Discussion:
Kann man einen Kalender zur Datumsauswahl einblenden?
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Götz
2003-12-15 08:37:27 UTC
Permalink
Hallo,

ich schreibe gerade an einer kleinen Datenbank, die als
Haushaltsbuch dienen soll. Neben Ausgaben und Einnahmen
soll auch das Datum mit erfasst werden. Jetzt wüßte ich
gerne, ob es eine Möglichkeit gibt, das Datum über einen
Kalender auszuwählen, um nicht immer das ganze Datum per
Hand eingeben zu müssen.
Vielen Dank für die Hilfe.

Dirk Götz
Access XP SP2 auf Windows XP SP1

Datenbankstruktur: Eine Tabelle Ausgaben mit Ausgabewert
(Währung), Ausgabeart(Nachschlagefeld) und Datum. Eine
Tabelle AusArt mit Ausgabeart(Textfeld), eine Tabelle
Einnahme (ählich wie oben)und eine Tabelle EinArt
(ähnlich wie oben).
Henry Habermacher [MVP Access]
2003-12-15 09:06:51 UTC
Permalink
Hallo Dirk
Post by Dirk Götz
ich schreibe gerade an einer kleinen Datenbank, die als
Haushaltsbuch dienen soll. Neben Ausgaben und Einnahmen
soll auch das Datum mit erfasst werden. Jetzt wüßte ich
gerne, ob es eine Möglichkeit gibt, das Datum über einen
Kalender auszuwählen, um nicht immer das ganze Datum per
Hand eingeben zu müssen.
Mit dem Kalender Steuerelement sollte das eigentlich problemlos gehen. Wenn
Du dieses an ein Datumsfeld bindest oder auf einen Datumswert einstellst,
wird automatisch der richtige Tag im Kalender markiert. Wenn die Markierung
geändert wird, wird auch das gebundene Feld auf den neuen Wert gesetzt, rsp.
das Control liefert bei einer Abfrage auf den Inhalt den entsprechenden Wert
zurück.

Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com/FAQ/FAQStart.htm
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
Dirk Götz
2003-12-15 09:15:27 UTC
Permalink
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Wie kann ich denn das
Kalender-Steuerelement einbinden? Da hab ich erst mal
keine Ahnung, wie ich das machen soll.

Gruß

Dirk
-----Originalnachricht-----
Hallo Dirk
Post by Dirk Götz
ich schreibe gerade an einer kleinen Datenbank, die als
Haushaltsbuch dienen soll. Neben Ausgaben und Einnahmen
soll auch das Datum mit erfasst werden. Jetzt wüßte ich
gerne, ob es eine Möglichkeit gibt, das Datum über
einen
Post by Dirk Götz
Kalender auszuwählen, um nicht immer das ganze Datum
per
Post by Dirk Götz
Hand eingeben zu müssen.
Mit dem Kalender Steuerelement sollte das eigentlich
problemlos gehen. Wenn
Du dieses an ein Datumsfeld bindest oder auf einen
Datumswert einstellst,
wird automatisch der richtige Tag im Kalender markiert.
Wenn die Markierung
geändert wird, wird auch das gebundene Feld auf den
neuen Wert gesetzt, rsp.
das Control liefert bei einer Abfrage auf den Inhalt den
entsprechenden Wert
zurück.
Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com/FAQ/FAQStart.htm
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
.
Henry Habermacher [MVP Access]
2003-12-15 11:20:43 UTC
Permalink
Hallo Dirk
Post by Dirk Götz
danke für die schnelle Antwort. Wie kann ich denn das
Kalender-Steuerelement einbinden? Da hab ich erst mal
keine Ahnung, wie ich das machen soll.
Indem Du einfach Einfügen, ActiveX Control, Kalender Steuerelement (oder
Calendar Control) auswählst. Der Rest sollte selbsterklärend sein. Ansonsten
gibt's dafür auch ein Kapitel in der OH. Ich habe es nun nicht kontrolliert,
aber das Calendar Control sollte eigentlich in der Standardversion von
Access mit dabei sein.

Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com/FAQ/FAQStart.htm
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
Loading...