Discussion:
AccessDB mit Serienbrief verknüpfen
(zu alt für eine Antwort)
Stefan
2010-01-22 08:16:01 UTC
Permalink
Hallo,

ich muss unsere Office 2003 Daten alle auf Office 2007 Datenformat umstellen
und habe Probleme mit der Verknüpfung von Word Serienbriefen mit Access
Abfragen.

Wir nutzen Unsere Datenbanken mit einem Font - Backend System und
Datenbanken in denen nur Abfragen hinterlegt sind.
Die meisten dieser Abfragen arbeiten mit Kriterien die bei der Ausführung
abgefragt werden und verbinden Tabellen mehrerer Datenbanken.

Ich selbst nutze Office 2007 sp2 incl. aller Updates auf Windows XP sp3
incl. aller Updates.
Unter Office 2003 geht alles problemlos.

Hier die Probleme:
1.
Neues Worddokument ->Auswählen der Datenbank(d:\2007\abfragen.accdb)-> OLE
DB Datenbankdateien -> Die Datenquelle enthält keine sichtbaren Tabellen ->
Word konnte die Datenquelle nicht Öffnen
Geht also nicht!

2.
Neues Worddokument-> auswählen der Datenbank(d:\2007\abfragen.accdb)-> MS
Access Database über ODBC(*.mdb,accdb) -> Fehler bei ODBC Treiberanmeldung
für MS Access( Datei d:\2007.mdb nicht gefunden) Fenster für ODBC Anmeldung
-> Datenbank erneut auswählen -> Abfrage auswählen -> Word konnte die
Datenquelle nicht Öffnen
Geht auch nicht!

3.
Neues Worddokument-> auswählen der Datenbank(d:\2007\abfragen.accdb ->MS
Access Database über DDE(*.mdb;*.mde) -> Abfrage auswählen ->
Parameterabfrage öffnet -> Seriendruckfelder einfügen -> Serienbrief
speichern und schließen -> Serienbrief öffnen -> Word konnte keine DDE
Verbindung zu Microsoft Access herstellen, um die Aktuelle Aufgabe zu
beenden. (Die Datenbank wird aber geöffnet)
Geht also auch nicht!

Von Access aus den Serienbrief erstellen get auch nicht, ich bekomme die
Meldung
Fehler bei ODBC Treiberanmeldung für MS Access( Datei d:\2007.mdb nicht
gefunden).
Dann Fenster für ODBC Anmeldung -> Datenbank erneut auswählen -> Abfrage
auswählen -> Word konnte die Datenquelle nicht Öffnen.


In allen Fällen ist es egal ob die Dateien Konvertiert wurden oder mit
Office 2007 neu erstellt wurden.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Stefan
2010-01-27 07:29:02 UTC
Permalink
Push!

Hallo Profis, hat jemand eine Idee?

Gruß

Stefan
Jens Schilling
2010-01-27 08:13:29 UTC
Permalink
Hallo, Stefan
Post by Stefan
Hallo Profis, hat jemand eine Idee?
Ich hatte nach Deinem ersten Posting ohne Probleme die Vorgehensweise nach
dem ersten Beispiel hier probiert:

http://office.microsoft.com/de-de/access/HA012336571031.aspx

Da anscheinend Niemand andere Ideen hat, kannst Du es ja mal probieren, und
berichten.
--
Gruss
Jens

FAQ: http://www.donkarl.com
Stefan
2010-01-27 09:19:01 UTC
Permalink
Hallo Jens,

danke für deine Hilfe,

aber leider geht es nicht.

Hier die Meldung:

Fehler bei ODBC Treiberanmeldung für MS Access( Datei d:\2007.mdb nicht
gefunden).
(Meine Datenbank: d:\2007\Abfragen.accdb)
Dann öffnet sich das Fenster für ODBC Anmeldung -> Datenbank erneut
auswählen -> Abfrage auswählen -> Word konnte die Datenquelle nicht Öffnen.
-> OK, dann wird Word geschlossen.


Noch eine Idee?

Gruß

Stefan
Stefan
2010-01-27 09:21:02 UTC
Permalink
Noch was vergessen:

Die Meldung kommt in dem Moment wenn Word gestartet wird.

Gruß

Stefan
Jens Schilling
2010-01-27 11:40:51 UTC
Permalink
Hallo, Stefan
Post by Stefan
Hallo Jens,
aber leider geht es nicht.
Fehler bei ODBC Treiberanmeldung für MS Access( Datei d:\2007.mdb
nicht gefunden).
(Meine Datenbank: d:\2007\Abfragen.accdb)
Dann öffnet sich das Fenster für ODBC Anmeldung -> Datenbank erneut
auswählen -> Abfrage auswählen -> Word konnte die Datenquelle nicht
Öffnen. -> OK, dann wird Word geschlossen.
Noch eine Idee?
Zunächst eine Bitte.

Wenn Du in verschiedenen Foren und Newsgroups um Hilfe bittest, solltest Du
dieses verraten; es wird als äusserst unhöflich betrachtet, seine Probleme
mehrfach der Community zu übermitteln, da sich - häufig unnötigerweise -
gleich mehrfach um das gleiche Problem gekümmert wird.

Nun aber schau doch mal hier rein:

http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B888697&x=13&y=8

Vielleicht hilfts....

Gruss
Jens
Stefan
2010-01-27 13:16:13 UTC
Permalink
Hallo Jens,

Tschuldigung, Du hast recht, wird nicht mehr passieren.
Post by Jens Schilling
Hallo, Stefan
Zunächst eine Bitte.
Wenn Du in verschiedenen Foren und Newsgroups um Hilfe bittest, solltest Du
dieses verraten; es wird als äusserst unhöflich betrachtet, seine Probleme
mehrfach der Community zu übermitteln, da sich - häufig unnötigerweise -
gleich mehrfach um das gleiche Problem gekümmert wird.
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B888697&x=13&y=8
Vielleicht hilfts....
Hab ich schon getestet, geht auch solange ich den Serienbrief offen habe.
Nach speichern und schließen und wieder öffnen bekomme ich folgende Meldung:
Word konnte keine DDE Verbindung zu Microsoft Access herstellen, um die
Aktuelle Aufgabe zu beenden. (Die Datenbank wird geöffnet aber die Abfrage
nicht ausgeführt.)

Anschließend muß ich die Datenquelle neu verbinden.


Gruß

Stefan
Jens Schilling
2010-01-27 14:30:18 UTC
Permalink
Hallo, Stefan
Post by Stefan
Post by Jens Schilling
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B888697&x=13&y=8
Hab ich schon getestet, geht auch solange ich den Serienbrief offen
habe. Nach speichern und schließen und wieder öffnen bekomme ich
folgende Meldung: Word konnte keine DDE Verbindung zu Microsoft
Access herstellen, um die Aktuelle Aufgabe zu beenden. (Die Datenbank
wird geöffnet aber die Abfrage nicht ausgeführt.)
Anschließend muß ich die Datenquelle neu verbinden.
... und die weiterführenden Links dort haben auch nicht geholfen ?

Ich dachte an diesen :

http://support.microsoft.com/kb/813989/en-us
--
Gruss
Jens

FAQ: http://www.donkarl.com
Stefan
2010-01-28 09:21:02 UTC
Permalink
Guten morgen Jens,

Erstmal vielendank für deine Unterstützung.

Der Link hat leider auch nicht gehlofen.

Gruß

Stefan
Post by Jens Schilling
Hallo, Stefan
.... und die weiterführenden Links dort haben auch nicht geholfen ?
http://support.microsoft.com/kb/813989/en-us
--
Gruss
Jens
Nein hat leider auch nicht geholfen.
Jens Schilling
2010-01-28 09:32:01 UTC
Permalink
Hallo, Stefan
Post by Stefan
Der Link hat leider auch nicht gehlofen.
Hast Du diese Probleme nur auf einer Maschine, oder hast Du es ebenso
erfolglos auf anderen PCs getestet ?
--
Gruss
Jens

FAQ: http://www.donkarl.com
Stefan
2010-01-28 11:03:01 UTC
Permalink
Hallo Jens,

ich habe die probleme auf meinem Rechner unter Windows 7.
Das habe ich auf einer zweiten Platte installiert.

Ich hatte auf beiden Systemen vorher Office 2003 Installiert, unter XP habe
ich es deinstalliert und dann 2007 Installiert, unter Windows 7 habe ich ein
Update auf 2007 gemacht.

Ich werde mal einen Rechner mit XP neu aufsetzen ohne Updates und Service
Packs und ein paar tests vornehmen.

Was mich ein bischen wundert, ist das ich bei nutzung von ODBC die meldung
bekommedas die Datenbank nicht gefunden wird (Datei d:\2007.mdb nicht
gefunden), obwohl ich diese ja ausgewählt hatte.

Melde mich!

Gruß

Stefan
Stefan
2010-01-29 08:21:01 UTC
Permalink
Guten Morgen Jens,
Guten Morgen Forum,

ich habe es jetzt mal mit einen neu Installierten Rechner( Windows XP Office
2007) getestet, da geht es auch nicht.

Hat jemand eine andere Idee wie ich die Daten aus der DB in einen
Serienbrief bekomme?
Es muss eine Möglichkeit geben die Daten nach mehreren Kriterien zu filtern,
z.B. Datumsbereich von bis plus ein weiteres Kriterium.

Dies sollte, entschuldigt bitte die Formulierung, sag meine Chefin immer so,
Blondinen sicher sein. Also auch von einem DAU zu verwenden sein.
Da wir leider mehrere davon haben.


Wenn es etwas neues gibt melde ich mich.

Veilen dank für Eure Hilfe.

Gruß

Stefan
Lisa Wilke-Thissen
2010-01-29 09:13:32 UTC
Permalink
Guten Morgen Stefan,

"Stefan" schrieb
Post by Stefan
ich habe es jetzt mal mit einen neu Installierten
Rechner( Windows XP Office 2007) getestet,
da geht es auch nicht.
Hat jemand eine andere Idee wie ich die Daten
aus der DB in einen Serienbrief bekomme?
Es muss eine Möglichkeit geben die Daten nach
mehreren Kriterien zu filtern, z.B. Datumsbereich
von bis plus ein weiteres Kriterium.
funktioniert der Seriendruck denn aus Word oder Access mit Abfragen einer
einfachen neuen Datenbank?
Dann könnte man die Ursachenforschung evtl. auf die vorhandene DB bzw.
Frontend/Backend beschränken.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Stefan
2010-01-29 11:37:01 UTC
Permalink
Hallo Lisa,

hab es gerade noch einmal getestet, neue DB mit einer Tabelle und einer
Abfrage, sobald Kriterien in der Abfrage sind, geht es nicht.
Die Tabellen der DB als Datenquelle geht es alles problemlos, nützt uns nur
nichts da wir teilweise Daten aus unterschiedlichen Tabellen bzw. Datenbanken
abfragen und diese über Parameter gefiltert werden.

Als Beispiel:

Wir haben eine Datenbank für unser Personal ca.1700 Personen mit
unterschiedlichen Einsatzorten.
Für einen Serienbrief der Geschäftsleitung wird eine Abfrage benötigt die
ausgibt wie viel Personen von Einsatzort xy(variabel) sind in der in der
zwischen den Datum von(variabel) und Datum(variabel) bis eingestellt wurden.

Da die User kleine DAUS sind sollte es möglichst einfach umgesetzt werden.
Bisher umgesetzt mit office 2003: word serienbrief öffnen Parameter
eingeben, Serienbrief ausdrucken. Selbst das mach manchmal Probleme.

Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Gruß

Stefan
Lisa Wilke-Thissen
2010-01-29 14:45:32 UTC
Permalink
Hallo Stefan,

"Stefan" schrieb

[Serienbrief mit Access 2007, Word 2007]
Post by Stefan
hab es gerade noch einmal getestet, neue DB mit einer
Tabelle und einer Abfrage, sobald Kriterien in der Abfrage
sind, geht es nicht.
was meinst du mit "Kriterien in der Abfrage"?
Geht es um eine Parameterabfrage oder ist ein Filter gesetzt oder ...?

Ich habe gerade testweise einen Serienbrief mit der "Nordwind 2007.accdb"
erstellt und habe Zugriff auf die dortigen Abfragen - auch nachdem ich in
der Abfrage "Die ersten zehn Aufträge nach Verkaufsbetrag" eine
Parameterabfrage nach Firma sowie zu "Bestell-Nr" dasKriterium ">40"
festgelegt habe.
Den Seriendruck habe ich in Word gestartet:
Sendungen | Seriendruck starten | Empfänger auswählen | Vorhandene Liste...
Alle anzeigen | MS Access-Datenbanken über DDE |
Registerkarten "Tabellen" und "Abfragen" stehen zur Verfügung.

Allerdings erscheint eine Fehlermeldung, wenn ich das gespeicherte
Hauptdokument erneut aufrufe. Laut Hilfe liegt's am exklusiven Zugriff.
Leider kann ich momentan nicht weitertesten.
Schau mal hier (falls es sich nicht um bereits bekannte Links handelt -
habe die anderen Antworten hier nicht nochmals überprüft):
http://support.microsoft.com/kb/888697/en-us
http://www.eggheadcafe.com/software/aspnet/33126711/mail-merge-to-access-2007.aspx
http://www.experts-exchange.com/Software/Office_Productivity/Office_Suites/MS_Office/Q_23373666.html

Immer wieder läuft es auf DDE hinaus. Möglicherweise solltest du im
Unternehmen aber eine programmierte Lösung anstreben - wegen der DAUS ;-).
Vielleicht eine Tabellenerstellungsabfrage vorschalten o.ä.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Stefan
2010-01-29 16:18:05 UTC
Permalink
Hallo Lisa,

es geht um Parameterabfragen.

Ja, bis zu dieser Fehlermeldung komme ich auch.
Die Links haben leider auch nicht geholfen.

Ich hab im Moment eine Lösung gefunden, meiner Meinung nach nicht sehr
schön, aber es geht.
Hole mir die Daten über MSQuery aus Access in Excel, nutze die Excel Tabelle
jetzt als Datenquelle.
Funktioniert wie unter 2003, Serienbrief öffnen, Parameter werden abgefragt
und gut is.
Geht über DDE.
Sollte erst mal gehen.

Werde aber noch weiter an dem Problem Arbeiten und eine bessere Lösung suchen.

Wenn es noch eine Idee gibt, bitte mitteilen.

Werde berichten wie es weiter geht.

Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung.

Gruß

Stefan

Loading...