Discussion:
MS Graph-Diagramm Datenblatt in Entwurfsansicht nicht aktuell
(zu alt für eine Antwort)
Patrick Pohlmann
2006-09-27 15:48:43 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

ich habe zu diesem Thema zwar zig NG Einträge gefunden aber geholfen hat mir
nichts. Daher trotzdem nochmal die Frage hier.

Ich möchte unter Access 2003 in einem Bericht eine Kuchengraphik basierend
auf eine Abfrage erstellen. Ein Excel Diagramm geht da garnicht, hier
bekomme ich einen OLE Fehler, aber das nur nebenbei.

Ich habe mich also für ein MS Graph-Diagramm entschieden. Hier bekomme ich
tatsächlich die gewünschte Graphik. Allerdings werden mir in der
Entwurfsansicht im Datenblattfenster nicht die wirklichen Daten der Abfrage,
sondern nur Beispieldaten angezeigt. Dies ändert sich auch nicht beim
Speichern oder Anzeigen des Berichts.
Irgendwann scheint es sich aber doch zu ändern, denn ich habe Charts in
denen in der Entwurfsansicht tatsächlich die Spaltennamen der Abfrage
stehen. Ich hab sie da nicht reingeschrieben, also muss Access das
hinbekommen haben. Nur wie löse ich das aus? Für die Formatierung des Graphs
wäre das schon ne schöne Sache.

Nachdem ich NG Einträge aus dem Jahr 1999 gefunden habe, die das gleiche
Problem ansprechen, hoffe ich doch, dass innerhalb der letzten sieben Jahr
hier eine Lösung gefunden wurde....

Alternativ gebe ich mich auch wiederwillig mit einem "geht einfach nicht"
zufrieden um endlich Ruhe zu finden...

Vielen Dank und viele Grüße

Patrick!
Gunter Avenius
2006-09-27 15:56:35 UTC
Permalink
Hallo Patrick,
Post by Patrick Pohlmann
ich habe zu diesem Thema zwar zig NG Einträge gefunden aber
geholfen hat mir nichts. Daher trotzdem nochmal die Frage hier.
Ich möchte unter Access 2003 in einem Bericht eine Kuchengraphik
basierend auf eine Abfrage erstellen. Ein Excel Diagramm geht da
garnicht, hier bekomme ich einen OLE Fehler, aber das nur nebenbei.
Ich habe mich also für ein MS Graph-Diagramm entschieden. Hier
bekomme ich tatsächlich die gewünschte Graphik. Allerdings werden
mir in der Entwurfsansicht im Datenblattfenster nicht die
wirklichen Daten der Abfrage, sondern nur Beispieldaten angezeigt.
Dies ändert sich auch nicht beim Speichern oder Anzeigen des
Berichts.
Irgendwann scheint es sich aber doch zu ändern, denn ich habe
Charts in denen in der Entwurfsansicht tatsächlich die Spaltennamen
der Abfrage stehen. Ich hab sie da nicht reingeschrieben, also
muss Access das hinbekommen haben. Nur wie löse ich das aus? Für
die Formatierung des Graphs wäre das schon ne schöne Sache.
Nachdem ich NG Einträge aus dem Jahr 1999 gefunden habe, die das
gleiche Problem ansprechen, hoffe ich doch, dass innerhalb der
letzten sieben Jahr hier eine Lösung gefunden wurde....
Alternativ gebe ich mich auch wiederwillig mit einem "geht einfach
nicht" zufrieden um endlich Ruhe zu finden...
Es gibt ein Script von Markus Eischeid in dem er "Diagramme mit
Graph" und Access abhandelt. Darin war im IMO auch der Fehler
beschrieben. Schau Dir mal das Script an, welches er an der 6. AEK
(www.donkarl.com/aek) gehalten hat durch.
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Patrick Pohlmann
2006-09-27 16:18:56 UTC
Permalink
Hallo Gunter,

vielen Dank für Deine Antwort.
Auch diese habe ich natürlich in den zahlreichen NG Einträgen gefunden. Mal
ganz abgesehen das der beschriebene Lösungsweg wohl kaum angemessen für eine
kostepflichte Software ist, funktioniert er bei mir auch nicht. Mein
Diagramm liegt in einem Bericht, nicht in einem Formular. Da gibt es schon
mal nicht die Option ein Objekt zu aktivieren bzw. deaktvieren. Das Ganze
nun erst in einem Forumlar zu machen und dann in einen Bericht zu kopieren
habe ich nicht ausprobiert, ist für mich aber auch nicht praktikabel da ich
das einfach zu oft machen müsste.
Zudem kommt, das ich die Charts, bei denen die Abfrageinhalte richtig in der
Entwurfsansicht angegeben werden, nicht aus Formularen kopiert habe, sondern
auch nur im Bericht erstellt habe. Wieso sehe ich dort die Daten?
Rätsel über Rätsel...

Viele Grüße

Patrick!
Post by Gunter Avenius
Hallo Patrick,
Es gibt ein Script von Markus Eischeid in dem er "Diagramme mit
Graph" und Access abhandelt. Darin war im IMO auch der Fehler
beschrieben. Schau Dir mal das Script an, welches er an der 6. AEK
(www.donkarl.com/aek) gehalten hat durch.
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
Thomas Möller
2006-09-27 16:03:19 UTC
Permalink
Hallo Patrick,
Post by Patrick Pohlmann
Ich habe mich also für ein MS Graph-Diagramm entschieden. Hier
bekomme ich tatsächlich die gewünschte Graphik. Allerdings werden mir
in der Entwurfsansicht im Datenblattfenster nicht die wirklichen
Daten der Abfrage, sondern nur Beispieldaten angezeigt.
Schau mal bei www.donkarl.com auf die Downloadseiten zur 6. AEK. Dort
hat Markus Eischeid einen Vortrag zum Thema "Graph" gehalten. Vielleicht
findest Du in den dort genannten Quellen einen Hinweis zur Lösung Deines
Problems.

Außerdem möchte ich Dich noch auf diesen Link hinweisen:
http://www.peltiertech.com/Excel/Charts/

Dann gibt es noch die von Klaus Oberdalhoff gesammelten Erkenntnisse.
(Michel war so nett eine TinyURL anzulegen ;-) ):
http://tinyurl.com/4xvnm

HTH
--
Thomas

Homepage: www.Team-Moeller.de

Anmeldung zur AEK: http://www.donkarl.com/AEK
Patrick Pohlmann
2006-09-27 16:26:00 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja, das hatte ich auch alles in den NGs gelesen.
Okay, ich stelle fest, das Ganze ist wenn, dann nur mit erheblichem Aufwand
bzw. Bastelarbeit zu lösen. Ist mir unverständlich warum das so ist. Der
Anspruch in einem Datenbankprogramm mal ein Diagramm der Daten zu erstellen
ist ja wohl nicht allzu hoch. Zumal es diese Fragestellung ja mindestens
seit 1999 gibt. Statt dieses im Grunde triviale Problem in den Griff zu
bekommen werden lieber von MS immer wieder neue Oberflächendesigns
programmiert und teuer verkauft.
Aber ich schätze jetzt gerate ich Off Topic.. liegt an meinen mittlerweile
entstandenen Kopfschmerzen, sorry. :-)

Viele Grüße

Patrick!
Schau mal bei www.donkarl.com auf die Downloadseiten zur 6. AEK. Dort hat
Markus Eischeid einen Vortrag zum Thema "Graph" gehalten. Vielleicht
findest Du in den dort genannten Quellen einen Hinweis zur Lösung Deines
Problems.
http://www.peltiertech.com/Excel/Charts/
Dann gibt es noch die von Klaus Oberdalhoff gesammelten Erkenntnisse.
http://tinyurl.com/4xvnm
HTH
--
Thomas
Homepage: www.Team-Moeller.de
Anmeldung zur AEK: http://www.donkarl.com/AEK
Klaus Oberdalhoff
2006-09-27 17:25:52 UTC
Permalink
Hi,

ach herrjeh, sind 4 Zeilen VBA-Code, den man sogar noch größtenteils
kopieren kann, denn wirklich zu viel verlangt, wenn's denn hilft ? (Man muss
nur MyChartControlName durch den korrekten Namen ersetzen). OK, es wäre
schöner wenn ... (aber das fällt unter die Kategorie: Und wenn meine Tante
Räder hätt, dann wär's ein Omnibus). In meinem Graph-Sammelsurium steht
drin, was man machen muss:

The behavior is a fairly common problem. Two things to do:
1.) Download the latest service pack for Access 2000 and/or Access 2002,
which have updated Graph objects in them. This helps a bit.
2.) To force Graph to have the freshest data, add this code to the OnPrint
section of the report that contains the Graph object

Dim objGraph as object
Set objGraph = Me!MyChartControlName
objGraph.Refresh
Set objGraph = Nothing
--
mfg

Klaus Oberdalhoff ***@gmx.de

Ich beantworte keine NG-Fragen und -Nachfragen per Mail!
Newbie-Info: http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
KnowHow-mdb und andere Beispiele: http://www.freeaccess.de
Sofern Access 200x bitte beachten:
http://www.freeaccess.de/MS-Access-Artikel.asp?ID=99

Ich unterstütze PASS Deutschland e.V. (http://www.sqlpass.de)
Patrick Pohlmann
2006-09-28 07:06:54 UTC
Permalink
Hallo Klaus,

naja, wäre zwar nicht so gut wie wenn es gleich gehen würde, aber natürlich
okay. Wenn es denn gehen würde. Tut es aber nicht.

Zum einen hat bei mir unter Access 2003 ein Bericht kein Ereignis
"BeimAnzeigen" (ich denke mal das ist das deutsche Pendant zu "OnPrint").
Ich habe den Code also mal bei "Bei Aktivierung" eingebaut. Dort läuft er
auch durch. Bringt aber keine Veränderung. Ich sehe weiterhin in der
Entwurfsansicht nur Beispielwerte im Datenblatt.

Was mache ich falsch?

Viele Grüße

Patrick!
Post by Klaus Oberdalhoff
Hi,
ach herrjeh, sind 4 Zeilen VBA-Code, den man sogar noch größtenteils
kopieren kann, denn wirklich zu viel verlangt, wenn's denn hilft ? (Man
muss nur MyChartControlName durch den korrekten Namen ersetzen). OK, es
wäre schöner wenn ... (aber das fällt unter die Kategorie: Und wenn meine
Tante Räder hätt, dann wär's ein Omnibus). In meinem Graph-Sammelsurium
1.) Download the latest service pack for Access 2000 and/or Access 2002,
which have updated Graph objects in them. This helps a bit.
2.) To force Graph to have the freshest data, add this code to the OnPrint
section of the report that contains the Graph object
Dim objGraph as object
Set objGraph = Me!MyChartControlName
objGraph.Refresh
Set objGraph = Nothing
Klaus Oberdalhoff
2006-09-28 08:54:41 UTC
Permalink
Hi,
Post by Patrick Pohlmann
Was mache ich falsch?
<Aua Aua Aua - Au weia>

Du weisst offensichtlich nicht, dass ein Bericht im jedem Bereich (also
Seitenkopf / Kopfbereich / Detailbereich / Fußbereich / Seitenfuß /
Berichtsfuß)
jeweils ein "Beim Drucken" Ereignis hat.

Tu den Code da entsprechend rein, und du wirst sehen, es hilft...

"Beim Drucken" und "Beim Formatieren" (= Bei der Druckaufbereitung) sind
eigentlich die Ereignisse, wo bei mir 95 % des Codes ablaufen, nirgends
sonst, OK und "Beim Öffnen" noch manchmal ...
Post by Patrick Pohlmann
OnPrint section of the report that contains the Graph object
Dim objGraph as object
Set objGraph = Me!MyChartControlName
objGraph.Refresh
Set objGraph = Nothing
--
mfg

Klaus Oberdalhoff ***@gmx.de

Ich beantworte keine NG-Fragen und -Nachfragen per Mail!
Newbie-Info: http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
KnowHow-mdb und andere Beispiele: http://www.freeaccess.de
Sofern Access 200x bitte beachten:
http://www.freeaccess.de/MS-Access-Artikel.asp?ID=99

Ich unterstütze PASS Deutschland e.V. (http://www.sqlpass.de)
Patrick Pohlmann
2006-09-28 09:23:16 UTC
Permalink
Hallo Klaus,

tut mir leid wenn ich Dir Schmerzen verursachen sollte. Zur Linderung darf
ich Dir aber sagen, dass mir diese Tatsache - owhohl ich in der Tat kein
Access Pro bin - durchaus bewusst ist. Selbstverständlich habe ich den Code
auch hier ausprobiert. Es tut nicht!
Möglicherweise ist mein Problem nicht ganz klar bzw. ich habe es nicht
verständlich genug beschrieben? Die Daten werden in der Druckansicht
durchaus richtig angezeigt. Auch ohne Code. Mein Problem liegt in der
Entwurfsansicht. Hier werden mir nur Beispieldaten angezeigt. Ich sehe aber
in anderen Berichten, dass hier die tatsächlichen Daten gezeigt werden.

Grüße

Patrick!
Post by Klaus Oberdalhoff
Hi,
<Aua Aua Aua - Au weia>
Du weisst offensichtlich nicht, dass ein Bericht im jedem Bereich (also
Seitenkopf / Kopfbereich / Detailbereich / Fußbereich / Seitenfuß /
Berichtsfuß)
jeweils ein "Beim Drucken" Ereignis hat.
Tu den Code da entsprechend rein, und du wirst sehen, es hilft...
Klaus Oberdalhoff
2006-09-28 10:44:53 UTC
Permalink
Hi,

es waren nur "Phantom-Schmerzen" <g>
Mein Problem liegt in der Entwurfsansicht. Hier werden mir nur
Beispieldaten angezeigt. Ich sehe aber in anderen Berichten, dass hier die
tatsächlichen Daten gezeigt werden.
Ach du jeh, nein, DIESE Frage hatte ich sooo nicht verstanden, da mich der
Entwurfsmodus per se nur in soweit interessiert, als ich dort die Grafiken
anpassen muss.

Es werden dort normalerweise immer die Daten angezeigt, die in der
dazugehörigen Diagramm-Tabelle (Doppelklick auf Diagramm, wenn der Bericht
im Edit-Mode offen ist) stehen. Mehr weiss ich auch nicht dazu. Und ob du
diese "Dummy Tabelle" per Programm füllen kannst, weiss ich noch viel
weniger - es hat mich nie interessiert. Ich vermute mal - ja - da sich der
folgende Uralt-Beitrag wahrscheinlich darauf bezieht:

Geschwindigkeit beim Füllen von Datasheets bei Charts: Lies mal
http://groups.google.com/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&selm=eByu...
(der Link beinhaltet wiederum einen Link ...)

Ich selbst kenne keinen Bericht, der EXAKT die Daten anzeigt, ich selbst
mache es nur manchmal so, dass ich mir die (Beispiel)-Daten von einer
Abfrage nehme und sie da (per Hand einmalig) rein kopiere, damit die
Vorschau in etwa die richtige Größenordnung anzeigt, falls es das ist, was
du wissen willst...
--
mfg

Klaus Oberdalhoff ***@gmx.de

Ich beantworte keine NG-Fragen und -Nachfragen per Mail!
Newbie-Info: http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
KnowHow-mdb und andere Beispiele: http://www.freeaccess.de
Sofern Access 200x bitte beachten:
http://www.freeaccess.de/MS-Access-Artikel.asp?ID=99

Ich unterstütze PASS Deutschland e.V. (http://www.sqlpass.de)
Karl Donaubauer
2006-09-28 11:08:18 UTC
Permalink
Post by Patrick Pohlmann
Ich möchte unter Access 2003 in einem Bericht eine Kuchengraphik
basierend auf eine Abfrage erstellen.
..
Ich habe mich also für ein MS Graph-Diagramm entschieden. Hier
bekomme ich tatsächlich die gewünschte Graphik. Allerdings werden mir
in der Entwurfsansicht im Datenblattfenster nicht die wirklichen
Daten der Abfrage, sondern nur Beispieldaten angezeigt.
...
Gehe mal in Graph rein (z.B. durch Doppelklick auf das Diagramm-
Steuerelement) und lösche dort die Daten der Beispieltabelle.
--
HTH
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com + Info + Anmeldung zur
Access-Entwickler-Konferenz (AEK9) Anf. Oktober in Nürnberg
Patrick Pohlmann
2006-09-29 15:46:16 UTC
Permalink
Hallo Karl,

vielen Dank für Deinen Tipp. Das hilft leider auch nicht. Danach habe ich
überhaupt keine Daten und auch kein Diagramm mehr. Ich habe mir jetzt doch
so geholfen, dass die das Diagramm zuerst in einem Formular erstelle und
dann, wenn es so aussieht wie ich es möchte, in den Bericht kopiert. Ist
zwar ein ordentlicher Workaround, aber was will man machen.

Viele Grüße

Patrick!
Post by Karl Donaubauer
Gehe mal in Graph rein (z.B. durch Doppelklick auf das Diagramm-
Steuerelement) und lösche dort die Daten der Beispieltabelle.
--
HTH
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com + Info + Anmeldung zur
Access-Entwickler-Konferenz (AEK9) Anf. Oktober in Nürnberg
Klaus Oberdalhoff
2006-09-29 16:07:13 UTC
Permalink
Hi,
Post by Patrick Pohlmann
Ich habe mir
jetzt doch so geholfen, dass die das Diagramm zuerst in einem
Formular erstelle und dann, wenn es so aussieht wie ich es möchte,
in den Bericht kopiert.
<Hmm> kann sein, dass ich diese Probleme aus dem Grunde noch nicht hatte;
ich entwickle die Grafiken grundsätzlich im Formular und erstelle dann (wenn
ich es fertig habe) mit SaveAsReport den Kram als Report und ändere den dann
ab, ohne was an der Grafik anzufassen. (Hängt wohl damit zusammen, dass ich
bisher dem Anwender immer Grafiken (meist incl. Tabelle und allem Möglichen
zum Ändern) als Formular anbiete, und er erst mit dem Butten "Drucken" das
fast gleiche Formular als (besagten) Report im Preview-Modus angeboten
bekommt (Nur mit weissem Hintergrund und ohne die Änderungstabellen).
--
mfg

Klaus Oberdalhoff ***@gmx.de

Ich beantworte keine NG-Fragen und -Nachfragen per Mail!
Newbie-Info: http://www.doerbandt.de/Access/Newbie.htm
KnowHow-mdb und andere Beispiele: http://www.freeaccess.de
Sofern Access 200x bitte beachten:
http://www.freeaccess.de/MS-Access-Artikel.asp?ID=99

Ich unterstütze PASS Deutschland e.V. (http://www.sqlpass.de)
Karl Donaubauer
2006-10-02 17:15:46 UTC
Permalink
Post by Patrick Pohlmann
Post by Karl Donaubauer
Gehe mal in Graph rein (z.B. durch Doppelklick auf das Diagramm-
Steuerelement) und lösche dort die Daten der Beispieltabelle.
vielen Dank für Deinen Tipp. Das hilft leider auch nicht. Danach habe
ich überhaupt keine Daten und auch kein Diagramm mehr.
Dann hast du wahrscheinlich irgendetwas falsch verstanden, denn
die Entwurfs-Testdaten von Graph haben nur Anschauungscharakter
für die Definition und nix mit den Daten des Diagrammes zu tun..
Post by Patrick Pohlmann
Ich habe mir
jetzt doch so geholfen, dass die das Diagramm zuerst in einem
Formular erstelle und dann, wenn es so aussieht wie ich es möchte, in
den Bericht kopiert. Ist zwar ein ordentlicher Workaround, aber was
aber was will man machen.
Naja, wenn's wenigstens irgendwie funktioniert.
Im Normalfall hilft allerdings das o.a.
--
cu
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com + Info + Anmeldung zur
Access-Entwickler-Konferenz (AEK9) Anf. Oktober in Nürnberg
Loading...