Discussion:
Bedingte Formatierung Ja/Nein-Feld
(zu alt für eine Antwort)
Mario Zang
2006-03-20 15:03:23 UTC
Permalink
Hallo Access-Gemeinde,

ich möchte in einem Formular ein Ja/Nein-Feld bzw. das Bezeichnungsfeld des
Ja/Nein-Feldes bedingt formatieren. Diese Option ist aber anscheinend bei
Ja/Nein-Feldern und bei Bezeichnungsfeldern nicht verfügbar? In meinen
Access-Büchern und der Hilfe habe ich dazu nichts gefunden und beim Googlen
hat's auch mal wieder nicht geklappt...

Mache ich nur etwas falsch oder geht das tatsächlich nicht? Gibt's eine
andere Möglichkeit, ohne VBA einen entsprechenden Effekt zu erzielen? Mir
geht es um einen auffallenden Effekt, z.B. eben dass das Bezeichnungsfeld
eine andere Textfarbe erhält, wenn im Ja/Nein-Feld der Haken gesetzt wurde.

Ciao,
Mario
Michael Zimmermann
2006-03-20 15:20:33 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Mario Zang
ich möchte in einem Formular ein Ja/Nein-Feld bzw. das
Bezeichnungsfeld des Ja/Nein-Feldes bedingt formatieren.
Diese Option ist aber anscheinend bei Ja/Nein-Feldern und
bei Bezeichnungsfeldern nicht verfügbar? In meinen
Access-Büchern und der Hilfe habe ich dazu nichts
gefunden und beim Googlen hat's auch mal wieder nicht
geklappt...
Mache ich nur etwas falsch ...
Nein.
Post by Mario Zang
... oder geht das tatsächlich nicht?
Nein.
Post by Mario Zang
Gibt's eine andere Möglichkeit, ohne VBA einen
entsprechenden Effekt zu erzielen? Mir geht es um einen
auffallenden Effekt, z.B. eben dass das Bezeichnungsfeld
eine andere Textfarbe erhält, wenn im Ja/Nein-Feld der
Haken gesetzt wurde.
Ersetze das Bezeichnungsfeld durch ein Textfeld. Wenn Du
die Eigenschaften entsprechend setzt, sieht es genauso aus,
und bedingtes Formatieren ist damit kein Problem.

Gruß aus Mainz
Michael
Mario Zang
2006-03-20 15:57:13 UTC
Permalink
Post by Michael Zimmermann
Ersetze das Bezeichnungsfeld durch ein Textfeld. Wenn Du
die Eigenschaften entsprechend setzt, sieht es genauso aus,
und bedingtes Formatieren ist damit kein Problem.
Hi Michael,

danke für die schnelle Antwort. Ich hab's gleich mal getestet. Das Textfeld
lässt jetzt zwar eine bedingte Formatierung zu, aber die orientiert sich an
dem Feldwert des Textfeldes. Wie kriege ich jetzt die Kurve zu dem
Ja/Nein-Feld?

Ciao,
Mario
Michael Zimmermann
2006-03-20 16:07:15 UTC
Permalink
Hallo!
"Michael Zimmermann"
Post by Michael Zimmermann
Ersetze das Bezeichnungsfeld durch ein Textfeld. Wenn Du
die Eigenschaften entsprechend setzt, sieht es genauso
aus, und bedingtes Formatieren ist damit kein Problem.
danke für die schnelle Antwort. Ich hab's gleich mal
getestet. Das Textfeld lässt jetzt zwar eine bedingte
Formatierung zu, aber die orientiert sich an dem Feldwert
des Textfeldes. Wie kriege ich jetzt die Kurve zu dem
Ja/Nein-Feld?
Indem Du statt 'Feldwert ist' 'Ausdruck ist' auswählst
und dort einen passenden Ausdruck eingibst, z. B.
[DeinJaNeinFeld] = -1

Falls das kein EFo ist, würde ich aber lieber die
Eigenschaften per VBA setzen. Im Blick auf die
Anwendungsdokumentation ist bedingte Formatierung
so ziemlich das letzte.

Gruß aus Mainz
Michael
Mario Zang
2006-03-20 16:34:37 UTC
Permalink
Post by Michael Zimmermann
Indem Du statt 'Feldwert ist' 'Ausdruck ist' auswählst
und dort einen passenden Ausdruck eingibst, z. B.
[DeinJaNeinFeld] = -1
Hi Michael,

danke, das scheint zu sein, wonach ich suche :-)

Ciao,
Mario
Mario Zang
2006-03-21 07:59:35 UTC
Permalink
Hallo nochmal,

hat geklappt. Vielen Dank nochmal.

Ciao,
Mario
Klaus Oberdalhoff
2006-03-20 16:22:09 UTC
Permalink
Hi Mario,
Post by Mario Zang
Post by Michael Zimmermann
Ersetze das Bezeichnungsfeld durch ein Textfeld. Wenn Du
die Eigenschaften entsprechend setzt, sieht es genauso aus,
und bedingtes Formatieren ist damit kein Problem.
danke für die schnelle Antwort. Ich hab's gleich mal getestet. Das
Textfeld lässt jetzt zwar eine bedingte Formatierung zu, aber die
orientiert sich an dem Feldwert des Textfeldes. Wie kriege ich jetzt
die Kurve zu dem Ja/Nein-Feld?
generell könnte man ein Textfeld read only machen, dieses mittels der
hoffentlich überall (?) installierten Fonts Wingdings oder WebDings oder so
(keine Ahnung, musst halt schauen) so formatieren, dass ein Nein ein "leeres
Kästchen" ist, und das Ja wie ein "Kästchen mit Haken drin" aussieht. Dann
eine Prozedur beim Klicken oder so, die jeweils die Ansicht und den Wert
dahinter wechselt.

Aber mir persönlich wäre das zu viel Aufwand. Ich hab' das schonmal gemacht,
weiss also, dass es prinziell funktioniert, und habe dazu sogar vor urewigen
Zeiten auch mal ein Beispiel von Günther Ritter (www.access-hilfe) gesehen.
Aber zum Glück erwarten meine Kunden solche Sachen nicht von mir...

Wenn dich Formatierungstricks wirklich interessieren, dann schau mal in die
gute alte KnowHow.mdb (siehe Signatur) rein, und schaue dir das Formular
"frmImageNotes" (und das dazugehörige Unterformular "frmImageNotesSub") und
den dazugehörigen Code dazu an. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
--
mfg

Klaus Oberdalhoff ***@gmx.de

Ich beantworte keine NG-Fragen und -Nachfragen per Mail!
Newbie-Info: http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
KnowHow-mdb und andere Beispiele: http://www.freeaccess.de
Sofern Access 200x bitte beachten:
http://www.freeaccess.de/MS-Access-Artikel.asp?ID=99
Mario Zang
2006-03-20 16:36:05 UTC
Permalink
Post by Klaus Oberdalhoff
Hi Mario,
Aber mir persönlich wäre das zu viel Aufwand.
Hi Klaus,

mir auch...

Aber ein interessanter Ansatz. Danke dafür.

Ciao,
Mario
Klaus Oberdalhoff
2006-03-20 16:06:45 UTC
Permalink
Hi Michael,

<Korinthenkackmodus ON>
Post by Mario Zang
Mache ich nur etwas falsch ...
Nein.
Post by Mario Zang
... oder geht das tatsächlich nicht?
Nein.
gestatte Michael, dass ich dich hier korrigiere: Die syntaktisch korrekte
Antwort muss hier "Ja" lauten, da die Frage war: "... oder geht das
tatsächlich nicht?" Im Sinne der Frage bestätigt man mW eine richtige
Antwort mit "Ja" (Im Sinne von: Das ist korrekt)

"Nein" wäre ja ein Widerspruch, und würde bedeuten, "doch, es geht woll",
aber du wolltest doch sagen, "Ja, da hast du recht, Nein, es geht wirklich
nicht"

<OFF>

<LOL>

mfg

Klaus, der versucht dich mit deinen eigenen Waffen zu schlagen <g>
Michael Zimmermann
2006-03-20 16:22:56 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Klaus Oberdalhoff
<Korinthenkackmodus ON>
Post by Mario Zang
Mache ich nur etwas falsch ...
Nein.
Post by Mario Zang
... oder geht das tatsächlich nicht?
Nein.
gestatte Michael, dass ich dich hier korrigiere: Die
syntaktisch korrekte Antwort muss hier "Ja" lauten, da
die Frage war: "... oder geht das tatsächlich nicht?" Im
Sinne der Frage bestätigt man mW eine richtige Antwort
mit "Ja" (Im Sinne von: Das ist korrekt)
"Nein" wäre ja ein Widerspruch, und würde bedeuten,
"doch, es geht woll", aber du wolltest doch sagen, "Ja,
da hast du recht, Nein, es geht wirklich nicht"
<OFF>
<LOL>
Ich hatte darüber selbst einen Moment nachgedacht, aber
so, wie es oben steht ist es eher üblich:

Man bestätigt eine negierte Frage mit "Nein, das geht
nicht." und widerspricht mit "Doch, das geht durchaus."

"Möchtest Du noch ein Schnitzel?"

"Nein, danke."

"Du möchtest tatsächlich kein Schnitzel mehr?"

"Nein, wirklich nicht."

Das scheint mir normaler als im letzten Satz

"Ja, wirklich nicht."

zu sagen. Ich würde allerdings, wenn ich die Aussage des
Gesprächspartners thematisieren würde, mit Ja antworten:

"Ja, du hast recht, daß ich kein Schnitzel mehr will."

Gruß aus Mainz
Michael
Post by Klaus Oberdalhoff
Klaus, der versucht dich mit deinen eigenen Waffen zu
schlagen <g>
Du schlägst nach einem Stammtischbruder? Auch noch mit
Waffen? Pfui, wie gemein! ;-P

Gruß aus Mainz
Michael
Stefan Hoffmann
2006-03-20 16:33:11 UTC
Permalink
tach Michael,
Post by Michael Zimmermann
Post by Klaus Oberdalhoff
Klaus, der versucht dich mit deinen eigenen Waffen zu
schlagen <g>
Du schlägst nach einem Stammtischbruder? Auch noch mit
Waffen? Pfui, wie gemein! ;-P
rotfl, ich weiß schon, mit Schnitzel wäre dir lieber.


mfG
--> stefan <--
Olaf Rabbachin
2006-03-20 17:16:49 UTC
Permalink
Hi,
Ich hatte darüber selbst einen Moment nachgedacht, [...]
jaja, mit Lügen fängt's an ...

Bis dann,
Olaf :-)
--
My .02: www.Resources.IntuiDev.com
Michael Zimmermann
2006-03-20 17:53:47 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Olaf Rabbachin
Ich hatte darüber selbst einen Moment nachgedacht, [...]
jaja, mit Lügen fängt's an ...
Bekenn mal lieber Farbe: Sagst Du "Ja, ich will nicht" oder
"Nein, ich will nicht"? :-)

Gruß aus Mainz
Michael
Olaf Rabbachin
2006-03-21 12:37:26 UTC
Permalink
Hi,
Post by Michael Zimmermann
Bekenn mal lieber Farbe: Sagst Du "Ja, ich will nicht" oder
"Nein, ich will nicht"? :-)
weder noch - lieber ein eindeutiges "Ich will nicht". :-)

Bis dann,
Olaf
--
My .02: www.Resources.IntuiDev.com
Mark Doerbandt
2006-03-20 16:38:14 UTC
Permalink
Hallo, Klaus,
<Korinthenkackmodus ON> ...
<OFF>
wenn wir schon dabei sind: XML-Tags gehen richtig so:

<Korinthenkackmodus>
</Korinthenkackmodus>

bzw. wenn sie inhaltsleer sind

<Korinthenkackmodus/>

scnr

;-) - Mark
Klaus Oberdalhoff
2006-03-24 19:51:15 UTC
Permalink
Hi,

ja ja, aber der nichtgenormte Oberdalhoff'sche Korinthenkackmodus wird mit
<Korinthenkackmodus ON> ein- und mit <OFF> wieder ausgeschaltet.
Post by Mark Doerbandt
Hallo, Klaus,
<Korinthenkackmodus ON> ...
<OFF>
<Korinthenkackmodus>
</Korinthenkackmodus>
bzw. wenn sie inhaltsleer sind
<Korinthenkackmodus/>
scnr
;-) - Mark
Henry Habermacher [MVP Access]
2006-03-21 08:13:56 UTC
Permalink
Hallo Mario
Post by Mario Zang
ich möchte in einem Formular ein Ja/Nein-Feld bzw. das
Bezeichnungsfeld des Ja/Nein-Feldes bedingt formatieren. Diese Option
ist aber anscheinend bei Ja/Nein-Feldern und bei Bezeichnungsfeldern
nicht verfügbar? In meinen Access-Büchern und der Hilfe habe ich dazu
nichts gefunden und beim Googlen hat's auch mal wieder nicht
geklappt...
Mache ich nur etwas falsch oder geht das tatsächlich nicht? Gibt's
eine andere Möglichkeit, ohne VBA einen entsprechenden Effekt zu
erzielen? Mir geht es um einen auffallenden Effekt, z.B. eben dass
das Bezeichnungsfeld eine andere Textfarbe erhält, wenn im
Ja/Nein-Feld der Haken gesetzt wurde.
Was möchtest Du denn im Ja/Nein Feld formatieren? Wenn Du z.B. ein anderes
Feld formatieren willst, dann kannst Du das Ja/Nein Feld dort in den
Ausdruck aufnehmen "[DeinJaNeinFeld] <> 0". Ja/Nein Felder selber kannst Du
nicht bedingt formatieren.

Gruss
Henry
--
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
Don't send e-mails to postings in newsgroups!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com (neu mit Suchfunktion!)
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
Mario Zang
2006-03-21 10:28:42 UTC
Permalink
Post by Henry Habermacher [MVP Access]
Was möchtest Du denn im Ja/Nein Feld formatieren? Wenn Du z.B. ein anderes
Feld formatieren willst, dann kannst Du das Ja/Nein Feld dort in den
Ausdruck aufnehmen "[DeinJaNeinFeld] <> 0". Ja/Nein Felder selber kannst Du
nicht bedingt formatieren.
Hallo Henry,

danke für Deine Antwort. So habe ich es aufgrund des Tipps von Michael
Zimmermann auch gemacht. Ursprünglich wollte ich das Bezeichnungsfeld des
Ja/Nein-Feldes bedingt formatieren. Die Schriftfarbe sollte wechseln, wenn
der haken gesetzt ist.

Jetzt habe ich statt des Bezeichnungsfeldes ein Textfeld eingefügt, als
Standarwert den Text definiert, den eigentlich das Bezeichnungsfeld
darstellen sollte, und die bedingte Formatierung so eingegeben, wie Du es
auch vorschlägst. Funktioniert.

Ciao,
Mario
Loading...