Jürgen Schulz
2008-06-27 19:14:28 UTC
Hallo NG
Ich habe folgende Aufgabe vor mir:
Eine Tabelle aus einer fremden Datenbank, muss in Access übernommen werden.
Danach mus eine Normalisierung erfolgen.
Die Tabelle aus der fremden Datenbank IST die Datenbank, d.h. es gibt keine
anderen Tabellen. Alle Felder sind Textfelder. Jeder Datensatz besitzt zB.
immer die Anschrift eines Kunden etc...
Bevor ich mich an die Aufgabe wage, habe ich erst mal geschaut was Access
anbietet.
Ich habe mal den Tabellenanalyse Assistent vorab für eine andere
Mustertabelle (10000 Datensätze) benutzt.
Die Tabelle enthält nur 2 Felder:
ID Mitarbeiter
1 Müller, Peter
2 Meier, Elke
3 Müller, Peter
4 Schulze, Paul
etc.
Nachdem der Assistent gestartet wurde, teilt er mir dann irgendwann mit, das
er Datensätze mit sehr ähnlichen Werten gefunden hat. (z.B. Schulze, Paul =
Müller Peter) und das bei 34 Datensätzen. Wird wohl daran liegen weil die
aufgeführten 34 Mitarbeiter nicht sehr oft vorkommen. Bei Korrektur kann man
ja Beibehalten wählen, aber komisch ist das schon, das er mir nur die
Mitarbeiter in der Liste Korrektur anzeigt, die am meisten vertrten sind.
Nun meine Frage: Ist für meine oa. Aufgabe der Assistent brauchbar? Oder
gibt es andere Wege?
Vielen Dank schon mal
Jürgen
Ich habe folgende Aufgabe vor mir:
Eine Tabelle aus einer fremden Datenbank, muss in Access übernommen werden.
Danach mus eine Normalisierung erfolgen.
Die Tabelle aus der fremden Datenbank IST die Datenbank, d.h. es gibt keine
anderen Tabellen. Alle Felder sind Textfelder. Jeder Datensatz besitzt zB.
immer die Anschrift eines Kunden etc...
Bevor ich mich an die Aufgabe wage, habe ich erst mal geschaut was Access
anbietet.
Ich habe mal den Tabellenanalyse Assistent vorab für eine andere
Mustertabelle (10000 Datensätze) benutzt.
Die Tabelle enthält nur 2 Felder:
ID Mitarbeiter
1 Müller, Peter
2 Meier, Elke
3 Müller, Peter
4 Schulze, Paul
etc.
Nachdem der Assistent gestartet wurde, teilt er mir dann irgendwann mit, das
er Datensätze mit sehr ähnlichen Werten gefunden hat. (z.B. Schulze, Paul =
Müller Peter) und das bei 34 Datensätzen. Wird wohl daran liegen weil die
aufgeführten 34 Mitarbeiter nicht sehr oft vorkommen. Bei Korrektur kann man
ja Beibehalten wählen, aber komisch ist das schon, das er mir nur die
Mitarbeiter in der Liste Korrektur anzeigt, die am meisten vertrten sind.
Nun meine Frage: Ist für meine oa. Aufgabe der Assistent brauchbar? Oder
gibt es andere Wege?
Vielen Dank schon mal
Jürgen