Discussion:
Welche Abfrage läuft?
(zu alt für eine Antwort)
Eckhard Quack
2006-05-02 12:02:07 UTC
Permalink
Hallo,

Ich habe jetzt eine Access-DB (jetzt unter Access xp) von einem
Kollegen übernommen (ohne Dokumentation). Beim staten des
"Eingabeformulares", oder beim Eintragen eines Wertes in deas
Index-Feld wird eine Abfrage ausgeführt (Lt Anzeige in der
Status-Leiste).
Ich hätte jetzt gerne gewusst, welche Abfrage das ist, da diese
Abfrage fast 1 min läuft, und da wohl was nicht stimmen kann
(DB-Größe: 1120 KB)
Wer kann mir da auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank
--
Mit freundlichem Gruß
Eckhard Quack
Peter Doering
2006-05-02 12:19:23 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Eckhard Quack
Ich habe jetzt eine Access-DB (jetzt unter Access xp) von einem
Kollegen übernommen (ohne Dokumentation). Beim staten des
"Eingabeformulares", oder beim Eintragen eines Wertes in deas
Index-Feld wird eine Abfrage ausgeführt (Lt Anzeige in der
Status-Leiste).
Ich hätte jetzt gerne gewusst, welche Abfrage das ist, da diese
Abfrage fast 1 min läuft, und da wohl was nicht stimmen kann
(DB-Größe: 1120 KB)
Oeffne das Formular im Design-Mode, klick das Steuerelement an, nach dessen
Eingabe die Abfrage loslaeuft, und schau in den Eigenschaften unter
Ereignisse, was da eingetragen ist.

Gruss - Peter
--
Ich beantworte keine Fragen per Email.
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Eckhard Quack
2006-05-02 12:28:06 UTC
Permalink
Hallo Peter

Peter Doering schrieb
Post by Peter Doering
Oeffne das Formular im Design-Mode, klick das Steuerelement an, nach dessen
Eingabe die Abfrage loslaeuft, und schau in den Eigenschaften
unter
Ereignisse, was da eingetragen ist.
Da steht leider nichts drin, und schon beim Öffnen des Formulars
wird eine Abfrage ausgeführt. Kann man in der Statusleiste nicht
anzeigen lassen, welche Abfrage gerade läuft?
--
Mit freundlichem Gruß
Eckhard Quack
Eckhard Quack
2006-05-02 12:18:15 UTC
Permalink
Wenn ich beim Formular in die Entwurfsansicht wechsel, so steht
in der Statusleiste ("Berechnung läuft...", und nach etwa 1 min
habe ich die Entwurfsansicht)
Der Wechsel in die Formularansicht dauert dann genauso lange,
allerdings ohne Meldung in der Statusleiste.

Ach so, alle Office Updates sind über den WSUS installiert
--
Mit freundlichem Gruß
Eckhard Quack
Peter Doering
2006-05-02 12:25:19 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Eckhard Quack
Wenn ich beim Formular in die Entwurfsansicht wechsel, so steht
in der Statusleiste ("Berechnung läuft...", und nach etwa 1 min
habe ich die Entwurfsansicht)
Der Wechsel in die Formularansicht dauert dann genauso lange,
allerdings ohne Meldung in der Statusleiste.
Ach so, alle Office Updates sind über den WSUS installiert
Ich denke, ich hab den Betreff und deine Beschreibung etwas zu woertlich
genommen. Dieses Verhalten hat nichts mit Abfragen zu tun, sondern haengt
i.d.R. entweder mit der Objektnamen-Autokorrektur (DB-Fenster, Menue Extras
- Optionen - Allgemein) oder mit einem fehlenden SP unter A03 zusammen.
Letzteres scheidet bei dir aus, da du A02 (= Access XP) im Einsatz hast.

Gruss - Peter
--
Ich beantworte keine Fragen per Email.
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Eckhard Quack
2006-05-02 13:10:26 UTC
Permalink
Hallo,

Peter Doering schrieb
Post by Peter Doering
i.d.R. entweder mit der Objektnamen-Autokorrektur (DB-Fenster,
Menue Extras
- Optionen - Allgemein) [...] zusammen.
Da ist nichts mehr angehakt.

Jetzt hab ich mal bei "Weitere" "DDE-Operationen" den Haken vor
"DDE-Aktualisierungen zulassen" (ist wohl Standard) rausgenommen.
Das Formular öffnet zwar schneller, aber in der Statusleiste
kommt beim Wechsel von Entwurfsansicht zur Formularansicht die
Meldung "Das Recordset kann nicht aktualisiert werden". Der
Wechsel zur Entwurfsansicht erfolgt sofort und ohne Meldung.
--
Mit freundlichem Gruß
Eckhard Quack
Peter Doering
2006-05-02 16:46:58 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Eckhard Quack
Peter Doering schrieb
Post by Peter Doering
i.d.R. entweder mit der Objektnamen-Autokorrektur (DB-Fenster, Menue Extras
- Optionen - Allgemein) [...] zusammen.
Da ist nichts mehr angehakt.
Ok.
Post by Eckhard Quack
Jetzt hab ich mal bei "Weitere" "DDE-Operationen" den Haken vor
"DDE-Aktualisierungen zulassen" (ist wohl Standard) rausgenommen.
Hast du denn DDE-Aktualisierungen aus anderen Anwendungen?
Post by Eckhard Quack
Das Formular öffnet zwar schneller, aber in der Statusleiste
kommt beim Wechsel von Entwurfsansicht zur Formularansicht die
Meldung "Das Recordset kann nicht aktualisiert werden". Der
Wechsel zur Entwurfsansicht erfolgt sofort und ohne Meldung.
Dann wollen wir der Meldung erst mal glauben. Hast du denn die dem Formular
zugrundeliegende Abfrage mittlerweile gefunden, bzw. mal im Abfrageeditor
angeschaut? Kann es sein, dass beim Oeffnen des Formulars Updates
durchgefuehrt werden, die Abfrage aufgrund ihres Aufbaus aber nicht
aktualisierbar ist?

Gruss - Peter
--
Ich beantworte keine Fragen per Email.
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Thomas Möller
2006-05-02 17:08:48 UTC
Permalink
Hallo Eckehard,
Post by Eckhard Quack
Jetzt hab ich mal bei "Weitere" "DDE-Operationen" den Haken vor
"DDE-Aktualisierungen zulassen" (ist wohl Standard) rausgenommen.
Das Formular öffnet zwar schneller, aber in der Statusleiste
kommt beim Wechsel von Entwurfsansicht zur Formularansicht die
Meldung "Das Recordset kann nicht aktualisiert werden". Der
Wechsel zur Entwurfsansicht erfolgt sofort und ohne Meldung.
dafür kann es verschiedene Gründe geben, z.B. eine Union-Abfrage oder eine
gruppierte Abfrage.

Poste doch mal den vollständigen (formatierten) SQL-String der Abfrage).

CU
--
Thomas

Homepage: www.Team-Moeller.de
Eckhard Quack
2006-05-08 06:30:46 UTC
Permalink
Hallo,

da ich mit dem Rumprobieren nicht weitergekommen bin, hab ich die
ganze Datenbanknoch mal neu aufgebaut und die Daten importiert,
und siehe da, jetzt geht es.
Ich weiss zwar nicht, wo mein Fehler lag, aber wenn ich zeit
habe, schau ich mir das noch mal an.
--
Mit freundlichem Gruß
Eckhard Quack
Loading...