Discussion:
Nicht genügend Systemressourcen
(zu alt für eine Antwort)
Gerhard Mayer
2009-11-09 11:20:01 UTC
Permalink
Hallo,

ich bekomme bei dem Versuch, mit Access 2007 eine Abfrage auszuführen die
Meldung "Nicht genügend Systemressourcen". Arbeitsspeicher ist jedoch laut
Task-Manager noch genügend vorhanden.

Die Abfrage selbst ist ein LEFT JOIN von zwei anderen Abfragen. Diese beiden
Abfragen lassen sich jede für sich problemlos ausführen.

Hat jemand eine Idee, um was es sich bei den Systemressourcen handeln könnte?

Gruß
Gerhard Mayer
Bernd Gilles
2009-11-09 11:52:10 UTC
Permalink
Hallo Gerhard,
Post by Gerhard Mayer
ich bekomme bei dem Versuch, mit Access 2007 eine Abfrage auszuführen die
Meldung "Nicht genügend Systemressourcen". Arbeitsspeicher ist jedoch laut
Task-Manager noch genügend vorhanden.
Die Abfrage selbst ist ein LEFT JOIN von zwei anderen Abfragen. Diese beiden
Abfragen lassen sich jede für sich problemlos ausführen.
Hat jemand eine Idee, um was es sich bei den Systemressourcen handeln könnte?
Mit den Systemresourcen muss nicht zwangsläufig der Arbeitsspeicher als
solcher gemeint sein.
Es kann (in wird hier wahrscheinlich) auch sein, dass Deinem System die
Handles (GDI- oder hier eher User-Handles) ausgehen.
Die Anzahl der max. zur Verfügung stehenden Handles kann man in der
Registry manipulieren (google).
Im Taskmanager kannst Du Dir auf der Seite "Prozesse" über den Menüpunkt
"Ansicht" -> "Spalten auswählen.." zu jedem Prozess die Anzahl der
verwendeten Handles und GDI-Objekte anzeigen lassen.

Alternative:
Was passiert denn, wenn Du die Ergebnisse der beiden anderen Abfragen in
temp. Tabellen schreibst und diese dann in Abfrage 3 joinst?
Möglicherweise verwendest Du in allen 3 Abfragen zu viele Funktionsaufrufe?
--
Gruß, Bernd
---
Access goes Subversion - http://oasis.gilles-family.de
Sascha Trowitzsch
2009-11-09 14:12:13 UTC
Permalink
Hi,
Post by Bernd Gilles
Was passiert denn, wenn Du die Ergebnisse der beiden anderen Abfragen
in temp. Tabellen schreibst und diese dann in Abfrage 3 joinst?
Möglicherweise verwendest Du in allen 3 Abfragen zu viele
Funktionsaufrufe?
Das würde ich auch am ehesten vermuten; kartesisches Produkt. ;-)
= Heap overflow

Ciao, Sascha

Loading...