Discussion:
Formularfeld in Abfrage auslesen?!
(zu alt für eine Antwort)
Mathias Nestler
2006-12-02 22:05:53 UTC
Permalink
Hallo,

ich würde gerne in einer Abfrage einen WHERE Zweig einbauen, der sich
auf ein Formular Feld bezieht.

Beispiel: SELECT * FROM Table WHERE formular.feldname.value

Irgendwie so...

Wie kann ich das machen?
--
Mit freundlichen Grüßen
Best regards,
Mathias Nestler
Gunter Avenius
2006-12-02 22:35:57 UTC
Permalink
Hallo Mathias,
Post by Mathias Nestler
ich würde gerne in einer Abfrage einen WHERE Zweig einbauen, der
sich auf ein Formular Feld bezieht.
Beispiel: SELECT * FROM Table WHERE formular.feldname.value
Irgendwie so...
Wie kann ich das machen?
SELECT * FROM Table WHERE FeldInTabelle = Forms!DeinFormular!DeinFeld
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com - http://www.AccessRibbon.de
Mathias Nestler
2006-12-03 17:03:31 UTC
Permalink
Hallo Gunter,
Post by Gunter Avenius
SELECT * FROM Table WHERE FeldInTabelle = Forms!DeinFormular!DeinFeld
Es steht zwar keine Fehlermeldung da, aber irgendwie wird der WHERE
Zweig ignoriert, denn er gibt immer noch alle Datensätze aus.

Wenn ich jetzt, den Wert im "Where-Kombinationsfeld" ändere und danach
das Kombinationsfeld anwähle, müsste doch dessen Abfrage neu laden, oder?
--
Mit freundlichen Grüßen
Best regards,
Mathias Nestler
Gunter Avenius
2006-12-03 17:19:50 UTC
Permalink
Hallo Mathias,
Post by Mathias Nestler
Post by Gunter Avenius
SELECT * FROM Table WHERE FeldInTabelle =
Forms!DeinFormular!DeinFeld
Es steht zwar keine Fehlermeldung da, aber irgendwie wird der WHERE
Zweig ignoriert, denn er gibt immer noch alle Datensätze aus.
Wenn ich jetzt, den Wert im "Where-Kombinationsfeld" ändere und
danach das Kombinationsfeld anwähle, müsste doch dessen Abfrage neu
laden, oder?
Beschreibe bitte genauer was Du machen willst. Wo der SQL String
stehen soll (Formular oder Kombi oder??) Was hast Du schon gemacht?
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com - http://www.AccessRibbon.de
Mathias Nestler
2006-12-04 07:47:25 UTC
Permalink
Hallo Gunter,
Post by Gunter Avenius
Beschreibe bitte genauer was Du machen willst. Wo der SQL String
stehen soll (Formular oder Kombi oder??) Was hast Du schon gemacht?
Ich habe ein Formular, in denen der Inhalt einer Tabelle stehen soll.
Dabei gibt es u.a. 2 Kombinationsfelder. In Kombinationsfeld A wird der
Inhalt einer anderen Tabelle ausgegeben, also Datensatzherkunft. Bei
Kombinationsfeld B soll das genauso über Datensatzherkunft passieren.
Nur soll da, abhängig von dem was in A steht, noch ein WHERE in die
Abfrage der Datensatzherkunft. Also WHERE Forms!MeinForm!KombiA. So das
da nur die Daten angezeigt werden, die über A gewählt wurden...

Hoffe es ist einigermaßen verständlich...
--
Mit freundlichen Grüßen
Best regards,
Mathias Nestler
Gunter Avenius
2006-12-04 08:19:04 UTC
Permalink
Hallo Mathias,
Post by Mathias Nestler
Post by Gunter Avenius
Beschreibe bitte genauer was Du machen willst. Wo der SQL String
stehen soll (Formular oder Kombi oder??) Was hast Du schon gemacht?
Ich habe ein Formular, in denen der Inhalt einer Tabelle stehen
soll. Dabei gibt es u.a. 2 Kombinationsfelder. In Kombinationsfeld
A wird der Inhalt einer anderen Tabelle ausgegeben, also
Datensatzherkunft. Bei Kombinationsfeld B soll das genauso über
Datensatzherkunft passieren. Nur soll da, abhängig von dem was in A
steht, noch ein WHERE in die Abfrage der Datensatzherkunft. Also
WHERE Forms!MeinForm!KombiA. So das da nur die Daten angezeigt
werden, die über A gewählt wurden...
Hoffe es ist einigermaßen verständlich...
http://groups.google.de/groups/search?hl=de&q=%22Werte+aus+Kombinationsfeld+als+Abfrageparameter%3F%22
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access - FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com - http://www.AccessRibbon.de
Peter Doering
2006-12-03 18:13:15 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Mathias Nestler
Post by Gunter Avenius
SELECT * FROM Table WHERE FeldInTabelle = Forms!DeinFormular!DeinFeld
Es steht zwar keine Fehlermeldung da, aber irgendwie wird der WHERE
Zweig ignoriert, denn er gibt immer noch alle Datensätze aus.
Es ist nicht klar, was du vorhast.

Wann/wie wird die Abfrage geoeffnet?
Ist die Abfrage die Datenherkunft des Formulars mit der Kombi?
Was soll passieren, wenn in der Kombi geaendert wird?

Grundsaetzlich gilt, dass nach Auswahl in der Kombi die Abfrage
aufgefrischt werden muss. Wenn sie dem Formular als Datenherkunft
zugrundeliegt, waere das am einfachsten per Me.Requery moeglich.

Gruss - Peter
--
Ich beantworte keine Fragen per Email.
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Loading...