Michael Theymann
2006-10-11 07:25:22 UTC
Mahlzeit!
Ich habe die Groupwise API (Groupwise Type Library) in meine Access
Datenbank (Access XP / Windows XP SP 2) eingebunden und kann nunmehr eine
Mail erzeugen, die an einen bestimmten Absender geschickt wird.
Mein Plan ist es allerdings, diese Mail nicht automatisch zu senden,
sondern eher, die Mail zu erstellen und dann dem User anzuzeigen, damit
er selbst die Empfänger dort eintragen kann.
Hat jemand eine Idee dazu?
Hier mein Code, wie er bisher lautet:
-------------Code
Dim gwappl As GroupwareTypeLibrary.Application2
Dim gwacc As GroupwareTypeLibrary.Account2
Dim gwnewmessage As GroupwareTypeLibrary.Message
Set gwappl = CreateObject("Novellgroupwaresession")
Set gwacc = gwappl.Login
Set gwnewmessage = gwacc.WorkFolder.Messages.Add("GW.Message.mail",
egwDraft)
gwnewmessage.Recipients.Add "***@nger"
gwnewmessage.FromText = "Automatisch generierte eMail"
gwnewmessage.Subject.PlainText = "Anbei erhalten Sie eine Mail von " &
gwacc.Owner.DisplayName
gwnewmessage.BodyText = "Diese Mail wurde automatisch erzeugt."
gwnewmessage.Attachments.Add ("F:\Bericht.snp")
gwnewmessage.Send
-------------Code
Und nach dem "gwnewmessage.Send" verschickt Groupwise die Mail. Verzichte
ich auf das "Send" so bleibt die Mail im Ordner "In Arbeit" liegen, wird
jedoch nicht geöffnet. Genau das möchte ich aber.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Code verändere, damit ich die Mail
öffnen und dem Benutzer anzeigen lassen kann?
Es muss irgendwas mit der MailID zu tun haben, die ich dann öffnen kann.
Allerdings weiss ich weder, wie ich die ID meiner neu generierten
Nachricht rauskriegen kann, noch, wie der Befehl zum öffnen und anzeigen
von Mail "X" in Ordner "Y" lautet.
Bin für jeden Vorschlag offen!
Gruß
Michael
Ich habe die Groupwise API (Groupwise Type Library) in meine Access
Datenbank (Access XP / Windows XP SP 2) eingebunden und kann nunmehr eine
Mail erzeugen, die an einen bestimmten Absender geschickt wird.
Mein Plan ist es allerdings, diese Mail nicht automatisch zu senden,
sondern eher, die Mail zu erstellen und dann dem User anzuzeigen, damit
er selbst die Empfänger dort eintragen kann.
Hat jemand eine Idee dazu?
Hier mein Code, wie er bisher lautet:
-------------Code
Dim gwappl As GroupwareTypeLibrary.Application2
Dim gwacc As GroupwareTypeLibrary.Account2
Dim gwnewmessage As GroupwareTypeLibrary.Message
Set gwappl = CreateObject("Novellgroupwaresession")
Set gwacc = gwappl.Login
Set gwnewmessage = gwacc.WorkFolder.Messages.Add("GW.Message.mail",
egwDraft)
gwnewmessage.Recipients.Add "***@nger"
gwnewmessage.FromText = "Automatisch generierte eMail"
gwnewmessage.Subject.PlainText = "Anbei erhalten Sie eine Mail von " &
gwacc.Owner.DisplayName
gwnewmessage.BodyText = "Diese Mail wurde automatisch erzeugt."
gwnewmessage.Attachments.Add ("F:\Bericht.snp")
gwnewmessage.Send
-------------Code
Und nach dem "gwnewmessage.Send" verschickt Groupwise die Mail. Verzichte
ich auf das "Send" so bleibt die Mail im Ordner "In Arbeit" liegen, wird
jedoch nicht geöffnet. Genau das möchte ich aber.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Code verändere, damit ich die Mail
öffnen und dem Benutzer anzeigen lassen kann?
Es muss irgendwas mit der MailID zu tun haben, die ich dann öffnen kann.
Allerdings weiss ich weder, wie ich die ID meiner neu generierten
Nachricht rauskriegen kann, noch, wie der Befehl zum öffnen und anzeigen
von Mail "X" in Ordner "Y" lautet.
Bin für jeden Vorschlag offen!
Gruß
Michael