Michael Warlich
2008-09-10 07:03:33 UTC
Hallo zusammen!
Ich habe einen Fehler in meiner Acc2003 Datenbank auf den ich einfach
nicht komme. Ich rufe ein Formular von einem anderen aus auf, und
übergebe ihm openargs.
Das Klappt auch meistens. ABER irgendwann und wo (Ich habe nicht
rausgefunden warum und wann) sind die OpenArgs Null obwohl ich definitiv
was übergebe.
Der Aufruf:
[CODE]
DoCmd.OpenForm "Checkliste", , , , , , Me.GesellschaftCode
[/CODE
Me.GesellschaftCode ist ein String.
Auf dem geöffneten Formular mach ich dann noch eine Zuweisung der
OpenArgs in eine Variable.
Wenn das einmal angefangen hat Null zu sein kann ich machen was ich
will, es geht nicht mehr weg. Erst wenn ich die DB komplett schließe und
neu aufmache geht es wieder.
Im Einzelschritt Debugging sehe ich das beim Aufrufen in
Me.GesellschaftCode was drin steht, dann nächster Schritt das Form_Open:
Me.OpenArgs ist leer. Das wunderliche ist das es zu 80% funktioniert...
Hat von euch jemand eine Idee was ich da falsch machen könnte?
LG
Michael
Ich habe einen Fehler in meiner Acc2003 Datenbank auf den ich einfach
nicht komme. Ich rufe ein Formular von einem anderen aus auf, und
übergebe ihm openargs.
Das Klappt auch meistens. ABER irgendwann und wo (Ich habe nicht
rausgefunden warum und wann) sind die OpenArgs Null obwohl ich definitiv
was übergebe.
Der Aufruf:
[CODE]
DoCmd.OpenForm "Checkliste", , , , , , Me.GesellschaftCode
[/CODE
Me.GesellschaftCode ist ein String.
Auf dem geöffneten Formular mach ich dann noch eine Zuweisung der
OpenArgs in eine Variable.
Wenn das einmal angefangen hat Null zu sein kann ich machen was ich
will, es geht nicht mehr weg. Erst wenn ich die DB komplett schließe und
neu aufmache geht es wieder.
Im Einzelschritt Debugging sehe ich das beim Aufrufen in
Me.GesellschaftCode was drin steht, dann nächster Schritt das Form_Open:
Me.OpenArgs ist leer. Das wunderliche ist das es zu 80% funktioniert...
Hat von euch jemand eine Idee was ich da falsch machen könnte?
LG
Michael