SHIFT, CTRL, and
ALT keys, precede the key code with one or more of the following codes:
Key Code
SHIFT +
CTRL ^
ALT %
]

Allerdings unter der VBA Hilfe von Pfui-SendKeys(), wie das beim
Autokeys Makro erwähnt ist. Dort ist auch ein Beispiel drin: %{F4}
Post by Dirk Zimmermann
2.) Kann man auch Kombinationen mit mehreren Buchstaben z.
B. STRG+A+F vordefinieren.
^(AF)
Auch das steht dort, nämlich so ((c) Microsoft):
[To specify that any combination of SHIFT, CTRL, and ALT should be held
down while several other keys are pressed, enclose the code for those
keys in parentheses. For example, to specify to hold down SHIFT while E
and C are pressed, use "+(EC)".
]

Das sollte auch unter A2k so laufen.

Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
a***@discussions.microsoft.com
2004-10-04 15:19:31 UTC
Permalink
Hallo Henry,

vielen Dank für die schnelle Anwort, doch leider komme ich
nicht weiter. Wenn ich wie beschrieben in dem Makro
Autokeys als Makroname für ALT + F4 Taste den Eintrag %
{F4} oder für CTRL + A + B den Eintrag ^(AB) mache, werde
ich von A2K auf die falsche Syntax hingewiesen. Es scheint
also hier doch einen Unterscheid zwischen A2003 und A2000
zu bestehen und die OH von A2000 hier bewßt kein Angaben
zu machen. Man lernt also nie aus.

Gruß Dirk
-----Originalnachricht-----
Hallo Dirk
Post by Dirk Zimmermann
ich habe zwei Fragen zur Belegung von Tasten mit dem
Autokeys-Makro.
1.) In der Hilfe wird unter Autokeys-Tastenkombination
die
Post by Dirk Zimmermann
Verwenduntg mit der ALT-taste nicht erläutert. Geht das
nicht?
Bei mir steht in A2003 folgendes in der OH ((c)
[To specify keys combined with any combination of the
SHIFT, CTRL, and
ALT keys, precede the key code with one or more of the
Key Code
SHIFT +
CTRL ^
ALT %
]
Allerdings unter der VBA Hilfe von Pfui-SendKeys(), wie
das beim
Autokeys Makro erwähnt ist. Dort ist auch ein Beispiel
drin: %{F4}
Post by Dirk Zimmermann
2.) Kann man auch Kombinationen mit mehreren Buchstaben
z.
Post by Dirk Zimmermann
B. STRG+A+F vordefinieren.
^(AF)
[To specify that any combination of SHIFT, CTRL, and ALT
should be held
down while several other keys are pressed, enclose the
code for those
keys in parentheses. For example, to specify to hold down
SHIFT while E
and C are pressed, use "+(EC)".
]
Das sollte auch unter A2k so laufen.
Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
.
Henry Habermacher [MVP Access]
2004-10-04 16:09:00 UTC
Permalink
Hallo Dirk
Post by a***@discussions.microsoft.com
Hallo Henry,
vielen Dank für die schnelle Anwort, doch leider komme ich
nicht weiter. Wenn ich wie beschrieben in dem Makro
Autokeys als Makroname für ALT + F4 Taste den Eintrag %
{F4} oder für CTRL + A + B den Eintrag ^(AB) mache, werde
ich von A2K auf die falsche Syntax hingewiesen. Es scheint
also hier doch einen Unterscheid zwischen A2003 und A2000
zu bestehen und die OH von A2000 hier bewßt kein Angaben
zu machen. Man lernt also nie aus.
Ja, das ist wahr. Ich habe soeben auch gelernt, dass die Autokeys (auch
unter A2003) weder Buchstabenkombinationen noch die Alt-Taste erkennen.
Das geht so also nicht. In der OH finde ich keinen Hinweis dazu, jedoch
in groups.google.com unter den Stichworten "access alt key autokeys".
Dort sind alle einhellig der Meinung, dass es eben nicht geht,
Versionsunabhängig.

Damit bleibt nur noch der Weg über die Tastatur-Ereignisse. Schalte auf
jedem Formular die Tastaturvorschau an und schreibe dann überall eine
Prozedur rein, welche diese Tastenkombination auswertet. Zumindest für
die Otto-Normalverbraucher ist das in der Regel genügend. Wenn jedoch
kein Formular geladen ist, läuft diese Möglichkeit nicht.

Sorry, keine bessere Lösung anbieten zu können.

Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
Dirk Zimmermann
2004-10-05 06:53:44 UTC
Permalink
Hallo Henry,

ich werde mir jetzt die Alternative in Ruhe überlegen und
dann entscheiden wie es weitergehen soll.

Nochmals vielen Dank für die Bemühungen.

Gruß Dirk
-----Originalnachricht-----
Hallo Dirk
Post by a***@discussions.microsoft.com
Hallo Henry,
vielen Dank für die schnelle Anwort, doch leider komme
ich
Post by a***@discussions.microsoft.com
nicht weiter. Wenn ich wie beschrieben in dem Makro
Autokeys als Makroname für ALT + F4 Taste den Eintrag %
{F4} oder für CTRL + A + B den Eintrag ^(AB) mache,
werde
Post by a***@discussions.microsoft.com
ich von A2K auf die falsche Syntax hingewiesen. Es
scheint
Post by a***@discussions.microsoft.com
also hier doch einen Unterscheid zwischen A2003 und
A2000
Post by a***@discussions.microsoft.com
zu bestehen und die OH von A2000 hier bewßt kein Angaben
zu machen. Man lernt also nie aus.
Ja, das ist wahr. Ich habe soeben auch gelernt, dass die
Autokeys (auch
unter A2003) weder Buchstabenkombinationen noch die Alt-
Taste erkennen.
Das geht so also nicht. In der OH finde ich keinen
Hinweis dazu, jedoch
in groups.google.com unter den Stichworten "access alt
key autokeys".
Dort sind alle einhellig der Meinung, dass es eben nicht
geht,
Versionsunabhängig.
Damit bleibt nur noch der Weg über die Tastatur-
Ereignisse. Schalte auf
jedem Formular die Tastaturvorschau an und schreibe dann
überall eine
Prozedur rein, welche diese Tastenkombination auswertet.
Zumindest für
die Otto-Normalverbraucher ist das in der Regel genügend.
Wenn jedoch
kein Formular geladen ist, läuft diese Möglichkeit nicht.
Sorry, keine bessere Lösung anbieten zu können.
Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
.
Dirk Zimmermann
2004-10-05 06:53:45 UTC
Permalink
Hallo Henry,

ich werde mir jetzt die Alternative in Ruhe überlegen und
dann entscheiden wie es weitergehen soll.

Nochmals vielen Dank für die Bemühungen.

Gruß Dirk
-----Originalnachricht-----
Hallo Dirk
Post by a***@discussions.microsoft.com
Hallo Henry,
vielen Dank für die schnelle Anwort, doch leider komme
ich
Post by a***@discussions.microsoft.com
nicht weiter. Wenn ich wie beschrieben in dem Makro
Autokeys als Makroname für ALT + F4 Taste den Eintrag %
{F4} oder für CTRL + A + B den Eintrag ^(AB) mache,
werde
Post by a***@discussions.microsoft.com
ich von A2K auf die falsche Syntax hingewiesen. Es
scheint
Post by a***@discussions.microsoft.com
also hier doch einen Unterscheid zwischen A2003 und
A2000
Post by a***@discussions.microsoft.com
zu bestehen und die OH von A2000 hier bewßt kein Angaben
zu machen. Man lernt also nie aus.
Ja, das ist wahr. Ich habe soeben auch gelernt, dass die
Autokeys (auch
unter A2003) weder Buchstabenkombinationen noch die Alt-
Taste erkennen.
Das geht so also nicht. In der OH finde ich keinen
Hinweis dazu, jedoch
in groups.google.com unter den Stichworten "access alt
key autokeys".
Dort sind alle einhellig der Meinung, dass es eben nicht
geht,
Versionsunabhängig.
Damit bleibt nur noch der Weg über die Tastatur-
Ereignisse. Schalte auf
jedem Formular die Tastaturvorschau an und schreibe dann
überall eine
Prozedur rein, welche diese Tastenkombination auswertet.
Zumindest für
die Otto-Normalverbraucher ist das in der Regel genügend.
Wenn jedoch
kein Formular geladen ist, läuft diese Möglichkeit nicht.
Sorry, keine bessere Lösung anbieten zu können.
Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
.
Loading...