Discussion:
text nach zoombox deselektieren
(zu alt für eine Antwort)
Michael Schwab
2006-04-11 15:43:33 UTC
Permalink
Hallo,

ein Doppelklick oeffnet bei mir die zoombox, selektiert aber auch das Wort,
auf das zufaellig doppelt geklickt wurde - weil Windows das eben so macht.
Wie kann ich diese Markierung entfernen?

ich habe alle Kombinationen von selStart und Sellength versucht, schaffe es
aber nicht - gibt es denn eine Loesung ohne dies???

Danke,

Michael
Gunter Avenius
2006-04-11 15:48:18 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Schwab
ein Doppelklick oeffnet bei mir die zoombox, selektiert aber auch
das Wort, auf das zufaellig doppelt geklickt wurde - weil Windows
das eben so macht. Wie kann ich diese Markierung entfernen?
ich habe alle Kombinationen von selStart und Sellength versucht,
schaffe es aber nicht - gibt es denn eine Loesung ohne dies???
Lese Access-FAQ Punkt 4.24
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Michael Schwab
2006-04-11 15:54:08 UTC
Permalink
Hallo,

danke erstmal fuer die schnelle Antwort!

Leider verstehe ich das schon, was in der FAQ beschrieben wird, nur kann ich
es nicht umsetzen. Ich vermute, dass der Doppelklick zuerst mein zoom
oeffnet, dann die sels abarbeitet und dann ganz am Schluss das Wort
markiert, auf das geklickt wurde -

- oder stehe ich total auf'm Schlauch?

Michael
Post by Gunter Avenius
Hallo Michael,
Post by Michael Schwab
ein Doppelklick oeffnet bei mir die zoombox, selektiert aber auch
das Wort, auf das zufaellig doppelt geklickt wurde - weil Windows
das eben so macht. Wie kann ich diese Markierung entfernen?
ich habe alle Kombinationen von selStart und Sellength versucht,
schaffe es aber nicht - gibt es denn eine Loesung ohne dies???
Lese Access-FAQ Punkt 4.24
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Gunter Avenius
2006-04-11 16:01:16 UTC
Permalink
Hallo Michael Schwab,
Post by Michael Schwab
Hallo,
danke erstmal fuer die schnelle Antwort!
Leider verstehe ich das schon, was in der FAQ beschrieben wird, nur
kann ich es nicht umsetzen. Ich vermute, dass der Doppelklick
zuerst mein zoom oeffnet, dann die sels abarbeitet und dann ganz am
Schluss das Wort markiert, auf das geklickt wurde -
- oder stehe ich total auf'm Schlauch?
Michael
Post by Gunter Avenius
Hallo Michael,
Post by Michael Schwab
ein Doppelklick oeffnet bei mir die zoombox, selektiert aber auch
das Wort, auf das zufaellig doppelt geklickt wurde - weil Windows
das eben so macht. Wie kann ich diese Markierung entfernen?
ich habe alle Kombinationen von selStart und Sellength versucht,
schaffe es aber nicht - gibt es denn eine Loesung ohne dies???
Sprichst Du von der Access eigenen Zoombox? Wenn Ja, baue Dir Deine
ein eigenes Zoom Formular. IMO ist in der KnowHow (www.freeaccess.de)
ein Beispiel enthalten.
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Karl Donaubauer
2006-04-11 16:04:48 UTC
Permalink
Post by Michael Schwab
...
Post by Gunter Avenius
Post by Michael Schwab
ein Doppelklick oeffnet bei mir die zoombox, selektiert aber auch
das Wort, auf das zufaellig doppelt geklickt wurde - weil Windows
das eben so macht. Wie kann ich diese Markierung entfernen?
ich habe alle Kombinationen von selStart und Sellength versucht,
schaffe es aber nicht - gibt es denn eine Loesung ohne dies???
Lese Access-FAQ Punkt 4.24
...
Leider verstehe ich das schon, was in der FAQ beschrieben wird, nur
kann ich es nicht umsetzen. Ich vermute, dass der Doppelklick zuerst
mein zoom oeffnet, dann die sels abarbeitet und dann ganz am Schluss
das Wort markiert, auf das geklickt wurde -
- oder stehe ich total auf'm Schlauch?
Naa, ich glaub der Schlauch liegt in Fürth herum. ;-)

"ein Doppelklick oeffnet bei mir die zoombox"
heißt vermutlich, dass du den entsprechenden RunCommand-Befehl
ausführst. Falls nicht, dann erkläre dich!

Die Zoombox ist ein Dialog-Fenster d.h. der nachfolgende
Code läuft erst nach ihrem Schließen weiter.
Das Cursorverhalten kannst du (auch für die Zoombox geltend)
im Menü Extras/Optionen/Tastatur zu Fuß einstellen.
Per Code z.B.

Application.SetOption ("Behavior Entering Field"), 2
RunCommand acCmdZoomBox
Application.SetOption ("Behavior Entering Field"), 0

Die erste Zeile setzt die Option auf "Zum Ende des Feldes gehen",
die dritte Zeile setzt sie auf den Standard "Ganzes Feld markieren"
zurück. Falls du lieber an den Anfang des Textes willst: 1
--
HTH
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com
Datenbank-Profis: http://www.dbdev.org
Gunter Avenius
2006-04-11 16:10:29 UTC
Permalink
Hallo Karl,
Post by Karl Donaubauer
Post by Michael Schwab
- oder stehe ich total auf'm Schlauch?
Naa, ich glaub der Schlauch liegt in Fürth herum. ;-)
LOL :-)
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Karl Donaubauer
2006-04-11 16:30:03 UTC
Permalink
Hallo, Gunter!
Post by Gunter Avenius
Post by Karl Donaubauer
Post by Michael Schwab
- oder stehe ich total auf'm Schlauch?
Naa, ich glaub der Schlauch liegt in Fürth herum. ;-)
LOL :-)
Ich muss zugeben, dass aus seiner folgenden Antwort klar wurde,
dass er ihn bis nach Wien verlegt hat.
--
Servus
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com
Datenbank-Profis: http://www.dbdev.org
Michael Schwab
2006-04-12 13:32:19 UTC
Permalink
Post by Karl Donaubauer
Ich muss zugeben, dass aus seiner folgenden Antwort klar wurde,
dass er ihn bis nach Wien verlegt hat.
'Tschuldiugung, war nicht meine Absicht! Gunter hat mir prima geholfen -
Problem geloest, danke fuer deine Mithilfe! - Michael

Michael Schwab
2006-04-11 16:16:26 UTC
Permalink
Hallo Karl,
Post by Karl Donaubauer
"ein Doppelklick oeffnet bei mir die zoombox"
heißt vermutlich, dass du den entsprechenden RunCommand-Befehl
ausführst. Falls nicht, dann erkläre dich!
tatsaechlich moechte ich die zoom box aus der Knowhow DB verwenden. Diese
wird aufgerufen mit =zoombox([screen].[activecontrol]) in den Eigenschaften
des Controls unter doppelklick. Das klappt auch ganz gut nur eben mit dem
problem von oben.

Dann habe ich die Access zoombox genommen und die in die Doppelklick-sub
eingebaut und zwar so:

DoCmd.RunCommand acCmdZoomBox

Me!Feld.SelStart = 0
Me!Feld.SelLength = 0

Cancel = True

Was ganz prima ist, aber eben nicht mit meinem Formular.

Kurze Rede langer Sinn, ich brauchte das Doppelklick-Ereignis wg. dem
Cancel, weil nur so kann ich das Markieren des Wortes unterbinden, brauche
aber auch gleichzeitig eine Moeglichkeit, meine eigene Zoombox zu nehmen.

Uff, ich hoffe, das war nicht zu viel ;-)

Hoffentlich gibt's was in derMitte!

Danke,

Michael
Karl Donaubauer
2006-04-11 16:37:37 UTC
Permalink
Post by Michael Schwab
Post by Karl Donaubauer
"ein Doppelklick oeffnet bei mir die zoombox"
heißt vermutlich, dass du den entsprechenden RunCommand-Befehl
ausführst. Falls nicht, dann erkläre dich!
tatsaechlich moechte ich die zoom box aus der Knowhow DB verwenden.
Diese wird aufgerufen mit =zoombox([screen].[activecontrol]) in den
Eigenschaften des Controls unter doppelklick. Das klappt auch ganz
gut nur eben mit dem problem von oben.
Dann habe ich die Access zoombox genommen und die in die
DoCmd.RunCommand acCmdZoomBox
Me!Feld.SelStart = 0
Me!Feld.SelLength = 0
Cancel = True
Was ganz prima ist, aber eben nicht mit meinem Formular.
Kurze Rede langer Sinn, ich brauchte das Doppelklick-Ereignis wg. dem
Cancel, weil nur so kann ich das Markieren des Wortes unterbinden,
brauche aber auch gleichzeitig eine Moeglichkeit, meine eigene
Zoombox zu nehmen.
Uff, ich hoffe, das war nicht zu viel ;-)
Hoffentlich gibt's was in derMitte!
Den Schl....sprich, da hattest du uns etwas zu viel vorenthalten.
Jetzt musst du nur noch auf jemanden warten, der den Code
aus der Knowhow kennt.
--
cu
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com
Datenbank-Profis: http://www.dbdev.org
Gunter Avenius
2006-04-11 16:55:15 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Gunter Avenius
Hallo Karl,
Post by Karl Donaubauer
"ein Doppelklick oeffnet bei mir die zoombox"
heißt vermutlich, dass du den entsprechenden RunCommand-Befehl
ausführst. Falls nicht, dann erkläre dich!
tatsaechlich moechte ich die zoom box aus der Knowhow DB verwenden.
Diese wird aufgerufen mit =zoombox([screen].[activecontrol]) in den
Eigenschaften des Controls unter doppelklick. Das klappt auch ganz
gut nur eben mit dem problem von oben.
Dann habe ich die Access zoombox genommen und die in die
DoCmd.RunCommand acCmdZoomBox
Me!Feld.SelStart = 0
Me!Feld.SelLength = 0
Cancel = True
Was ganz prima ist, aber eben nicht mit meinem Formular.
Kurze Rede langer Sinn, ich brauchte das Doppelklick-Ereignis wg.
dem Cancel, weil nur so kann ich das Markieren des Wortes
unterbinden, brauche aber auch gleichzeitig eine Moeglichkeit,
meine eigene Zoombox zu nehmen.
bezugnehmend auf die KnowHow:

anstatt den Aufruf im Doppelklickereignis der Textbox wählt Du
[Ereignisprozedur]:

Private Sub Text0_DblClick(Cancel As Integer)
ZoomBox Screen.ActiveControl
Cancel = True
Me.ActiveControl.SelStart = Len("" & Me.ActiveControl)
End Sub

Falls Du in der Zoombox auch keine Markierung möchtest mußt Du im
Formular "frmZoomBox" in der [Ereignisprozedur] "Beim Öffnen" _vor_
der Codezeile: "Form_Open_Exit:" folgende zwei Zeilen einfügen:

Me!txtZoomText.SetFocus
Me!txtZoomText.SelStart = Len("" & Me!txtZoomText)
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Michael Schwab
2006-04-12 13:30:39 UTC
Permalink
Hallo Gunter,

vielen Dank! Puh, ich habe jetzt schon soviel an dem Problem ueberlegt, dass
ich den Schlauch sicherlich auch hier liegen sehe...;-) Es ist manchmal echt
schwer zu beschreiben, was man eigentlich meint. Deine Antwort ist
jedenfalls genau auf den Punkt - das Problem ist geloest und ich bin
gluecklich!

Danke, Michael
Post by Gunter Avenius
Hallo Michael,
Post by Gunter Avenius
Hallo Karl,
Post by Karl Donaubauer
"ein Doppelklick oeffnet bei mir die zoombox"
heißt vermutlich, dass du den entsprechenden RunCommand-Befehl
ausführst. Falls nicht, dann erkläre dich!
tatsaechlich moechte ich die zoom box aus der Knowhow DB verwenden.
Diese wird aufgerufen mit =zoombox([screen].[activecontrol]) in den
Eigenschaften des Controls unter doppelklick. Das klappt auch ganz
gut nur eben mit dem problem von oben.
Dann habe ich die Access zoombox genommen und die in die
DoCmd.RunCommand acCmdZoomBox
Me!Feld.SelStart = 0
Me!Feld.SelLength = 0
Cancel = True
Was ganz prima ist, aber eben nicht mit meinem Formular.
Kurze Rede langer Sinn, ich brauchte das Doppelklick-Ereignis wg.
dem Cancel, weil nur so kann ich das Markieren des Wortes
unterbinden, brauche aber auch gleichzeitig eine Moeglichkeit,
meine eigene Zoombox zu nehmen.
anstatt den Aufruf im Doppelklickereignis der Textbox wählt Du
Private Sub Text0_DblClick(Cancel As Integer)
ZoomBox Screen.ActiveControl
Cancel = True
Me.ActiveControl.SelStart = Len("" & Me.ActiveControl)
End Sub
Falls Du in der Zoombox auch keine Markierung möchtest mußt Du im
Formular "frmZoomBox" in der [Ereignisprozedur] "Beim Öffnen" _vor_
Me!txtZoomText.SetFocus
Me!txtZoomText.SelStart = Len("" & Me!txtZoomText)
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Loading...