eXistenZ
2004-05-06 18:02:23 UTC
Hi NG
ich bin gerade als Fachinformatiker im Praktikum und muss da mit ACCESS
rummachen... Da ich noch nie wirklich damit gearbeitet habe, brauche ich in
den nächsten Wochen Hilfe beim Umsteigen ... Besonders mit der SYNTAX und
den Oberflächen!
Mein Problem:
Ich möchte den Wert einer Spalte bestimmter Einträge einer TAbelle in einem
Textfeld ablegen um den dann im Formular weiterverwenden zu können...
Die SQL Anweisung lautet so:
SELECT sum(Dauer) AS Gesamtdauer FROM dmqry_ZeitplanModule WHERE zid =
[zid]
und mit folgender Syntax liefert Sie sogar das gewünschte Ergebnis, als
ABFRAGE über den SQL Editor:
SELECT sum(Dauer) AS Gesamtdauer FROM dmqry_ZeitplanModule WHERE zid = 1
Wie muss die Syntax aussehen wenn ich das innerhalb des Formulars einsetzen
möchte... besser noch, wie bekomme ich die SQL Abfrage in folgendes VBA
eingebaut?
dim wert as double
wert = (Rückgabe aus SQL Abfrage, die eindeutig ist)
Danke,
Salü,
eXi
ich bin gerade als Fachinformatiker im Praktikum und muss da mit ACCESS
rummachen... Da ich noch nie wirklich damit gearbeitet habe, brauche ich in
den nächsten Wochen Hilfe beim Umsteigen ... Besonders mit der SYNTAX und
den Oberflächen!
Mein Problem:
Ich möchte den Wert einer Spalte bestimmter Einträge einer TAbelle in einem
Textfeld ablegen um den dann im Formular weiterverwenden zu können...
Die SQL Anweisung lautet so:
SELECT sum(Dauer) AS Gesamtdauer FROM dmqry_ZeitplanModule WHERE zid =
[zid]
und mit folgender Syntax liefert Sie sogar das gewünschte Ergebnis, als
ABFRAGE über den SQL Editor:
SELECT sum(Dauer) AS Gesamtdauer FROM dmqry_ZeitplanModule WHERE zid = 1
Wie muss die Syntax aussehen wenn ich das innerhalb des Formulars einsetzen
möchte... besser noch, wie bekomme ich die SQL Abfrage in folgendes VBA
eingebaut?
dim wert as double
wert = (Rückgabe aus SQL Abfrage, die eindeutig ist)
Danke,
Salü,
eXi