Discussion:
Hilfe - Menüleiste beim nächsten Start ausgeblendet
(zu alt für eine Antwort)
Armin Sturmann
2008-05-23 05:50:24 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Wieder einmal bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

In meiner Access-Anwednung (Access2000) habe ich in den Startoptionen
festgelegt, dass alles außer der Statusleiste ausgeblendet wird.
Zusätzlich blende ich beim Startformular alle Menü- und Symbolleisten
aus. Das funktioniert auch alles wunderbar.

Nun habe ich das Problem, dass ein weiterer Benutzer, nachdem er meine
Access-Datenbank benutzt hat, das Problem hat, dass, wenn er eine andere
Access-Datenbank öffnet, die Menüleiste auch dort fehlt. Bei mir wird in
anderen Access-Datenkbanken alles richtig angezeigt und dargestellt.

Muss ich beim Beenden meiner Anwendung irgendetwas bedenken und die
Menü- und Symbolleisten wiederherstellen, damit sie auch in anderen
Datenbanken wieder sichtbar sind, oder liegt es an "falschen"
Einstellungen des anderen Benutzers??

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!

Danke Armin
Jens Schilling
2008-05-23 09:37:25 UTC
Permalink
Hallo, Armin
Post by Armin Sturmann
In meiner Access-Anwednung (Access2000) habe ich in den Startoptionen
festgelegt, dass alles außer der Statusleiste ausgeblendet wird.
Zusätzlich blende ich beim Startformular alle Menü- und Symbolleisten
aus. Das funktioniert auch alles wunderbar.
Nun habe ich das Problem, dass ein weiterer Benutzer, nachdem er meine
Access-Datenbank benutzt hat, das Problem hat, dass, wenn er eine
andere Access-Datenbank öffnet, die Menüleiste auch dort fehlt. Bei
mir wird in anderen Access-Datenkbanken alles richtig angezeigt und
dargestellt.
Muss ich beim Beenden meiner Anwendung irgendetwas bedenken und die
Menü- und Symbolleisten wiederherstellen, damit sie auch in anderen
Datenbanken wieder sichtbar sind, oder liegt es an "falschen"
Einstellungen des anderen Benutzers??
Die Menü- und Symbolleisten werden für die jeweilige Datenbank eingestellt,
so dass eigentlich das Öffnen einer anderen Datenbank mit deren
Einstellungen daher kommen sollten.

Du könntest einmal die Menü- und Symbolleisten komplett zurücksetzen, wie
hier beschrieben :

http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.access/msg/801a3722dba1f050
--
Gruss
Jens
______________________________
FAQ: http://www.donkarl.com
Josef Poetzl
2008-05-23 10:18:46 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Jens Schilling
Die Menü- und Symbolleisten werden für die jeweilige Datenbank eingestellt,
so dass eigentlich das Öffnen einer anderen Datenbank mit deren
Einstellungen daher kommen sollten.
... außer ein Access-Programmierer "vergreift" sich per VBA an der
Standard-Menüleiste und blendet diese aus. Dann kann es durchaus
passieren, dass diese auch in anderen Anwendungen nicht mehr sichtbar
ist.
Meist gibt es dann zwar in diesen Anwendungen auch Code, der die
Menüleisten beim Beenden wieder zurücksetzen soll, aber bei einem
Absturz läuft dieser Code dann nicht an und schon ist die
Standardmenüleiste für alle Access-Anwendungen weg.

Bei Beispiel zum Nachstellen: (getestet unter AcXP)
Menüleiste ausblenden:
With CommandBars("menu bar")
.Enabled = false
.Protection = msoBarNoProtection '!!! so nicht !!!
End With
=> und jetzt macht eine andere Access-Anwendung auf, die die
Access-Standardmenüleiste benutzt.

Wieder einblenden:
With CommandBars("menu bar")
.Enabled = True
.Protection = msoBarNoProtection
End With
(=> in der zuletzt gestarteten Anwendung bleibt die Standardmenüleiste
trotzdem ausgeblendet!)
Wichtig!: .Protection = msoBarNoProtection ist beim Einblenden
erforderlich, falls es auch beim Ausblenden genutzt wurde, sonst ist
das Einblenden nur temporär.


Normalerweise würde "CommandBars("menu bar").Enable = false"
vollständig ausreichen um die Standard-Menüleiste für eine
Access-Anwendung auszublenden. Ohne Protection = msoBarNoProtection
ist diese Menüleiste nur für die aktuelle Access-Instanz ausgeblendet
und alle anderen Anwendungen laufen ohne Beeinträchtigung.

Meiner Ansicht nach hat ein Access-Programmierer nichts an den
Access-Standardsymbolleisten zu ändern, sondern sollte eine eigene
Standard-Menüleiste in den Starteinstellungen einstellen´, wenn er die
Access-Symbolleisten nicht benutzen will. Seine eigene Menüleiste kann
er anschließend auf beliebige Art ausblenden.

mfg
Josef
--
EPT: (Access Error Prevention Table) http://access.joposol.com/
FAQ: (Access-FAQ von Karl Donaubauer) http://www.donkarl.com/
Jens Schilling
2008-05-23 10:44:34 UTC
Permalink
Hallo, Josef
Post by Josef Poetzl
... außer ein Access-Programmierer "vergreift" sich per VBA an der
Standard-Menüleiste und blendet diese aus.
Joo - dann aber hätte ich diesen Satz missverstanden :

< Zusätzlich blende ich beim Startformular alle Menü- und Symbolleisten aus.
Das hab' ich so interpretiert, als würden nur im Menü Extras --> Start die
entsprechenden Haken gesetzt.
--
Gruss
Jens
______________________________
FAQ: http://www.donkarl.com
Armin Sturmann
2008-05-23 11:28:24 UTC
Permalink
Hi!

Danke euch beiden schon mal für eure Antworten.
Ich habe gesehen, dass ich mich undeutlich ausgedrückt habe, deshalb
mich ich hier ergänzen:
* Ich blende über Extras - Start alles außer der Statusleiste aus
* zusätzlich blende ich alle Menü- und Symbolleisten und auch das
Datenbankfenster beim Öffnen des Startformulars aus, und zwar mit VBA,
CommandBars("menu bar").Enable = false!

Ich verwende allerdings kein .Protection, somit müsste das Ausblenden ja
eigentlich dann nur für meine Instanz gelten!
Kann/soll ich trotzdem beim Beenden meiner Anwendung die Symbol- und
Menüleisten wieder zurücksetzen, sprich einblenden? Hätte das einen
Vorteil für andere Anwendungen?

Was vielleicht auch noch interessant ist: Ich blende wie gesagt ALLES
aus (außer Statusleiste). Beim EINEM anderen Benutzer wird beim Start
einer anderen Access-Anwendung die Menüleiste nicht mehr angezeigt,
andere Symbolleisten werden allerdings sehr wohl dargestellt. Bei ca. 90
weiteren Benutzern tritt dieses Problem nicht auf.

Lg und Danke Armin
Post by Josef Poetzl
Normalerweise würde "CommandBars("menu bar").Enable = false"
vollständig ausreichen um die Standard-Menüleiste für eine
Access-Anwendung auszublenden. Ohne Protection = msoBarNoProtection
ist diese Menüleiste nur für die aktuelle Access-Instanz ausgeblendet
und alle anderen Anwendungen laufen ohne Beeinträchtigung.
Meiner Ansicht nach hat ein Access-Programmierer nichts an den
Access-Standardsymbolleisten zu ändern, sondern sollte eine eigene
Standard-Menüleiste in den Starteinstellungen einstellenŽ, wenn er die
Access-Symbolleisten nicht benutzen will. Seine eigene Menüleiste kann
er anschließend auf beliebige Art ausblenden.
mfg
Josef
Josef Poetzl
2008-05-23 11:48:56 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Armin Sturmann
* zusätzlich blende ich alle Menü- und Symbolleisten und auch das
Datenbankfenster beim Öffnen des Startformulars aus, und zwar mit VBA,
CommandBars("menu bar").Enable = false!
Ich verwende allerdings kein .Protection, somit müsste das Ausblenden ja
eigentlich dann nur für meine Instanz gelten!
Normalerweise schon - außer jemand schließt nur deine Anwendung (mdb)
und öffnet mit der gleichen Access-Instanz eine andere mdb.

Verwende trotzdem eine eigene Menüleiste, die du als
Standard-Menüleiste in den Start-Optionen definierst und blende diese
aus. Damit bist du auf der "sauberen" Seite.

Weiters kannst du die eingebauten Menü- u. Symbolleisten ebenso in den
Startoptionen deaktivieren.
Es sollte mit den passenden Startoptionen nur noch deine eigene
Menüleiste zum ausblenden übrige bleiben, damit du keine Menü und auch
keine Symbolleisten in deiner Anwendung siehst.

Das alles funktioniert übrigens auch per VBA.
DB-Property-Namen, die du dafür nutzen könntest:
- AllowFullMenus
- AllowBuiltInToolbars
- AllowToolbarChanges
- StartUpMenuBar


mfg
Josef
--
EPT: (Access Error Prevention Table) http://access.joposol.com/
FAQ: (Access-FAQ von Karl Donaubauer) http://www.donkarl.com/
Loading...