Discussion:
Kann ich aus einem Bericht ein Template erstellen?
(zu alt für eine Antwort)
Anka
2006-07-11 09:00:02 UTC
Permalink
Ich benutze Access 2003 und habe eine Datenbank für Teilnehmer verschiedener
Veranstaltungen erstellt. In mehreren Abfragen habe ich die Teilnehmerdaten
je nach Veranstaltung sortiert/gefiltert, so dass jeweils eine Abfrage alle
Daten zu den Teilnehmer einer Veranstaltung anzeigt.
Aus diesen Abfragen möchte ich nun Berichte (u.a. Namensschilder) erstellen.
Bei der ersten Abfrage/Veranstaltung habe ich mir viel Zeit genommen, um z.B.
das Layout der Namensschilder zu erstellen. Nun möchte ich genau dieses
Layout auch für die weiteren Abfragen/Veranstaltungen verwenden, doch habe
ich keine Möglichkeit gefunden, den ersten Bericht sozusagen als Template
o.ä. zu speichern.
Muss ich beim Erstellen eines Berichts von einer neuen Abfrage jetzt immer
wieder das Layout neu erstellen? Oder gibt es die Möglichkeit, aus dem
vorhandenen Bericht ein Template zu erstellen oder auf andere Weise einfach
die Teilnehmerdaten der einen Abfrage durch die der nächsten Abfrage zu
ersetzen?
Ich hoffe, es kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen.
Mark Doerbandt
2006-07-11 09:12:49 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Anka
Muss ich beim Erstellen eines Berichts von einer neuen Abfrage jetzt immer
wieder das Layout neu erstellen? Oder gibt es die Möglichkeit, aus dem
vorhandenen Bericht ein Template zu erstellen oder auf andere Weise einfach
die Teilnehmerdaten der einen Abfrage durch die der nächsten Abfrage zu
ersetzen?
eine einfache Moeglichkeit ist kopieren und anpassen. Oder Du nimmst
einen Bericht als Vorlage und hast darin einen Unterbericht fuer die
Daten - kommt halt darauf an, was gleich ist und was sich aendert.

Gruss - Mark
--
Informationen fuer Neulinge in den Access-Newsgroups unter
http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm

Bitte keine eMails auf Newsgroup-Beiträge senden.
Anka
2006-07-11 09:36:02 UTC
Permalink
Hallo Mark,
Post by Mark Doerbandt
eine einfache Moeglichkeit ist kopieren und anpassen. Oder Du nimmst
einen Bericht als Vorlage und hast darin einen Unterbericht fuer die
Daten - kommt halt darauf an, was gleich ist und was sich aendert.
Die Idee mit dem Kopieren hatte ich auch schon, nur habe ich dann keine
Möglichkeit gefunden, die Felder auszutauschen. Ich habe versucht, unter
Eigenschaften des Textfeldes die Quelle für den Steuerelementinhalt zu
ändern, doch dort besteht nur die Möglichkeit aus der gleichen Abfrage andere
Felder auszuwählen (und nicht aus einer zweiten Abfrage). Mein Versuch, den
Ausdrucks-Generator für eine Auswahl aus einer anderen Abfrage zu verwenden,
ist leider gescheitert. Was würdest du vorschlagen, um den Feldinhalt zu
ändern?
Eventuell probiere ich auch mal die Möglichkeit mit den Unterberichten aus.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die Tips.

Gruß, Anka
Peter Doering
2006-07-11 10:30:32 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Anka
Hallo Mark,
Post by Mark Doerbandt
eine einfache Moeglichkeit ist kopieren und anpassen. Oder Du nimmst
einen Bericht als Vorlage und hast darin einen Unterbericht fuer die
Daten - kommt halt darauf an, was gleich ist und was sich aendert.
Die Idee mit dem Kopieren hatte ich auch schon, nur habe ich dann keine
Möglichkeit gefunden, die Felder auszutauschen. Ich habe versucht, unter
Eigenschaften des Textfeldes die Quelle für den Steuerelementinhalt zu
ändern, doch dort besteht nur die Möglichkeit aus der gleichen Abfrage andere
Felder auszuwählen (und nicht aus einer zweiten Abfrage). Mein Versuch, den
Ausdrucks-Generator für eine Auswahl aus einer anderen Abfrage zu verwenden,
ist leider gescheitert. Was würdest du vorschlagen, um den Feldinhalt zu
ändern?
Berichts im Entwurfsmodus oeffnen, das kleine schwarze Kaestchen oben links
muss ausgefuellt sein, falls nicht, anklicken. Dann auf Eigenschaften - Tab
Daten - Datenherkunft. Da kannst du eine andere Abfrage auswaehlen oder
ueber die 3 Punkte den Abfrageeditor aufrufen.

Gruss - Peter
--
Ich beantworte keine Fragen per Email.
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Stefan Dase
2006-07-11 09:36:08 UTC
Permalink
Hallo Anka,

in dieser NG ist es üblich, auch im Newsreader den realen Vor- und
Zunamen einzustellen.
Post by Anka
Muss ich beim Erstellen eines Berichts von einer neuen Abfrage jetzt immer
wieder das Layout neu erstellen? Oder gibt es die Möglichkeit, aus dem
vorhandenen Bericht ein Template zu erstellen oder auf andere Weise einfach
die Teilnehmerdaten der einen Abfrage durch die der nächsten Abfrage zu
ersetzen?
Access kennt in diesem Sinne keine Templates. Du kannst allerdings den
Bericht einfach kopieren und dann der Kopie eine neue Datenquelle
(Eigenschaften -> Daten -> Datenherkunft) zuweisen. Bei identischem
Aufbau der Tabelle/Abfrage funktioniert das ohne weitere Anpassungen.

Eine andere Möglichkeit wäre, die Datenquelle erst beim Öffnen des
Berichtes anzugeben. Das erfordert allerdings etwas Programmieraufwand
mittels VBA. Inwieweit bestitzt du damit Kenntnisse?

HTH,
Stefan
Anka Hofmann
2006-07-11 09:53:02 UTC
Permalink
Vielen Dank, jetzt hat es mit dem Ändern der Datensatzherkunft geklappt.
Nach sowas hatte ich gesucht, aber immer nur direkt in den Feldeigenschaften
probiert (was dann nicht geklappt hat).
Viele Grüße,
Anka
Klaus Oberdalhoff
2006-07-11 10:02:48 UTC
Permalink
Hi,
Post by Stefan Dase
Post by Anka
Muss ich beim Erstellen eines Berichts von einer neuen Abfrage jetzt
immer wieder das Layout neu erstellen? Oder gibt es die Möglichkeit,
aus dem vorhandenen Bericht ein Template zu erstellen oder auf
andere Weise einfach die Teilnehmerdaten der einen Abfrage durch die
der nächsten Abfrage zu ersetzen?
Access kennt in diesem Sinne keine Templates.
diese Aussage ist schlicht falsch.

Für Berichte / Formulare OHNE Assistenten gilt:

im Menü Extras / Optionen - im Tab Formulare/Berichte kann man statt der
Formular- bzw. Berichtsvorlage "Normal" eine eigene Formularvorlage
verwenden


Für Berichte / Formulare MIT Assistenten gilt:

Den Bericht / das Formular, den/das man als Vorlage verwenden möchte, öffnen
und dann unter

Format / AutoFormat den dortigen Optionen folgen. Damit kann man sowohl die
vorhandenen Vorlagen verändern als auch eigene Vorlagen hinzufügen.
--
mfg

Klaus Oberdalhoff ***@gmx.de

Ich beantworte keine NG-Fragen und -Nachfragen per Mail!
Newbie-Info: http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
KnowHow-mdb und andere Beispiele: http://www.freeaccess.de
Sofern Access 200x bitte beachten:
http://www.freeaccess.de/MS-Access-Artikel.asp?ID=99

Ich unterstütze PASS Deutschland e.V. (http://www.sqlpass.de)
Stefan Dase
2006-07-11 10:24:28 UTC
Permalink
Post by Klaus Oberdalhoff
Post by Stefan Dase
Access kennt in diesem Sinne keine Templates.
diese Aussage ist schlicht falsch.
Das habe ich auch nur geschrieben, damit du heute mal wieder zu Wort
kommst. ;-)
Loading...