Discussion:
Unterstreichen
(zu alt für eine Antwort)
Sekora Wolfgang
2003-10-24 22:48:52 UTC
Permalink
Kann mir jemand helfen?
ich möchte in einem Bericht z.B. Familienname und Vorname zusammenfügen
[familienname]&[vorname] und dabei nur den Familiennamen unterstreichen.
Herzlichen dank im voraus.
Karl Donaubauer
2003-10-25 07:07:34 UTC
Permalink
Post by Sekora Wolfgang
ich möchte in einem Bericht z.B. Familienname und Vorname zusammenfügen
[familienname]&[vorname] und dabei nur den Familiennamen unterstreichen.
Mit Access-Bordmitteln geht das nur mit 2 versch. Textfeld-Steuerelementen.
Wenn's unbedingt 1 sein soll, dann s. 2.17 Memo variabel formatieren.

--
HTH
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com
Karl Donaubauer
2003-10-25 07:24:30 UTC
Permalink
Karl Donaubauer faselte:...
...s. 2.17 Memo variabel formatieren.
Bin aus der Übung. Sollte heißen:
s. Access-FAQ 2.17 Memo variabel formatieren

--
HTH
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com
Paul Rohorzka
2003-10-25 07:30:35 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang!
Post by Sekora Wolfgang
ich möchte in einem Bericht z.B. Familienname und Vorname zusammenfügen
[familienname]&[vorname] und dabei nur den Familiennamen unterstreichen.
Schau dir einmal Folgendes an:

http://www.lebans.com/mixbold-plain.htm

Das ist ein Beispiel für gemischte Normal/Fett-Formatierung. Da für
Unterstreichungen die unterstreichende selbst zu zeichnen ist, wird's
beim Unterstreichen wahrscheinlich ein bissl aufwändiger, aber das
Prinzip wird hier sehr schön gezeigt.

HTH,
Paul
Karl Donaubauer
2003-10-25 11:33:05 UTC
Permalink
Post by Paul Rohorzka
Post by Sekora Wolfgang
ich möchte in einem Bericht z.B. Familienname und Vorname zusammenfügen
[familienname]&[vorname] und dabei nur den Familiennamen unterstreichen.
http://www.lebans.com/mixbold-plain.htm
Das ist ein Beispiel für gemischte Normal/Fett-Formatierung. Da für
Unterstreichungen die unterstreichende selbst zu zeichnen ist, wird's
beim Unterstreichen wahrscheinlich ein bissl aufwändiger,
Naa, ist um nix komplizierter. Braucht nur
.FontUnderline = True
bei den Einstellungen für den zu unterstreichenden Teil.
Post by Paul Rohorzka
aber das Prinzip wird hier sehr schön gezeigt.
Joo. Wie schon öfter wegen Stephen werde ich ab sofort das
Gegenteil von vorhin behaupten.

--
:-)
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com
Paul Rohorzka
2003-10-25 20:16:02 UTC
Permalink
Seavas Karl!
Post by Karl Donaubauer
Post by Paul Rohorzka
http://www.lebans.com/mixbold-plain.htm
Das ist ein Beispiel für gemischte Normal/Fett-Formatierung. Da für
Unterstreichungen die unterstreichende selbst zu zeichnen ist, wird's
beim Unterstreichen wahrscheinlich ein bissl aufwändiger,
Naa, ist um nix komplizierter. Braucht nur
.FontUnderline = True
bei den Einstellungen für den zu unterstreichenden Teil.
Du hast natürlich recht - hab mir das Beispiel schon länger nimmer
genauer angeschaut. Danke.

Ciao,
Paul

Loading...