Thorsten Wack
2004-09-16 11:21:46 UTC
Hallo zusammen,
ich habe bei mir folgendes ausprobiert:
1.) Konfiguration der ODBC-Anbindung Test1.mdb als
Benutzer-DSN
2.) SQL-Statement zum Zugriff auf die Datenbank via ODBC
INSERT INTO Leer
SELECT LNum AS LNum, Pfad AS Pfad, Dateiname AS Dateiname
FROM [AR-Dateien] IN 'ODBC;DSN=Test1;';
Beim Anlegen der Abfrage meckert Access nicht. Beim
Ausführen bekomme ich die Meldung:
"Datei H:\daten\ODBC;DSN=Test1 nicht gefunden.
(H:\daten war mal mein Standarddatenbankordner ? !)
Kann mir da jemand weiterhelfen?
ich habe bei mir folgendes ausprobiert:
1.) Konfiguration der ODBC-Anbindung Test1.mdb als
Benutzer-DSN
2.) SQL-Statement zum Zugriff auf die Datenbank via ODBC
INSERT INTO Leer
SELECT LNum AS LNum, Pfad AS Pfad, Dateiname AS Dateiname
FROM [AR-Dateien] IN 'ODBC;DSN=Test1;';
Beim Anlegen der Abfrage meckert Access nicht. Beim
Ausführen bekomme ich die Meldung:
"Datei H:\daten\ODBC;DSN=Test1 nicht gefunden.
(H:\daten war mal mein Standarddatenbankordner ? !)
Kann mir da jemand weiterhelfen?