Gottfried Lesigang
2006-09-18 20:20:20 UTC
Grüß euch! Ich habe auch mal eine Frage...
Ich habe da eine Anwendung mit modalen Fenstern (acDialog).
Nun wurde der Wunsch an mich herangetragen das Minimieren des
Hauptfensters zu ermöglichen. Irgendwie stehe ich am Schlauch...
Google und FAQ bringen diverse Varianten:
1) RunCommand acCmdAppMinimize (funzt bei Dialogen offenbar nicht)
2) API-ShowWindow (Access "minimiert sich", lässt sich aber nie wieder
maximieren)
3) "Minimieren" als erste Zeile in einem "AUTOEXEC"-Makro
Beste Lösung bisher:
"RunCommand acCmdAppMinimize" als quasi erste Zeile im StartUp-Code.
Die Fenster scheinen dann "frei" zu schweben. Sieht eigentlich cool
aus, nur friert die Anwendung, die sonst klaglos läuft, ab und an ein.
Dann hilft nur noch der Taskmanager :-((
Aaaaber: Wenn man mit dem "alle minimieren"-Button der
Windows-Taskleiste arbeitet, dann wird Access klein und mit Click auf
das Symbol auch wieder groß ?!?!
Weiß jemand, wie das da gelöst ist?
lg
GL
Ich habe da eine Anwendung mit modalen Fenstern (acDialog).
Nun wurde der Wunsch an mich herangetragen das Minimieren des
Hauptfensters zu ermöglichen. Irgendwie stehe ich am Schlauch...
Google und FAQ bringen diverse Varianten:
1) RunCommand acCmdAppMinimize (funzt bei Dialogen offenbar nicht)
2) API-ShowWindow (Access "minimiert sich", lässt sich aber nie wieder
maximieren)
3) "Minimieren" als erste Zeile in einem "AUTOEXEC"-Makro
Beste Lösung bisher:
"RunCommand acCmdAppMinimize" als quasi erste Zeile im StartUp-Code.
Die Fenster scheinen dann "frei" zu schweben. Sieht eigentlich cool
aus, nur friert die Anwendung, die sonst klaglos läuft, ab und an ein.
Dann hilft nur noch der Taskmanager :-((
Aaaaber: Wenn man mit dem "alle minimieren"-Button der
Windows-Taskleiste arbeitet, dann wird Access klein und mit Click auf
das Symbol auch wieder groß ?!?!
Weiß jemand, wie das da gelöst ist?
lg
GL