Discussion:
Kontextmenü im Bericht erstellen
(zu alt für eine Antwort)
Markus Früh
2005-09-26 14:40:01 UTC
Permalink
hallo ng

wenn ich einen bericht öffne (access 2003, bericht als popup), so kann ich
mit der rechten maustaste den bericht im berichtentwurfsmodus anschauen. wie
kann ich diesen menüpunkt unterdrücken? oder wie kann ich ein
benutzerdefiniertes kontextmenü erstellen mit nur einem "drucken..." symbol?
(drucken... öffnet den druckdialog)

danke und grüsse
markus
Gunter Avenius
2005-09-26 14:49:44 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Post by Markus Früh
wenn ich einen bericht öffne (access 2003, bericht als popup), so
kann ich mit der rechten maustaste den bericht im
berichtentwurfsmodus anschauen. wie kann ich diesen menüpunkt
unterdrücken? oder wie kann ich ein benutzerdefiniertes kontextmenü
erstellen mit nur einem "drucken..." symbol? (drucken... öffnet den
druckdialog)
Setzte den Cursor in die Berichtseigenschaft "Kontextmenüleiste" und
drücke die Taste [F1]. Dorst solltest Du alles gewünschte finden.
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Markus Früh
2005-09-27 07:09:50 UTC
Permalink
hallo gunter

in der regel drück ich F1 wenn ich ein problem hab und wenn mich das nicht
weiter bringt, wende ich mich an die NG...... und du verstehst das wirklich,
was microsoft da erzählt...?
Post by Gunter Avenius
Hallo Markus,
Post by Markus Früh
wenn ich einen bericht öffne (access 2003, bericht als popup), so
kann ich mit der rechten maustaste den bericht im
berichtentwurfsmodus anschauen. wie kann ich diesen menüpunkt
unterdrücken? oder wie kann ich ein benutzerdefiniertes kontextmenü
erstellen mit nur einem "drucken..." symbol? (drucken... öffnet den
druckdialog)
Setzte den Cursor in die Berichtseigenschaft "Kontextmenüleiste" und
drücke die Taste [F1]. Dorst solltest Du alles gewünschte finden.
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Gunter Avenius
2005-09-27 07:17:48 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Post by Markus Früh
in der regel drück ich F1 wenn ich ein problem hab und wenn mich
das nicht weiter bringt, wende ich mich an die NG...... und du
verstehst das wirklich, was microsoft da erzählt...?
was ist unklar?
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access - FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Markus Früh
2005-09-27 08:09:00 UTC
Permalink
unklar ist, wenn ich auf "Erstellen eines benutzerdefinierten Kontextmenüs
für die aktuelle Datenbank" klicke, dass ne meldung kommt, wie: "Diese Seite
nicht gefunden"...

ich hab mal rausgefunden, <dass me!ShortcutMenuBar = "makroname"> dem
bericht beibringt, bei einem rechtsklick ein makro auszuführen, welches
"makroname" heisst. aber wie bastle ich so ein makro, welches nachher das
symbol "Drucken..." anbietet?

gruss
markus
Post by Gunter Avenius
Hallo Markus,
Post by Markus Früh
in der regel drück ich F1 wenn ich ein problem hab und wenn mich
das nicht weiter bringt, wende ich mich an die NG...... und du
verstehst das wirklich, was microsoft da erzählt...?
was ist unklar?
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access - FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Gunter Avenius
2005-09-27 08:52:10 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Post by Markus Früh
unklar ist, wenn ich auf "Erstellen eines benutzerdefinierten
Kontextmenüs für die aktuelle Datenbank" klicke, dass ne meldung
kommt, wie: "Diese Seite nicht gefunden"...
aus der OH (von A97):

Erstellen eines benutzerdefinierten Kontextmenüs für die aktuelle
Datenbank

1 Zeigen Sie im Menü Ansicht auf Symbolleisten, und klicken Sie dann
auf Anpassen.
2 Klicken Sie in der Registerkarte Symbolleisten auf Neu.
3 Geben Sie im Feld Symbolleistenname den gewünschten Namen ein, und
klicken Sie dann auf OK.
4 Klicken Sie in der Registerkarte Symbolleisten auf Eigenschaften.
5 Klicken Sie im Listenfeld Typ auf Popup.

6 Stellen Sie die Eigenschaft AllowCustomizing wie gewünscht ein, und
klicken Sie dann auf Schließen.

Microsoft Access fügt das Kontextmenü zur Menüleiste Kontextmenüs
hinzu, aus der Sie alle Kontextmenüs anpassen können.

7 Klicken Sie in der Registerkarte Symbolleisten im Feld Symbolleisten
auf Kontextmenüs.
8 Klicken Sie in der Menüleiste Kontextmenüs auf die Kategorie
Benutzerdefiniert.
9 Zum Vervollständigen des Menüs führen Sie die folgenden Schritte
aus.

· Fügen Sie Befehle aus dem Dialogfeld Anpassen hinzu. Zum Anzeigen
weiterer Informationen klicken Sie auf .
· Verschieben oder Kopieren Sie Befehle aus anderen Menüs. Zum
Anzeigen weiterer Informationen klicken Sie auf .
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Markus Früh
2005-09-27 09:59:01 UTC
Permalink
hallo gunter

GENAU das habe ich gesucht! da wär ich nie drauf gekommen. super, danke!

liebe grüsse
markus
Post by Gunter Avenius
Hallo Markus,
Post by Markus Früh
unklar ist, wenn ich auf "Erstellen eines benutzerdefinierten
Kontextmenüs für die aktuelle Datenbank" klicke, dass ne meldung
kommt, wie: "Diese Seite nicht gefunden"...
Erstellen eines benutzerdefinierten Kontextmenüs für die aktuelle
Datenbank
1 Zeigen Sie im Menü Ansicht auf Symbolleisten, und klicken Sie dann
auf Anpassen.
2 Klicken Sie in der Registerkarte Symbolleisten auf Neu.
3 Geben Sie im Feld Symbolleistenname den gewünschten Namen ein, und
klicken Sie dann auf OK.
4 Klicken Sie in der Registerkarte Symbolleisten auf Eigenschaften.
5 Klicken Sie im Listenfeld Typ auf Popup.
6 Stellen Sie die Eigenschaft AllowCustomizing wie gewünscht ein, und
klicken Sie dann auf Schließen.
Microsoft Access fügt das Kontextmenü zur Menüleiste Kontextmenüs
hinzu, aus der Sie alle Kontextmenüs anpassen können.
7 Klicken Sie in der Registerkarte Symbolleisten im Feld Symbolleisten
auf Kontextmenüs.
8 Klicken Sie in der Menüleiste Kontextmenüs auf die Kategorie
Benutzerdefiniert.
9 Zum Vervollständigen des Menüs führen Sie die folgenden Schritte
aus.
· Fügen Sie Befehle aus dem Dialogfeld Anpassen hinzu. Zum Anzeigen
weiterer Informationen klicken Sie auf .
· Verschieben oder Kopieren Sie Befehle aus anderen Menüs. Zum
Anzeigen weiterer Informationen klicken Sie auf .
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...