Hi,
Post by Josef PoetzlHängt diese Frage mit Deinem anderen Thread ("Bericht aktualisieren")
zusammen?
Wenn ja, dann erkläre doch einmal genauer, was Du machen willst.
Auf der einen Seite sprichst Du von einer 1-seitigen Darstellung,
weiters willst Du ein Endlosformular mit variabler DS-Höhe verwenden
und das ganze soll dann noch alle 60 Sekunden aktualisiert werden.
Möglicherweise ist in Deinem Fall ein ungebundenes Formular
zweckmäßiger.
Ja, da hast Du Recht, das hängt alles zusammen.
Es ist so, dass ich bestimmte Datensätze über einen Rechner im Netzwerk mit
einem daran angeschlossenen Beamer anzeigen möchte.
Die Datensätze enthalten Informationen aus mehreren Tabellen, meist 1:n
Die Datensätze sollen untereinander angezeigt werden. Es reichen immer die
letzten Datensätze (ca. 10), der neueste wird ganz oben angezeigt, die
älteren schiebt es nach unten raus.
Die Darstellung soll sich alle 60 Sekunden aktualisieren, sprich neue
Datensätze mit anzeigen (Abfrage erneut ausführen).
Das habe ich mittlerweile alles mit einem Bericht geschafft.
Der Bericht hat ja keinen Timer, leider.
Also rufe ich über eine eine eigene Menüleiste eine Funtkion auf, die
- ein Formular öffnet, dies ausblendet, den Timer auf 60000 stellt und
- einen Bericht, der die o.g. Daten anzeigt (in diesem gibt es auch bedingte
Formatierung auf Datensatzebene)
Beim Timer-Ereignis des ausgeblendeten Formulars wird der Bericht
geschlossen und wieder geöffnet, damit eben neue Datensätze angezeigt
werden.
Der BEricht enthält auch verknüpfte Grafiken (Logo) im BErichtskopf.
Von der Funktionaliät her, funktioiniert es.
Aber es gibt zwei Probleme, die die Anwenderakzeptanz schrumpfen lassen
1. Das Schließen und Öffnen des Berichtes dauert. Daher flackert der
Bildschirm (Schließen, Grafiken einlesen, Öffnen, etc.)
2. Das übliche Problem mit der Auflösung. Access stellt sich da ja selten
dumm an :-)
Also, für mich gibt es drei Möglichkeiten:
1. Endlosformular
2. BEricht wie bisher, bloß irgendwie optimiert
3. Datenzugriffsseite
Mit den datenzugriffseiten kenne ich mich aber gleich überhaupt nicht aus.
Formular wäre m.E. gut, weil ich da einfach über Refresh/Repaint/Requery die
Daten neu holen kann, die Darstellung müsste viel schneller sein. Problem
ist dabei aber wohl, dass die Textfeldgrößen sich nicht anpassen lassen. Das
ist Mist, weil ich natürlich Textfelder mit nur wenig und Textfeld mit viel
Inhalt habe. Im Bericht wird das eben schön angepasst.
Also, ich hoffe, dass ich das jetzt alles klar genug erklärt habe und wäre
über Tipps, Hilfen dankbar.
Bitte nicht zuuuu kopmpliziert, da ich nun wirkliuch kein Profi bin :-)
Danke, schönen Sonntag
Jörg