Discussion:
Makro in VBA umwandeln funktioniert nicht mehr
(zu alt für eine Antwort)
Carsten Ulinski
2009-10-06 05:32:29 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ein Prob jagt das andere. Nun kann ich keine Makros mehr in VBA
umwandeln. Die Makros sind wirklich sehr einfach. Ich habe
ÖffnenBericht als Testmakro erstellt. Nachdem gefragt wird ob die
Kommentare etc. mit übernommen werden sollen, startet der
Umwandlungsassistent. Dann kommt:

Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck Beim
Klicken eingestellt. Dieser Ausdruck hat einen Fehler verursacht...

Beim Klicken??? Wieso klicken??? Das umgewandelte Makro wird
"angelegt" aber es ist kein Code erstellt worden.

Wenn ich das VBA-Fenster wieder schließe und das selbe oder ein
anderes Makro umwandeln möchte, dann kommt eine andere FM: Das Objekt
ist ungültig, oder es ist nicht mehr festgelegt.

Zum Heulen... Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder hinbekommen
kann?
Viele Grüße
Carsten
Gunter Avenius
2009-10-06 05:38:27 UTC
Permalink
Hallo Carsten,
Post by Carsten Ulinski
ein Prob jagt das andere. Nun kann ich keine Makros mehr in VBA
umwandeln. Die Makros sind wirklich sehr einfach. Ich habe
ÖffnenBericht als Testmakro erstellt. Nachdem gefragt wird ob die
Kommentare etc. mit übernommen werden sollen, startet der
Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck Beim
Klicken eingestellt. Dieser Ausdruck hat einen Fehler verursacht...
Beim Klicken??? Wieso klicken??? Das umgewandelte Makro wird
"angelegt" aber es ist kein Code erstellt worden.
Wenn ich das VBA-Fenster wieder schließe und das selbe oder ein
anderes Makro umwandeln möchte, dann kommt eine andere FM: Das Objekt
ist ungültig, oder es ist nicht mehr festgelegt.
Zum Heulen... Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder hinbekommen
kann?
Hast Du mal eine Reparatur Installation von Access versucht?
Menüleiste / "?" / Erkennen und Reparieren...

Gruß
Gunter
--
__________________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com

home: http://www.avenius.com - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de

12. Access-Entwickler-Konferenz (AEK)
Nürnberg 10./11.10.2009 und 31.10/1.11.2009
http://www.donkarl.com/?AEK
Carsten
2009-10-06 07:57:53 UTC
Permalink
Post by Gunter Avenius
Hallo Carsten,
Post by Carsten Ulinski
ein Prob jagt das andere. Nun kann ich keine Makros mehr in VBA
umwandeln. Die Makros sind wirklich sehr einfach. Ich habe
ÖffnenBericht als Testmakro erstellt. Nachdem gefragt wird ob die
Kommentare etc. mit übernommen werden sollen, startet der
Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck Beim
Klicken eingestellt. Dieser Ausdruck hat einen Fehler verursacht...
Beim Klicken??? Wieso klicken??? Das umgewandelte Makro wird
"angelegt" aber es ist kein Code erstellt worden.
Wenn ich das VBA-Fenster wieder schließe und das selbe oder ein
anderes Makro umwandeln möchte, dann kommt eine andere FM: Das Objekt
ist ungültig, oder es ist nicht mehr festgelegt.
Zum Heulen... Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder hinbekommen
kann?
Hast Du mal eine Reparatur Installation von Access versucht?
Menüleiste / "?" / Erkennen und Reparieren...
Gruß
Gunter
--
__________________________________________________________
Access FAQ:http://www.donkarl.com
home:http://www.avenius.com-http://www.AccessRibbon.de
             http://www.ribboncreator.de
12. Access-Entwickler-Konferenz (AEK)
Nürnberg 10./11.10.2009 und 31.10/1.11.2009http://www.donkarl.com/?AEK
Hallo Gunter,
ja habe ich erledigt. Leider ohne Erfolg.
Viele Grüße
Carsten
Karl Donaubauer
2009-10-06 08:03:49 UTC
Permalink
Post by Carsten Ulinski
ein Prob jagt das andere.
Wenn dem so ist, solltest du zumindest deine Access- und
Windows-Version samt SPs verraten. Zudem, ob in letzter Zeit
daran oder sonstwie am Rechner etwas geändert wurde.
Post by Carsten Ulinski
Nun kann ich keine Makros mehr in VBA
umwandeln. Die Makros sind wirklich sehr einfach. Ich habe
ÖffnenBericht als Testmakro erstellt. Nachdem gefragt wird ob die
Kommentare etc. mit übernommen werden sollen, startet der
Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck Beim
Klicken eingestellt. Dieser Ausdruck hat einen Fehler verursacht...
Beim Klicken??? Wieso klicken??? Das umgewandelte Makro wird
"angelegt" aber es ist kein Code erstellt worden.
Wenn ich das VBA-Fenster wieder schließe und das selbe oder ein
Das Objekt ist ungültig, oder es ist nicht mehr festgelegt.
Kontrolliere deine Verweise (www.donkarl.com/?FAQ7.1)
und ob DAO richtig registriert ist (www.donkarl.com?FAQ7.9).
--
Servus
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com + Anmeldung und Info zur
Access-Entwickler-Konferenz (AEK12), Oktober 2009, Nürnberg
Carsten
2009-10-06 09:27:52 UTC
Permalink
Post by Karl Donaubauer
Post by Carsten Ulinski
ein Prob jagt das andere.
Wenn dem so ist, solltest du zumindest deine Access- und
Windows-Version samt SPs verraten. Zudem, ob in letzter Zeit
daran oder sonstwie am Rechner etwas geändert wurde.
Post by Carsten Ulinski
Nun kann ich keine Makros mehr in VBA
umwandeln. Die Makros sind wirklich sehr einfach. Ich habe
ÖffnenBericht als Testmakro erstellt. Nachdem gefragt wird ob die
Kommentare etc. mit übernommen werden sollen, startet der
Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck Beim
Klicken eingestellt. Dieser Ausdruck hat einen Fehler verursacht...
Beim Klicken??? Wieso klicken??? Das umgewandelte Makro wird
"angelegt" aber es ist kein Code erstellt worden.
Wenn ich das VBA-Fenster wieder schließe und das selbe oder ein
Das Objekt ist ungültig, oder es ist nicht mehr festgelegt.
Kontrolliere deine Verweise (www.donkarl.com/?FAQ7.1)
und ob DAO richtig registriert ist (www.donkarl.com?FAQ7.9).
--
Servus
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ:http://www.donkarl.com +  Anmeldung und Info zur
Access-Entwickler-Konferenz (AEK12), Oktober 2009, Nürnberg
Hallo Karl,

also hier werkelt Office 2002 mit SP3. Letztens habe ich von unserem
Benutzerservice den IE7 erhalten. Die Verweise sind IMHO korrekt
gesetzt. Ich habe eine neu DB erstellt und dort ein Makro zum Öffnen
eines Formulars angelegt. Auch hier kommt die Fehlermeldung. Es hat
meiner Meinung nicht mit einer DB zu tun, sondern mit Access selbst.
Was meinst Du?
Viele Grüße
Carsten
Gunter Avenius
2009-10-06 09:44:19 UTC
Permalink
Hallo Carsten,
Post by Carsten
also hier werkelt Office 2002 mit SP3. Letztens habe ich von unserem
Benutzerservice den IE7 erhalten. Die Verweise sind IMHO korrekt
gesetzt. Ich habe eine neu DB erstellt und dort ein Makro zum Öffnen
eines Formulars angelegt. Auch hier kommt die Fehlermeldung. Es hat
meiner Meinung nicht mit einer DB zu tun, sondern mit Access selbst.
und die DAO DLL hast Du, wie Karl Dir geschrieben hat, neu
registriert? ( www.donkarl.com?FAQ7.9 )

Gruß
Gunter
--
__________________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com

home: http://www.avenius.com - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de

12. Access-Entwickler-Konferenz (AEK)
Nürnberg 10./11.10.2009 und 31.10/1.11.2009
http://www.donkarl.com/?AEK
Carsten
2009-10-07 04:55:12 UTC
Permalink
Post by Gunter Avenius
Hallo Carsten,
Post by Carsten
also hier werkelt Office 2002 mit SP3. Letztens habe ich von unserem
Benutzerservice den IE7 erhalten. Die Verweise sind IMHO korrekt
gesetzt. Ich habe eine neu DB erstellt und dort ein Makro zum Öffnen
eines Formulars angelegt. Auch hier kommt die Fehlermeldung. Es hat
meiner Meinung nicht mit einer DB zu tun, sondern mit Access selbst.
und die DAO DLL hast Du, wie Karl Dir geschrieben hat, neu
registriert? (www.donkarl.com?FAQ7.9)
Gruß
Gunter
--
__________________________________________________________
Access FAQ:http://www.donkarl.com
home:http://www.avenius.com-http://www.AccessRibbon.de
             http://www.ribboncreator.de
12. Access-Entwickler-Konferenz (AEK)
Nürnberg 10./11.10.2009 und 31.10/1.11.2009http://www.donkarl.com/?AEK
Hallo zusammen,
oha, ich habe mich blenden lassen. In "meiner" DB war DAO (so schien
es) registriert und auch von der Prio richtig vor ADO. Habe eine ganz
neue DB erstellt und dann dort in die Verweise geschaut; und siehe da,
DAO gab es nicht mehr. Wie beschrieben neu registriert und priorisiert
und siehe da, "meine" DB funktioniert jetzt auch wieder tadellos.
Vielen Dank an die Gemeinschaft aus dem Flammkuchenland
Carsten

Loading...