Wolfgang Weitzel
2004-06-02 09:19:37 UTC
Hallo NG,
ich habe bisher mit SQL nicht gearbeitet.
Nun möchte ich ich eine Auswertung durchführen, bei der mir als
einfachste Lösung eine Steuerung über SQL vorgeschlagen wurde.
Ich möchte für eine Statistik aus mehreren Tabellen ca. 50 Werte
ermitteln. Dazu wollte ich über ein Recordset Object die
entsprechende Anzhal der Datensätze zählen und in einer Schleife
die Parameter für die Abfrage verändern. Den SQL String habe ich
aus einer Abfrage nach VBA kopiert.
Ich weis nun aber nicht, wie ich diese SQL Abfrage für mein
recordset Object verwende.
Der Anfang Code lautet:
Public Function Daten_ermitteln()
Dim db As dao.Database, rsdb As dao.Recordset, qdf As
dao.QueryDef, SQLstr As String
Dim v_gesamt As Single, v_bestanden As Single, v_Note1 As
Single, v_Note2 As Single
SQLstr = "SELECT Abitur.Prüfungsfachqual,
Abitur.Prüfungsfachpkt, Abitur.Gesamtpkt, Abitur.Note,
Schüler.kennummer, Schüler.klasse , [Leistungsnachweise
WG].Halbjahr, [Leistungsnachweise WG].Jahr) FROM (Schüler INNER
JOIN Abitur ON Schüler.kennummer = Abitur.Kennummer) INNER JOIN
[Leistungsnachweise WG] ON (Schüler.kennummer =
[Leistungsnachweise WG].Kennummer) AND (Schüler.kennummer =
[Leistungsnachweise
WG].Kennummer) WHERE (((Schüler.klasse) <> "Abgeg.") And
(([Leistungsnachweise WG].Halbjahr) =
Eval("Forms![Übersicht]![Halbjahr]")) And
(([Leistungsnachweise WG].Jahr) =
Eval("Forms![Übersicht]![Jahrv]")))
Set db = CurrentDb
Set qdf = ???
Set rsdb = ????
v_gesamt = rsdb.RecordCount
MsgBox (v_gesamt)
<<Statistikauswertung
qdf.Close: Set qdf = Nothing
rsdb.Close: Set rsdb = Nothing
db.Close: Set db = Nothing
End Function
Gruß Wolfgang Weitzel
ich habe bisher mit SQL nicht gearbeitet.
Nun möchte ich ich eine Auswertung durchführen, bei der mir als
einfachste Lösung eine Steuerung über SQL vorgeschlagen wurde.
Ich möchte für eine Statistik aus mehreren Tabellen ca. 50 Werte
ermitteln. Dazu wollte ich über ein Recordset Object die
entsprechende Anzhal der Datensätze zählen und in einer Schleife
die Parameter für die Abfrage verändern. Den SQL String habe ich
aus einer Abfrage nach VBA kopiert.
Ich weis nun aber nicht, wie ich diese SQL Abfrage für mein
recordset Object verwende.
Der Anfang Code lautet:
Public Function Daten_ermitteln()
Dim db As dao.Database, rsdb As dao.Recordset, qdf As
dao.QueryDef, SQLstr As String
Dim v_gesamt As Single, v_bestanden As Single, v_Note1 As
Single, v_Note2 As Single
SQLstr = "SELECT Abitur.Prüfungsfachqual,
Abitur.Prüfungsfachpkt, Abitur.Gesamtpkt, Abitur.Note,
Schüler.kennummer, Schüler.klasse , [Leistungsnachweise
WG].Halbjahr, [Leistungsnachweise WG].Jahr) FROM (Schüler INNER
JOIN Abitur ON Schüler.kennummer = Abitur.Kennummer) INNER JOIN
[Leistungsnachweise WG] ON (Schüler.kennummer =
[Leistungsnachweise WG].Kennummer) AND (Schüler.kennummer =
[Leistungsnachweise
WG].Kennummer) WHERE (((Schüler.klasse) <> "Abgeg.") And
(([Leistungsnachweise WG].Halbjahr) =
Eval("Forms![Übersicht]![Halbjahr]")) And
(([Leistungsnachweise WG].Jahr) =
Eval("Forms![Übersicht]![Jahrv]")))
Set db = CurrentDb
Set qdf = ???
Set rsdb = ????
v_gesamt = rsdb.RecordCount
MsgBox (v_gesamt)
<<Statistikauswertung
qdf.Close: Set qdf = Nothing
rsdb.Close: Set rsdb = Nothing
db.Close: Set db = Nothing
End Function
Gruß Wolfgang Weitzel