Discussion:
Nochmal: Etiketten mehrfach drucken - Code zählt grottenfalsch
(zu alt für eine Antwort)
Wulf Wendelstein
2005-02-06 18:36:56 UTC
Permalink
Hi,

Um gleiche Etiketten in A2k mehrfach zu drucken, benutze ich im Bericht
folgenden Code:

Private Sub Detail_Format(Cancel As Integer, FormatCount As Integer)

If Anzahl = 0 Then
'gar nichts drucken
Me.NextRecord = True
Me.MoveLayout = False
Me.PrintSection = False
Else
'Druckvorgang wiederholen,
'wenn 'Anzahl' noch nicht erreicht ist
If FormatCount < Anzahl Then
Me.NextRecord = False
Me.MoveLayout = True
Me.PrintSection = True
End If
End If

End Sub

"Anzahl" stammt aus der dem Report zugrunde liegenden einfachen Abfrage (die
jeweilige Menge der bestellten Artikel).

Nun passiert folgendes:

Anzahl=1 druckt 1 Etikett
Anzahl=2 druckt 2 Etiketten
Anzahl=3 druckt 3 Etiketten
Anzahl=4 druckt 3 Etiketten
Anzahl=5 druckt 4 Etiketten
Anzahl=6 druckt 5 Etiketten
Anzahl=7 druckt 5 Etiketten
Anzahl=8 druckt 5 Etiketten
Anzahl=9 druckt 6 Etiketten
Anzahl=10 druckt 6 Etiketten

Irgendeine Logik kann ich hinter dem Verhalten bislang nicht erkennen,
ebensowenig einen Fehler im Code. Aber es ist 100% zuverlässig
reproduzierbar. Ich habe schon sämtlichen anderen Code aus dem Bericht
entfernt, einen neuen Bericht angelegt etc. - ohne Erfolg.

Kennt jemand das Problem?
Jens Schilling
2005-02-06 19:32:42 UTC
Permalink
Hallo, Wulf
Post by Wulf Wendelstein
Um gleiche Etiketten in A2k mehrfach zu drucken, benutze ich im
<snip>

Schau doch einmal in die <Demo Etikettenerstellung> von Jörg, die Du im
Downloadbereich der dbdev finden kannst ( http://www.dbdev.org ) .

Darin demonstriert Jörg nicht nur den Mehrfachdruck, sondern auch den
Ausdruck ab einer bestimmten Etikettenposition.
Gruß
Jens
Wulf Wendelstein
2005-02-07 09:53:46 UTC
Permalink
Post by Jens Schilling
Schau doch einmal in die <Demo Etikettenerstellung> von Jörg, die Du im
Downloadbereich der dbdev finden kannst ( http://www.dbdev.org ) .
Darin demonstriert Jörg nicht nur den Mehrfachdruck, sondern auch den
Ausdruck ab einer bestimmten Etikettenposition.
Hallo Jens,

danke. Hatte ich mir auch schon angesehen und gerade nochmal eine Weile
darüber gebrütet. Mein Problem: Ich brauche nur die Kopie-Funktion, nicht
die Auswahl des Anfangsetiketts, da wir einen Etikettendrucker benutzen. Ich
habe schon allerhand probiert, aber ich bekomme den Code von Jörg nicht so
auf meinen Bedarf destilliert, daß es funktioniert. Zugegebenermaßen habe
ich bislang noch nicht ganz durchschaut, wie er das macht. Sein Ansatz ist
auch völlig anders als die anderen Vorschläge im Web, die alle im Prinzip so
wie mein bisheriger, fehlerhaft funktionierender Code arbeiten. Offenbar
ziemlich elegant, aber gerade die eleganten Codes sind oft schwer
durchschaubar...
Jens Schilling
2005-02-08 20:43:55 UTC
Permalink
Hallo, Wulf
Post by Wulf Wendelstein
Post by Jens Schilling
Schau doch einmal in die <Demo Etikettenerstellung> von Jörg, die Du
im Downloadbereich der dbdev finden kannst ( http://www.dbdev.org ) .
Darin demonstriert Jörg nicht nur den Mehrfachdruck, sondern auch den
Ausdruck ab einer bestimmten Etikettenposition.
Hallo Jens,
danke. Hatte ich mir auch schon angesehen und gerade nochmal eine
Weile darüber gebrütet. Mein Problem: Ich brauche nur die
Kopie-Funktion, nicht die Auswahl des Anfangsetiketts, da wir einen
Etikettendrucker benutzen. Ich habe schon allerhand probiert, aber
ich bekomme den Code von Jörg nicht so auf meinen Bedarf
destilliert, daß es funktioniert. Zugegebenermaßen habe ich bislang
noch nicht ganz durchschaut, wie er das macht. Sein Ansatz ist auch
völlig anders als die anderen Vorschläge im Web, die alle im Prinzip
so wie mein bisheriger, fehlerhaft funktionierender Code arbeiten.
Offenbar ziemlich elegant, aber gerade die eleganten Codes sind oft
schwer durchschaubar...
Dann schau Dir das Beispiel an, das Du hier finden kannst :
http://www.kraasch.de/beispiele.htm

Gruß
Jens

Ahmed Martens
2005-02-07 07:27:33 UTC
Permalink
Hallo Wulf,
Post by Wulf Wendelstein
Hi,
Um gleiche Etiketten in A2k mehrfach zu drucken, benutze ich im Bericht
den Vorschlag von Jens habe ich jetzt nicht geprüft, meine
Vorgehensweise ist aber wie folgt:

Es werden einfach die entsprechende Anzahl an Etiketten in einer
temporären Tabelle geschrieben. Auf dieser Tabelle basiert der Bericht.

Möchtest Du auch noch die Startposition bestimmen, so habe ich dies über
ein Formular gelöst. Hier kann der Anwender in einer Vorschau auf die
gewünschte Start-Textbox klicken. Für die davorliegenden leeren
Etiketten werden einfach leere Datensätze in der Temp-Tabelle eingefügt.

Gruß Ahmed
--
Antworten bitte nur in der Newsgroup.
Josef Poetzl
2005-02-07 10:30:18 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Wulf Wendelstein
Um gleiche Etiketten in A2k mehrfach zu drucken, benutze ich im Bericht
Nur so als Idee: Warum passt Du nicht schon die Datenbasis
entsprechend der Anzahl an?

Tab. Etiketten
Tab. Zahlen mit dem Feld Zahl (Zahlen von 1 bis ...)

Datenbasis:
SELECT
E.*
From
tabEtiketten E,
tabZahlen Z
WHERE
Z.Zahl <= Druckanzahl


mfg
Josef
--
EPT: (Access Error Prevention Table) http://access.joposol.com/
FAQ: (Access-FAQ von Karl Donaubauer) http://www.donkarl.com/
Loading...