Discussion:
Prüfen ob Outlook gestartet ist
(zu alt für eine Antwort)
Frank Kötting
2006-08-27 19:23:27 UTC
Permalink
Hallo Access-Freunde,

ich möchte gerne prüfen ob Outlook geöffnet ist um eine Mail über Access zu
versenden. Falls nicht soll Outlook starten.
Wie kann ich dies realisieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Frank Kötting
Anton Hengg
2006-08-27 19:35:02 UTC
Permalink
Hallo Frank.
Post by Frank Kötting
Hallo Access-Freunde,
ich möchte gerne prüfen ob Outlook geöffnet ist um eine Mail über Access
zu versenden. Falls nicht soll Outlook starten.
Wie kann ich dies realisieren.
schau mal in der Knowhow.mdb
Da ist eine Beispiel drin mit dem man feststellen kann welche Prozesse
laufen.

Ob jedoch der Emailversand über Outlook ratsam ist möchte ich bezweifeln.

Gruss
Anton
Gunter Avenius
2006-08-27 19:41:03 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Kötting
ich möchte gerne prüfen ob Outlook geöffnet ist um eine Mail über
Access zu versenden. Falls nicht soll Outlook starten.
Wie kann ich dies realisieren.
http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.access/msg/82146eb78ab89a7f
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Henry Habermacher [MVP Access]
2006-08-28 02:29:22 UTC
Permalink
Hallo Frank
Post by Frank Kötting
ich möchte gerne prüfen ob Outlook geöffnet ist um eine Mail über
Access zu versenden. Falls nicht soll Outlook starten.
(ungetestet)

Dim objOL As Object
On error resume next
set objOL = GetObject(,"Outlook.Application")
if err then
err.clear
MsgBox "OL war noch nicht gestartet."
set objOL = CreateObject("Outlook.Application")
else
msgbox "OL war bereits gestartet."
end if

objOL.Visible = true
set objOL = Nothing

HTH
Henry
--
Wichtig: Anmeldetermin für die AEK (siehe FAQ) nicht verpassen!
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com (neu mit Suchfunktion!)
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
Frank Kötting
2006-08-28 03:08:53 UTC
Permalink
Post by Anton Hengg
Hallo Frank
Post by Frank Kötting
ich möchte gerne prüfen ob Outlook geöffnet ist um eine Mail über
Access zu versenden. Falls nicht soll Outlook starten.
(ungetestet)
Dim objOL As Object
On error resume next
set objOL = GetObject(,"Outlook.Application")
if err then
err.clear
MsgBox "OL war noch nicht gestartet."
set objOL = CreateObject("Outlook.Application")
else
msgbox "OL war bereits gestartet."
end if
objOL.Visible = true
set objOL = Nothing
HTH
Henry
--
Wichtig: Anmeldetermin für die AEK (siehe FAQ) nicht verpassen!
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com (neu mit Suchfunktion!)
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
Hallo Henry,

vielen Dank für Deine Hilfe.

Leider kann mein Access nicht viel mit

Dim objOL As Object
objOL.Visible = true

anfangen. Er kann Object nicht umsetzen. Somit startet Outlook nicht
selbständig.

Frank Kötting
Thomas Möller
2006-08-28 07:07:48 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Kötting
Leider kann mein Access nicht viel mit
Dim objOL As Object
objOL.Visible = true
anfangen. Er kann Object nicht umsetzen. Somit startet Outlook nicht
selbständig.
das würde bedeuten, dass Access mit einer Variable vom Typ "Object"
nichts anfangen kann. Es fällt mir schwer, das zu glauben.

Wechsle mal bitte in den VBA-Editor. Dann schreibst Du "dim objOL as
object". Bitte achte dabei auf die Kleinschreibung.
Wenn Du jetzt die Zeile mit "Return" abschliesst schreibt Access alle
Schlüsselworte groß. Ist "Object" jetzt groß oder klein geschrieben?

CU
--
Thomas

Homepage: www.Team-Moeller.de

Anmeldung zur AEK: http://www.donkarl.com/AEK
Olaf Rabbachin
2006-08-28 07:59:43 UTC
Permalink
Hi,
Post by Frank Kötting
Post by Henry Habermacher [MVP Access]
Dim objOL As Object
On error resume next
set objOL = GetObject(,"Outlook.Application")
if err then
err.clear
MsgBox "OL war noch nicht gestartet."
set objOL = CreateObject("Outlook.Application")
else
msgbox "OL war bereits gestartet."
end if
objOL.Visible = true
set objOL = Nothing
Leider kann mein Access nicht viel mit
Dim objOL As Object
objOL.Visible = true
anfangen. Er kann Object nicht umsetzen. Somit startet Outlook nicht
selbständig.
dann hast du die zweite Zeile selbst eingefügt bzw. den Rest gelöscht.
Natürlich kann das "Object" erst angezeigt werden, wenn es initialisiert
bzw. "befüllt" wurd. Nach GetObject *oder* CreateObject wird das mit obigem
Code gehen, sofern Outlook auch installiert ist.

Bis dann,
Olaf
--
My .02: www.Resources.IntuiDev.com
Henry Habermacher [MVP Access]
2006-08-28 10:56:28 UTC
Permalink
Hallo Frank
Post by Frank Kötting
Leider kann mein Access nicht viel mit
Dim objOL As Object
objOL.Visible = true
anfangen. Er kann Object nicht umsetzen. Somit startet Outlook nicht
selbständig.
Bitte quote vernünftig, Danke.

Wo hast Du den Code eingefügt? Wie sieht jetzt Deine Funktion aus? Bei mir
stand da ja noch ein bisschen mehr als obige zwei Zeilen.

Gruss
Henry
--
Wichtig: Anmeldetermin für die AEK (siehe FAQ) nicht verpassen!
Keine E-Mails auf Postings in NGs senden!
KB: http://support.microsoft.com/default.aspx
FAQ: http://www.donkarl.com (neu mit Suchfunktion!)
OH: Online Hilfe von Microsoft Access (Taste F1)
Downloads: http://www.dbdev.org
Loading...