Martin Schell
2003-12-06 17:51:09 UTC
Hallo,
ich möchte (muß) in einem Bericht beim Drucken mit der
Line-Methode Rechtecke zeichnen. Die Strichstärke muß
genauso breit sein wie die vorhandener Feld-Rahmen.
Deren Rahmenbreite wird in pt (Punkt) angegeben.
Die Strichstärke von Line muß mit DrawWidth aber in Pixel
festgelegt werden. Sollen die Striche von Rahmen und
gezeichneten Rechtecken *druckerunabhängig* gleich dick
sein, stellt sich die Frage: Wie viele Pixel sind ein pt
(oder umgekehrt)?
Oder kann ich noch anders vorgehen?
Gruß Martin
PS: Ich zeichne die Rechtecke erst beim Drucken deshalb,
weil erst dann die Anzahl der Felder feststeht, die gedruckt
und insgesamt umrahmt werden sollen. Das Control Rechteck
ist aber zur Laufzeit nicht wie z.B. ein Textfeld automatisch
vergrößer-/verkleinerbar, so daß sich die Bereichshöhe nicht
automatisch anpasst.
ich möchte (muß) in einem Bericht beim Drucken mit der
Line-Methode Rechtecke zeichnen. Die Strichstärke muß
genauso breit sein wie die vorhandener Feld-Rahmen.
Deren Rahmenbreite wird in pt (Punkt) angegeben.
Die Strichstärke von Line muß mit DrawWidth aber in Pixel
festgelegt werden. Sollen die Striche von Rahmen und
gezeichneten Rechtecken *druckerunabhängig* gleich dick
sein, stellt sich die Frage: Wie viele Pixel sind ein pt
(oder umgekehrt)?
Oder kann ich noch anders vorgehen?
Gruß Martin
PS: Ich zeichne die Rechtecke erst beim Drucken deshalb,
weil erst dann die Anzahl der Felder feststeht, die gedruckt
und insgesamt umrahmt werden sollen. Das Control Rechteck
ist aber zur Laufzeit nicht wie z.B. ein Textfeld automatisch
vergrößer-/verkleinerbar, so daß sich die Bereichshöhe nicht
automatisch anpasst.