Discussion:
Aktualisierung Steuerelement bei Verlassen des Unterformulars
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Sartor
2005-03-30 15:01:02 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
In einem Formular mit Unterformular gibt es ein Steuerelement, das über
domAnzahl die Anzahl der Datensätze im Unterformular berechnet und anzeigt
(gespeichert wird dieser Wert nicht).
Wenn nun im Unterformular die Anzahl der Datensätze geändert wird (durch
Löschung oder Neueingabe) wird der Inhalt des Steuerelements nicht
aktualisiert. Über ein Makro, das bei dem Ereignis "beim Verlassen" des
Unterformulars ausgeführt wird, will ich über "AktualisierenDaten" das
Steuerelement "M-Anzahl" aktualisieren. Access meldet allerdings: "Der
aktuelle Datensatz enthält kein Feld, das den Namen 'M-Anzahl' hat.".
Den (Haupt-)Formularnamen kann ich dem Befehl "AktualisierenDaten" im Makro
nicht mitgeben.
Ich denke, wenn das Makro ausgeführt wird, versucht Access dieses im
Unterformular auszuführen... wo es M-Anzahl tatsächlich nicht gibt.
Das gleiche Makro eingesetzt im Hauptformular beim Ereignis "Beim Anzeigen"
funktioniert einwandfrei. Aber ich will dem Anwender natürlich nicht zumuten,
jedesmal hin und her zu blättern, um die aktuellen Werte im Formular sehen zu
können.

Wie kann ich dieses Problem lösen?

Vielen Dank im Voraus

Wolfgang Sartor
Jürgen Volke
2005-03-30 15:16:03 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang
Post by Wolfgang Sartor
In einem Formular mit Unterformular gibt es ein Steuerelement, das über
domAnzahl die Anzahl der Datensätze im Unterformular berechnet und anzeigt
(gespeichert wird dieser Wert nicht).
Wenn nun im Unterformular die Anzahl der Datensätze geändert wird (durch
Löschung oder Neueingabe) wird der Inhalt des Steuerelements nicht
aktualisiert. Über ein Makro, das bei dem Ereignis "beim Verlassen" des
Unterformulars ausgeführt wird, will ich über "AktualisierenDaten" das
Steuerelement "M-Anzahl" aktualisieren. Access meldet allerdings: "Der
aktuelle Datensatz enthält kein Feld, das den Namen 'M-Anzahl' hat.".
Den (Haupt-)Formularnamen kann ich dem Befehl "AktualisierenDaten" im Makro
nicht mitgeben.
Ich denke, wenn das Makro ausgeführt wird, versucht Access dieses im
Unterformular auszuführen... wo es M-Anzahl tatsächlich nicht gibt.
Das gleiche Makro eingesetzt im Hauptformular beim Ereignis "Beim Anzeigen"
funktioniert einwandfrei. Aber ich will dem Anwender natürlich nicht zumuten,
jedesmal hin und her zu blättern, um die aktuellen Werte im Formular sehen zu
können.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
indem du statt Makro VBA verwendest :-)

me.Parent.Repaint

HTH Jürgen
Franz-Josef Stiensmeier
2005-03-30 15:43:01 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Sartor
In einem Formular mit Unterformular gibt es ein Steuerelement, das über
domAnzahl die Anzahl der Datensätze im Unterformular berechnet und anzeigt
(gespeichert wird dieser Wert nicht).
Wenn nun im Unterformular die Anzahl der Datensätze geändert wird (durch
Löschung oder Neueingabe) wird der Inhalt des Steuerelements nicht
aktualisiert.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Über VBA direkt das Feld auf dem Hauptformular ansprechen



dim lInhalt as long
lInhalt=(deine Berechnung)

Forms!Dein_Hauptformualr!Dein_Anzeigefeld = Inhalt


Gruß

FJS
Thomas Möller
2005-03-30 16:02:21 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang Sartor
In einem Formular mit Unterformular gibt es ein Steuerelement, das
über domAnzahl die Anzahl der Datensätze im Unterformular berechnet
und anzeigt (gespeichert wird dieser Wert nicht).
Wenn nun im Unterformular die Anzahl der Datensätze geändert wird
(durch Löschung oder Neueingabe) wird der Inhalt des Steuerelements
nicht aktualisiert.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
schau Dir mal in der OH die Begriffe REPAINT, RECALC und REQUERY näher an.

HTH
--
Thomas

Homepage: www.Team-Moeller.de

TM-DateUndMonthPicker: Version 1.1 (seit 16.01.2005)
Klassenmodul für die bequeme Auswahl
von Datums- und Monatswerten.
Thomas Henn
2005-03-30 17:03:01 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang

Wenn Dein Feld mit "M-anzahl" bezeichnet ist versuch mal "M_Anzahl"

Gruß Thomas
Post by Thomas Möller
Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang Sartor
In einem Formular mit Unterformular gibt es ein Steuerelement, das
über domAnzahl die Anzahl der Datensätze im Unterformular berechnet
und anzeigt (gespeichert wird dieser Wert nicht).
Wenn nun im Unterformular die Anzahl der Datensätze geändert wird
(durch Löschung oder Neueingabe) wird der Inhalt des Steuerelements
nicht aktualisiert.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
schau Dir mal in der OH die Begriffe REPAINT, RECALC und REQUERY näher an.
HTH
--
Thomas
Homepage: www.Team-Moeller.de
TM-DateUndMonthPicker: Version 1.1 (seit 16.01.2005)
Klassenmodul für die bequeme Auswahl
von Datums- und Monatswerten.
Loading...