Wolfgang Sartor
2005-03-30 15:01:02 UTC
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
In einem Formular mit Unterformular gibt es ein Steuerelement, das über
domAnzahl die Anzahl der Datensätze im Unterformular berechnet und anzeigt
(gespeichert wird dieser Wert nicht).
Wenn nun im Unterformular die Anzahl der Datensätze geändert wird (durch
Löschung oder Neueingabe) wird der Inhalt des Steuerelements nicht
aktualisiert. Über ein Makro, das bei dem Ereignis "beim Verlassen" des
Unterformulars ausgeführt wird, will ich über "AktualisierenDaten" das
Steuerelement "M-Anzahl" aktualisieren. Access meldet allerdings: "Der
aktuelle Datensatz enthält kein Feld, das den Namen 'M-Anzahl' hat.".
Den (Haupt-)Formularnamen kann ich dem Befehl "AktualisierenDaten" im Makro
nicht mitgeben.
Ich denke, wenn das Makro ausgeführt wird, versucht Access dieses im
Unterformular auszuführen... wo es M-Anzahl tatsächlich nicht gibt.
Das gleiche Makro eingesetzt im Hauptformular beim Ereignis "Beim Anzeigen"
funktioniert einwandfrei. Aber ich will dem Anwender natürlich nicht zumuten,
jedesmal hin und her zu blättern, um die aktuellen Werte im Formular sehen zu
können.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Vielen Dank im Voraus
Wolfgang Sartor
ich habe folgendes Problem:
In einem Formular mit Unterformular gibt es ein Steuerelement, das über
domAnzahl die Anzahl der Datensätze im Unterformular berechnet und anzeigt
(gespeichert wird dieser Wert nicht).
Wenn nun im Unterformular die Anzahl der Datensätze geändert wird (durch
Löschung oder Neueingabe) wird der Inhalt des Steuerelements nicht
aktualisiert. Über ein Makro, das bei dem Ereignis "beim Verlassen" des
Unterformulars ausgeführt wird, will ich über "AktualisierenDaten" das
Steuerelement "M-Anzahl" aktualisieren. Access meldet allerdings: "Der
aktuelle Datensatz enthält kein Feld, das den Namen 'M-Anzahl' hat.".
Den (Haupt-)Formularnamen kann ich dem Befehl "AktualisierenDaten" im Makro
nicht mitgeben.
Ich denke, wenn das Makro ausgeführt wird, versucht Access dieses im
Unterformular auszuführen... wo es M-Anzahl tatsächlich nicht gibt.
Das gleiche Makro eingesetzt im Hauptformular beim Ereignis "Beim Anzeigen"
funktioniert einwandfrei. Aber ich will dem Anwender natürlich nicht zumuten,
jedesmal hin und her zu blättern, um die aktuellen Werte im Formular sehen zu
können.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Vielen Dank im Voraus
Wolfgang Sartor